Oder anders gesagt, was ich die letzten Tage so gemacht habe hier im Hintergrund.
Ich habe geschrieben wie verrückt an einem Beitrag und heute entschieden das er nicht hier online gehen wird. Er ist im Papierkorb gelandet, allerdings nicht ohne ihn vorher in einer Word Datei zu sichern. Was ich damit mache formt sich grade als Wunsch in mir, ob ich den in die Tat umsetze? keine Ahnung, ist auch egal, ich brauch nicht wieder selbst gemachten Druck 🙂
Lassen wir es einfach dabei, Wünsche haben ist ja nie verkehrt oder? Aber ob man sie auch in die Tat umsetzt ist dann doch noch mal ein ganz anderes Thema.
Jedenfalls läuft das schreiben und das mag ich, ich kenn das nämlich auch anders °o° dann ist der Schreibfluß weg, voll doof!
Die letzten beiden Tage hab ich mich dann mal über die Datenbank hergemacht und ordentlich Datenmüll gelöscht. Habt ihr das auch schon mal gemacht? Ich hatte echt Angst ob ich mir nicht womöglich den ganzen Blog zerschieße *Horrorvorstellung… (Bin aber ja zum Glück gewappnet und mache regelmäßig ein Backup von allem, hatte ich glaub ich auch schon mal hier irgendwo erwähnt das ich echt Paranoid bin in solchen Sachen *schmunzel….)
Aber gibt ja für jede Frage bei google eine Antwort und so traute ich mich dann erst zaghaft an ganz kleine Sachen ran und dann an die größeren. Ich sag mal soviel, LANGWEILIGE nervige Fleißarbeit 😀 muss ich auch nicht jeden Tag haben.
Am schlimmsten waren die ganzen Revisionen von Blogbeiträgen die WordPress ja speichert. Ich hatte da zwar vor einiger Zeit schon gegengesteuert mit einem Plugin das etliche beseitigt hat, aber in der Datenbank selber waren trotzdem noch Ummengen vorhanden, also ran und jede einzelne per Hand löschen *örks….
Nu ist die Datenbank wieder schön sauber und nur das drin was sein muss um den Blog hier schön flutschig am laufen zu halten. Wenn ich mich schon Minimalist schimpfe dann aber auch in jedem Bereich *gg… Ok die Datenbankexperten oder WordPress Gurus unter euch lachen sich jetzt schlapp, weil ich alles per mühseliger Handarbeit erledigt habe und ihr sowas ganz lässig mit nem Skript oder anderen tollen Tools erledigt, aber hey ich hab ja sonst nix zu tun und son bissel Wellness Yoga Klickarbeit am Nachmittag ist total entspannend und bringt einen in den Flow 😀 😀 😀
Was hab ich ausser Wellness Yoga Klickarbeiten und Löschwahnsinn noch gemacht? Ich habe mich durch viele Blogbeiträge gelesen bei meinen Lieblingsbloggern. Nur Kommentare hab ich nicht so viele dagelassen, mir war nicht so danach, warum kann ich nicht sagen ist manchmal so, zum Glück gibt es bei den meisten aber die „Gefällt mir“ Funktion von WordPress so das ich da drauf klicken konnte um zu sagen: „Danke für den tollen Text, ich habe ihn gern gelesen.“ Und für meine Lieblingsblogger wo es die nicht gibt, da sag ich hier einfach mal Danke für eure schönen Texte 🙂
Für das Wochenende warte ich jetzt auf die Versprochene Wärme und ob die auch wirklich kommt. Vorstellbar ist es allerdings, denn ich treibe mich am Samstag in der stickigen Kegelhalle rum (2. Wettkampf der Saison) und dann gibt es meist super Wetter oder Weltuntergangswetter, so das ich schon keinen Bock habe mich von meiner Couch wegzubewegen, weil ich patschnass in der Halle ankomme /o\ Naja, ist denn halt so, drücken wegen Wetter gilt jedenfalls nicht, ich habe Spass dran am Kegeln und ein büschen unter Leute schadet ja auch nicht (soll ja angeblich auch helfen bei sonem Knacks in der Birne 😉 ) hört und sieht man mal was anderes.
Bevor ich hier noch mehr Blödsinn schreibe schicke ich euch lieber schon mal in ein schönes Wochenende 🙂
Aurelia
Und ganz genau darum mag ich diesen „gefällt mir“-Button so gerne, denn der steht für das, was du im Post beschrieben hast. Bei einigen allerdings… nun ja… da denke ich, dass es eher so ein „klickst du meins, klick ich deins“ ist, aber egal. 😉
Bin gerade ganz froh, dass mein Blog nicht selbst gehostet ist. Das würde mich echt überfordern…
Schönes WE wünsche ich dir!
Moin Anna 🙂
nu muss ich grinsen, „klickst du meins klick ich deins“ joar das
kann bestimmt angehen und wenn ich drücke dann denk ich das auch
manchmal im Hinterkopf hoffentlich denkt der Blogger nu nicht das
ich nur Gedrückt hab weil ich Drücker zurück will 😀
ich glaub ich denk zuviel °o°
Das mit dem selber Hosten ist gar nicht so schlimm wie es sich
anhört. Eigentlich ist es sogar ganz easy denn der Anbieter macht
ja auch schon einiges, nur ich wollt halt auch den vollen
Zugriff auf alles haben um wenn ich denn was Neues gelernt hab
da auch rumwühlen kann 🙂 Bei meiner Fotowebseite war es damals
nämlich nicht so, das war Baukastensystem und irgendwann kam ich
da an Grenzen mit dem wühlen und rumfummeln und das hat mich
dann geärgert. Hier ist es jetzt so das ich kann wenn ich will
aber nicht zwangsläufig muss, nur die Plugins und die WordPressupdates
da muss ich immer selbst Aktualisieren damit immer alles fit bleibt.
Gäbe aber auch die Möglichkeit vom Anbieter das er sich da auch drum
kümmert, aber dann hätt ich wiederum weniger Zurgriff auf alles.
Hab ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Aurelia