Drei Wochen rumwühlen, streichen, renovieren umbauen, aufbauen und das ganze auch noch mit unfreiwiliger Unterbrechung durch Hitzerekorde von über 31° C im Wohnzimmer liegen jetzt hinter mir.
Es hat mir Spaß gemacht da ich gerne Umbaue und Renoviere aber das Chaos das sich unweigerlich dabei in den anderen Räumen ausbreitet ist einfach nervig. Da würde ich gerne drauf verzichten.
Aber umso mehr genieße ich jetzt die Klarheit und einfache Struktur in unserem Wohnzimmer. Mein Mann ist auch zufrieden und findet den Raum schön übersichtllich. Er hat am Freitag erst das Ergebniss gesehen, da er zur Chaosphase nicht zuhaus war. Nun bin ich beruhigt das es uns beiden gefällt und nicht das er womöglich unser altes vollgestelltes Zimmer wieder haben möchte *lach…. neeeeee…. passt alles.
So sah es vorher aus:
Und so sieht es jetzt aus:
Das ist jeweils von der Tür aus aufgenommen. Was jetzt noch kommt sind die Raffrollos, da werde ich einen hellen Stoff besorgen und neue nähen. Ebenso für die Kissenhüllen auf der Couch.
Für euch einen schönen Sonntag
Aurelia
Sehr schön geworden – bin aber gespannt auf die weitere Veränderung bezüglich Rollos und Kissen 😉 – gibt´s da Fotos von ;-)…gar nicht neugierig bin…;-).
Besonders gefällt mir, das die wunderschöne zweigeteilte Tür wieder an Präsenz gewonnen hat und ihre Schönheit nun voll entfalten kann und dieser Aufsatz auf der Tür – wunderschön!
Die Schrankwand habe ich auch als zu wuchtig empfunden und die neue alte Kommode sieht sehr schön im Shabby Style aus!
Der Tisch ist originell und gefällt.
So als Frage – wenn ich darf – ist die Kommode wirklich das einzige Aufbewahrungsstück im Wohnzimmer ? – da würde ich nie mit auskommen, obwohl auch ich ausgemistet habe…(aber bei mir ist es voller als bei dir) die alten Schallplatten usw.
Bin gespannt, jedenfalls sehr schön!
LG, Angi
Hallo Angi,
das einzige was noch im Wohnzimmer steht ist ein Leiterregal hinter der Eingangstür wo unsere DVD Sammlung drauf steht 🙂
Aber sonst ist die Kommode das einzige wo halt hinter der einen Tür Gläser drin sind und hinter der anderen Schnöckerkram 🙂 Ich war selber sehr erstaunt das ich nicht mehr Stauraum brauche,aber es fühlt sich nach wie vor gut an.
Liebe Grüße
Aurelia
[…] in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flur ist jetzt innerhalb von einer halben Stunde erledigt. Das minimalisieren vom Wohnzimmer hat auch einiges zur Zeitersparniss beigetragen. Wo vorher der große Schrank erst mühselig vom […]
Ich liebe Vorher-Nachher-Bilder – und der Unterschied im Wohnzimmer ist riesig.
Was alleine die Farben ausmachen, Wahnsinn!
Wir haben leider verpasst, unsere Minimalismus-Schritte visuell zu dokumentieren. Wäre manchmal motivierend zu sehen, was sich schon alles verändert hat. Aber in der neuen Wohnung ist ja ohnehin optisch vieles anders.
Herzlichst
M21
Moin 🙂
ja Farben können eine extreme Verwandlung bewirken, das wird ganz oft unterschätzt 🙂
Ich mag auch gerne vorher/nachher Bilder und hier beim Wohnzimmer hatte ich dran gedacht es
im vorher Zustand nopch abzulichten, bei meiner Küche habe ich das nicht gemacht gehabt. Da
hatte ich aber auch noch nicht den Blog auf dem Schirm 😀 zum Glück hatte ich noch ein paar
Schnappschüße auf der Festplatte wo ich mit Cameraeinstellungen rumprobiert hatte *lach…
so konnte ich zumindest einen kleinen Einblick verschaffen wie die Küche vorher in etwa aussah 🙂
Das fotografische Dokumentieren der Minimalismus-Schritte bei uns hab ich bewußt auch erst begonnen
seit der Blog besteht, davor habe ich gar nicht drüber nachgedacht dass das befreien von zuviel auch einen
Namen hat 🙂
Liebe Grüße
Aurelia