Kurz gesagt, Minimalismus, Umwelt

An der Gurkenfront tut sich was

Ist euch das auch schon aufgefallen das Gurken, Bio und Konventionelle, beide vermehrt ohne „Kondom“ auch im Stinknormalen Supermarkt liegen?

Ich beobachte das jetzt seit vielleicht drei Wochen hier bei mir in den Läden wo ich immer Einkaufe. Normalerweise war es im Winter bis zum Frühjahr immer so das beide Gurkensorten, also Bio und Konventionelle, in Plastik eingepackt waren. Erst zum späten Frühjahr konnte man dann im Supermarkt zumindest die Konventionelle ohne Plastik kaufen. Die Bio ohne Plastik ging nur auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen ohne Plastik über die Ladentheke.

Aber seit einigen Wochen sind in zwei Läden, ein Supermarkt (der der Lebensmittel liebt 🙂 ) und ein Vollsortimenter ( der mit dem R als Anfangsbuchstaben) die Gurken alle ohne Plastik zu bekommen. Es sind natürlich noch keine Deutschen Gurken, bissel kalt noch hier bei uns damit die wachsen, aber Niederländische. Auch die Kisten wo sie drin liegen zum Verkauf haben sich geändert. War vorher auch dort noch eine Plastikfolie drin, ist es jetzt ein Karton, vom Aussehen her wie die Eierkartonpappe.

Ich finde das richtig gut, daß ich meine Gurken zwischendurch wenn sie alle sind und noch kein Markttag ist, jetzt im Supermarkt ohne Plastik bekomme. Egal welche ich möchte ob nu die Bio oder die Konventionelle 🙂 Nix Plastik!

Bin gespannt ob es sich um Eintagsfliegen handelt oder ob es wirklich ein Umdenken seitens der Hersteller der Gurken ist.

Wenn es ein Umdenken ist, dann bin ich gespannt wie lange es noch dauert bis auch der Eisbergsalat sein Kondom nicht mehr hat. Der ärgert mich nämlich auch immer mit seiner Scheiß Plastikfolie drumrum. Der Kopfsalat liegt ohne im Verkauf und der Eisberg immer mit Plastik, blöd sowas.

Na ich werde jedenfalls beobachten wie es sich an der Plastikfront in der Gemüse/Obsttheke weiter entwickelt. Es bleibt spannend 🙂

Einen schönen Donnerstag für euch

Aurelia