Umwelt

DVB-T2 kommt und ein Müllberg dazu!

Elektroschrott im großen Stil

und das wo wir alle doch Müll vermeiden sollen. Da läuft doch mal wieder was ganz gewaltig schief!

Gab es keine Überlegungen vorher, daß mit Einführung des Neuen Standard DVB-T2 Antennenfernsehen alle alten Geräte zu einem riesigen Elektroschrott Haufen werden? Denn alle alten DVB-T Kästen können den neuen Standard nicht ausführen und umrüsten kann man sie auch nicht. Fernseher die das alte DVB-T Modul integriert haben funktionieren dann fürs Fernsehprogramm auch nur noch mit einem zusätzlichen Kasten. Will man keinen zusätzlichen Kasten haben, verbraucht ja auch wieder zusätzlich Strom das Ding, werden wohl viele einen neuen Fernseher kaufen. Damit landen dann jede Mange funktionierende Fernseher und DVB-T Reciever auf dem Schrottberg!

Was für eine Große Scheiße ist das denn?

Extra Gebühren für die Privaten Sender

Das man für die Privaten Sender dann eine Monatliche Gebühr zahlen soll wird viele auch ziemlich Sauer machen. Wer will schon für Werbung in HD Qualität zahlen? Ich jedenfalls nicht! Da steht es für mich ausser Frage das ich dann eben keine Privaten mehr schauen werde. Für Scheiße auch noch zusätzlich bezahlen? NEIN DANKE!

Mich macht wütend, daß ich ein zusätzliches Gerät kaufen muss um die GEZ finanzierten Sender weiterhin kucken zu können. Ok man kann natürlich auch sagen, dann kucke ich eben gar kein TV mehr, aber da die GEZ Gebühren seit einiger Zeit pro Wohnung und nicht mehr pro Gerät berechnet werden, kommt man aus dieser Gebühr nicht raus. Es sei denn man schmeißt Fernseher, Radio, Computer Handy und Co komplett raus. Ob die GEZ einem das dann aber glaubt, daß man gar nix schaut, steht noch mal auf einem anderen Blatt.

Der Verbraucher ist der Dumme

Wieder einmal. Wie so oft!

Er bekommt etwas übergebügelt was er nicht eingefordert hat. Und damit kommen dann zusätzliche Kosten auf ihn zu in Form von:

  • Zusatzgerät kaufen
  • mehr Strom Verbrauch
  • Zusatzgebühren für mehr Sender
  • Wertverlust der Altgeräte weil unverkäuflich
  • Entsorgung des Elektroschrott

Diese Dinge werden natürlich mit keinem Wort erwähnt, im Gegenteil es wird nur der „tolle Vorteil“ mit dem neuen DVB-T2 angepriesen.

Wer hier die Vorteile vor allem genießen kann liegt für mich klar auf der Hand. Die Gerätehersteller und die Werbefinanzierten privaten Sender. Dort wird dann das Geld gescheffelt weil sie wie immer den Hals nicht voll genug kriegen!

Ich habe ja die Hoffnung das ganz viele Menschen die Zusatzgebühren für die Privaten auch nicht bezahlen werden und die Privaten Sender dann so richtig auf die Nase fallen.

Bei mir wird es dann im nächsten Jahr, wenn komplett umgeschaltet wird, wieder so sein wie in Kindertagen, nur Öffentlich Rechtliches Fernsehen und mehr nicht. Kann ich gut mit Leben denn die Privaten schaue ich so gut wie gar nicht mehr, ich üb nämlich schon mal :mrgreen: , weil mir die Werbung immer mehr auf den Keks geht, die Filme geschnitten sind wie blöd und vieles dort einfach unterstes Niveau ist was mit guter Unterhaltung nix zu tun hat.

Eine Sache noch

unser alter DVB-T Reciever (liegt im Keller und sollte eigentlich gespendet werden) und der Mini DVB-T für den PC werden verpackt und dann entweder an die GEZ oder an die Rundfunkanstalten geschickt, mit einem netten Brief dazu. Ich habe diesen Schrott nicht verursacht also will ich den auch nicht entsorgen. Da sollen sich die drum kümmern, die diesen Irrsinn zu verantworten haben.

Ich werde euch dann hier berichten wann und wo ich das Paket hingesendet habe und was es für Reaktionen gab.

Bürgerlicher Ungehorsam? Kann ich!

Besonders wenn ich den Sinn darin nicht sehe und den sehe ich hier absolut nicht. Das jetzige DVB-T funktioniert tadellos, hat ein gutes Bild auf unserem Fernseher und Ausfälle haben wir auch nicht. Also was soll dieser Zwang mit dem neuen DVB-T2?