Der Herbst ist auch auf meinem Balkon angekommen. Ein Bild hatte ich euch hier ja schon gezeigt, meine Leoparden *lach…
Aber was gibt es denn jetzt zu tun im Herbst auf meinem minimalistischen Balkon?
Man hört ja immer das der Garten oder auch Balkon im Herbst Winterfest gemacht wird. Das kann dann ja auch schnell noch mal in ordentlich Arbeit ausarten. Da hab ich ja so überhaupt keine Lust drauf 😛 Nee draußen ist das jetzt häufig kalt und nass und schmuddel Wetter, da bleibt ich lieber drinnen in der warmen Stube und mag nicht auf dem Balkon rumwuseln 🙂
Die tolle Nachricht wenn man einen minimalistischen Balkon wie meinen hat ist:
Es gibt nix zu tun!
Es bleibt alles wie es ist und du kannst einfach nur zuschauen was die Natur so treibt 🙂 Wie sie die Blätter verfärbt und trocknen läßt. Wie aus der Umgebung Blätter und Samen der Bäume auf dem Balkon verteilt werden. Wie der Regen die Kästen und Töpfe für dich gießt. Wie sich langsam wieder Grünspan an den Regalbrettern und der Balkonbrüstung bildet, durch die viele Feuchtigkeit im Herbst. Kurz gesagt, du hast einfach Pause bis zum Frühjahr, ist das nicht toll?
Hier sind dann mal ein paar Impressionen dazu, was mein Balkon so treibt um sich auf die Winterruhe vorzubereiten.







Es mag natürlich Menschen geben die solch ein gerufter Anblick stört, aber die würden bestimmt auch nie solche Pflanzen für ihren Balkon wählen 🙂 Die haben dann wahrscheinlich für jede Jahreszeit die entsprechenden Pflanzen und damit aber auch Arbeit und Geld was sie immer wieder investieren müssen.
Die einzige Pflege die jetzt im Herbst anfällt ist abhängig davon ob es Regnet. Wenn es über Wochen trocken bleibt im Herbst (kommt ja mal vor, wobei hier im Norden eher nicht 😀 ) dann ist ein bissel Gießen angesagt. Mehr Arbeit gibt es einfach nicht, denn die vor sich hin trocknenden Blätter bleiben, zum Schutz der Pflanzen vor Kälte und austrocknen, bis zum Frühjahr dran. Was an Laub von den umliegenden Bäumen auf den Balkon weht, bleibt auch liegen, denn es schütz die Tontöpfe vor Frost.
Wenn die Blätter der Funkien komplett durchgetrocknet sind dann rascheln sie ganz toll im Wind. Da hör ich gerne zu, ist als wenn sie mir was erzählen möchten *schmunzel… So ich glaub das reicht jetzt, sonst denkt ihr noch das ich völlig übergeschnappt bin 😀 wenn ihr das nicht sowieso schon denkt *lach….
Die nächsten Bilder vom Balkon gibt es dann im Winter, vielleicht mit Glück ist dann ja auch Schnee mit drauf.
Liebe Grüße
Aurelia
Hier noch mal die Links aller Balkon Beiträge:
Hallo, mein Balkon und auch mein kleiner Garten bleiben im Herbst/Winter wie sie sind. Gut, die Bäume beschneide ich schon im Herbst (sind aber nur drei Stück), aber sonst bleibt alles stehen – genau, weil die trockenen Blätter ja Frostschutz sind. Im Frühjahr hat man dann eh genug Arbeit.
Ein schönes Herbstwochenende und liebe Grüße,
Juli
Moin Juli,
dann hast du ja auch Pause jetzt und darfst einfach die Natur genießen 🙂
Finde ich schön, dir auch ein schönes Herbstwochenende hier soll es sehr mild werden 🙂
Liebe Grüße
Aurelia
Oh wenn ich Balkon schon lese bekomme ich ein schlechtes Gewissen
Muss auch mal wieder ran. Jetzt ist Januar, meinst du ich kann da auch schon einige „Vorbereitungen“ fürs Frühjahr treffen oder ist das zu bald?
Liebe Grüße
Moin Lisa 🙂
Vorbereitungen fürs Frühjahr sind noch ein bischen arg früh.
Aber du kannst dir ja schon mal Inspirationen holen im Netz wie dein Balkon
so aussehen soll, da bist du dann bestimmt ganz lang mit beschäftigt und der Februar ist da wo
dann die ersten Vorbereitungen getroffen werden könnten. Im Februar beginnt man ja meist mit der Anzucht
von Blumen und Gemüse auf der Fensterbank.
Bei mir ist allerdings noch Pause auf dem Balkon bis März/April, dann erst fange ich an, wenn es keinen
strengen Frost mehr gibt, den Balkon fürs Frühjahr wieder schick zu machen. Das ist der Vorteil bei einem
minimalistischen Balkon, einmal angelegt braucht er so gut wie keine Arbeit/Vorbereitung mehr 🙂
Zur Zeit warte ich ja auf den Schnee um noch Winterbilder vom Balkon zu machen, aber irgendwie läßt der sich
Zeit diesmal *schmunzel….
Liebe Grüße
Aurelia