Die erste Woche der Konsumauszeit ist rum und es lief sehr gut 🙂
Beim Apfelmädchen gab es den ersten Bericht am Dienstag und auch bei ihr und Sadfsh lief es gut und etliche die teilnehmen haben auch schon Kommentiert wie es bei ihnen gelaufen ist.
Bei der lieben Mareike gab es lauter kleine Katastrophen ob das „Die Geister die ich rief“ sind fragt sie sich jetzt. Ich drücke dir die Daumen das nichts mehr kaputt geht 🙂
Unsere 1. Woche
- Am Montag die ganz normalen Lebensmitteleinkäufe, keine Extras.
- Am Dienstag auch einige Lebensmittel und Schüßlersalze gegen Erkältung (mich hat ein blöder Schnupfen erwischt), für die nächste Woche ist dann noch Grünkohl in der Tasche gelandet ich wollte zwar nur kaufen was wir die Woche brauchen aber der ist immer schnell vergriffen da muste ich halt zuschlagen 🙂
- Am Mittwoch dann Markttag wo ich immer für eine Woche Gemüse/Obst/Fleisch kaufe, hab Samstags keine Lust dahin, also kaufe ich auf Vorrat für eine Woche.
- Donnerstag hab ich nix gekauft \o/
- Freitag war dann aber fies 🙁 ich hab mir eine Bürste gekauft die normalerweise nicht hätte sein müssen *grrr…. und das kam so: ich bin auf Seife zum Haare waschen umgestiegen (dazu bald mehr) und nu hab ich das Problem das die Haare fliegen wie Hölle, das macht mich Irre 😯 also ab zum Roßmann und eine Bürste gekauft die Antistatisch ist und da ich schon immer nur Holzbürsten mit Naturborsten nehme war das Teil nicht von der billigen Sorte. Hätte ich mir aber klemmen können die Haare fliegen trotzdem *menno….. Abhilfe hab ich jetzt geschaffen indem ich meine alte Bürste leicht anfeuchte mit einem Waschlappen, hätt ich auch vorher drauf können dann hätt ich jetzt keine zweite Bürste die überflüßig ist 😳
- Samstag und Sonntag nix gekauft, aber da kaufe ich auch ohne Konsumauszeit nix weil ich am Wochenende einfach keine Lust auf Kaufen habe und das schon ganz lange 🙂
Also mein Fazit für die erste Woche ist positiv trotz der Bürste, die verzeih ich mir einfach weil sie nicht weg ist und ich die nächsten Jahre keine mehr kaufen brauche. So eine Bürste aus Holz hält ja doch sehr lange Zeit 🙂
Herr Aurelia ist die Woche über immer wieder mal angekommen und wollte seine Joker einsetzen 😀 „Ich hab doch zwei Joker, da kann ich doch Notebooks kaufen!“ *zwinker* Ist ja auch so schön wenn im Prospekt steht „Ein Notebook das alles kann“ das braucht Mann dann unbedingt. Ist natürlich Spaß!!! Herr Aurelia ist nämlich eindeutig der bessere Konsumauszeitnehmer von uns beiden 😀 aber ein bissel Necken gehört da bei uns dazu 🙂 Nee ganz im Ernst auch wenn keine Konsumauszeit ist sind wir nicht die wilden Konsumierer im Gegenteil es wird überlegt gekauft (außer bei so Notfällen wie fliegenden Haaren *Lach*)
So das war unsere erste Woche und wie lief es bei euch so? Hab ich hier unter meinen Lesern welche die auch mitmachen? Erzählt doch mal, gerne hier in den Kommentaren,tut auch gar nicht weh 😆
Liebe Grüße
Aurelia
Hallo Aurelia,
deine erste Woche klingt ja super – abgesehen von der Brüste. So eine hätte ich sogar noch übrig gehabt (also Holzbürste), denn ich kämme meine Haare gar nicht mehr (nur nass unter der Dusche mit den Fingern). Wie kochst du denn Grünkohl? Ich würde mich da dieses Jahr gerne mal rantrauen…
Liebe Grüße (auch an Herrn Aurelia natürlich),
Svenja (Apfelmädchen)
Hi Svenja 🙂
den Grünkohl koche ich für meinen Mann und mich mit Kassler, Kochwurst, Pinkel, Hafergrütze, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz,Pfeffer und dann noch eine Vegane Variante für unsere Tochter da kommt dann Hafergrütze, Palmin, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Räuchertofu zum Einsatz.
Wenn du magst schreibe ich dir die kompletten Rezepte gerne auf .-)
Liebe Grüße
Aurelia
Wie cool ist denn veganer Grünkohl!!! Würde ich nämlich vermissen, müsst ich dann aber ja gar nicht.
Und liebe Svenja, ich hab ein Rezept für eine Grünkohl-Wirsingsuppe, ganz einfach und vegan, wenn ichs richtig erinnere. Interesse?