Immer nur ein Bild

Auf dieser Seite möchte ich euch immer mal ein einzelnes Bild zeigen. Die Bilder zeigen euch einen Einblick in die ganze Breite meines Bildermachens. Dieses eine Bild (oder mal eine Serie) bleibt dann zu sehen, bis ich ein anderes zeigen möchte, dann verschwindet es und macht dem nächsten Platz. Ihr könnt das Bild anklicken damit es größer auf dunklem Hintergrund zu sehen ist und gerne dürft ihr auch einen Kommentar da lassen. Die Kommentare bleiben immer nur, bis ein neues Bild gezeigt wird.


 

Ein Bild

 

Im Sommer 2024 war ich einen Tag in den Havenwelten unterwegs und wollte mal andere Perspektiven dort suchen als die, die man üblicherweise aus unserer guten Stube so kennt und welche ich natürlich auch schon zigfach abgelichtet habe.

Es war ein sehr entspanntes Bilder machen und die Suche nach neuen Perspektiven hat jede Menge Spaß gemacht und ich habe erstaunlicher Weise doch noch einige Perspektiven und Motive gefunden, die ich so noch nicht abgelichtet hatte. Da war ich mir nämlich gar nicht so sicher, ob ich nicht doch schon alles irgendwie mal vor der Linse hatte *lach…

Das Bild vom Bremerhavener Unterfeuer, auch Minarett oder Zwiebelturm genannt,  1893 erbaut und 22,40m hoch, hatte ich so auch noch nicht abgelichtet. Meist war ich direkt unterhalb vom Zoo am Meer auf dem Willy-Brandt-Platz und hab nach oben fotografiert. Diesmal zog er aber meinen Blick mit einem Stück Deich davor in den Bann. Hinter dem Deich ist die Einfahrt zur Sportbootschleuse um in den Neuen Hafen zu gelangen. Das Unterfeuer ist bis heute in Betrieb und steht unter Denkmalschutz.

Zum vergrößern und um es auf dunklem Hintergrund zu betrachten, unbedingt anklicken.


 

6 Kommentare

  1. Matthias sagt

    Moin Aurelia,
    beim Lesen deiner Beschreibung, wie du das Unterfeuer sonst fotografiert hast, saß ich nickend vor dem kleinen Bildschirm meines Smartphones und ein leises „Jo!“ war zu hören. 😉
    Deine neue Perspektive ist wirklich klasse und zeigt, dass es sich immer lohnt, eine andere Sichtweise einzunehmen.
    Liebe Grüße
    Matthias

    • *lach… jo ist ja auch so, meist fotografiert man Dinge die man schon ewig kennt, aus der gleichen Position, oder gar nicht mehr, weil „kenn ich hab ich“ *gg…
      Liebe Grüße!

  2. Kaja sagt

    Den Himmel und die Wolken dazu hast Du extra bestellt?
    Das passt ja herrlich zusammen! 😀

    Liebe Grüße
    Kaja

    • Na logo *lach…
      wir hier an der Küste können auch so herrlich Drama Wolken, wie bei dir 🙂
      Liebe Grüße!

Kommentare sind geschlossen.