Alle Artikel mit dem Schlagwort: Herbst

November 2024

Trüber Monat? Ganz und gar nicht, auch der November hat viel zu bieten wenn man nur die Augen aufhält. Das Kalenderbild für diesen Monat zeigt so typische Farben im Moor im November. Das Moos leuchtet um die Wette mit den bunten Blättern. Um sich zu vergewissern ob sie auch hübsch aussehen, wird sich in den vielen Wasserflächen gespiegelt. Zum vergrößern anklicken.   November 2024 – Blätterwasser –  

Herbst auf dem Balkon

Einen schönen Feiertag wünsche ich euch . Ich hab da mal etwas Herbst mitgebracht vom Balkon. Der Sommer ist ja jetzt wirklich vorbei, schön wars auf Balkonien. Ein kleiner Blick zurück in den Juli. So sah es da aus auf dem Balkon. und jetzt der Blick nach vorn in den Herbst, mit raschelndem Laub, Kastanien, Eicheln und Bucheckern, mit Pilzen und bunten Blättern, mit Sturm und Wind und gemütlich auf dem Sofa einkuscheln mit ner heißen Tasse Tee. Der Herbst ist auch schön und auch auf dem Balkon macht er sich gut. Das Windspiel oben in der rechten Ecke auf dem Bild, hatte ich im Sommer gebastelt. Es sind Stoffrestestreifen die ich einfach an einen Metallring geknotet hab. Dazu noch ein paar Jutekordeln mit Knoten versehen und dazwischen geknotet und fertig. Die grünen Bögen am Balkongeländer sind zur Taubenabwehr /o\ die waren nämlich so über griffig geworden im Frühjahr, da hatte ich keine Lust drauf. Die dürfen gern überall hin, aber nicht auf meinen Balkon, das mag ich nicht. Mit den Bögen klappt es ganz …

November 2023

November, der Monat den die meisten ja so gar nicht mögen. Gilt er doch als trübe, nass, grau und dunkel und hat zudem die ganzen Trauertage drin. Ich mag ihn, er ist der Geburtsmonat meiner Maxi Aurelia und das schon allein gibt dem Monat was besonderes für mich. Ich mochte ihn allerdings auch davor schon, Herbststürme die am Fenster rütteln, dichter Nebel und das tuten der Nebelhörner hier am Wasser, buntes Laub welches durch die Lüfte fliegt, kuschelige Stunden auf der Couch mit Tee. Doch, auch der November hat seine schönen Seiten, man muss sie nur sehen. Das Kalenderbild zeigt die Schönheit der verblühten Sonnenblume. Sie haben einen ganz besonderen Charme finde ich. Letzten Monat hatte sie noch satte Farbe, jetzt ist sie verblasst. Zum vergrößern anklicken.   November 2023 – Elfter –  

Balkongärtnern minimalistisch-jetzt ist Herbst

Ich halt mich gar nicht lang mit Text auf, heut will ich Bilder vom herbstlichen Balkon zeigen. Denn auch ein Balkon kann im Herbst noch richtig schön sein. Erdbeerpflanzen haben tolles Herbstlaub Ich wusste nicht, dass die so schöne kräftig rote Färbung bekommen. Ich war total begeistert als meine Erdbeere damit anfing 🙂 Als Kind bei Opa im Garten hab ich da echt nicht drauf geachtet 😀 Pampasgras zusammen getüdelt Das hab ich gelesen, man soll es zusammen binden, damit das Herz nicht faulig wird, wenn zu viel Wasser rein kommt. Ich bin gespannt ob ich es über den Winter bekomme. Die nächsten Tage bekommt der Topf noch einen warmen Umhang *schmunzel… Der Heide musste ich erst mal den Unterteller weg nehmen, war zu viel Regen und das Wasser stand im Teller. Nu kann es direkt ablaufen. Herbstecke mit Deko Die Birkenzweige hatte ich noch übrig, von dem großen Ast für meine Fensterdeko im Frühjahr. Jetzt dürfen sie meine kleine Herbstecke mit Schleifen und Holzfiguren verschönern. Macht Freude es anzusehen ^^ Ein Mini Wald auf …

Fensterdeko für den Herbst

Die letzten Tage hab ich einen neuen Behang für mein Wohnzimmer Fenster gebastelt. ich wollte etwas Herbst einziehen lassen am Fenster. Anleitung Material Stoffreste Wollfäden in verschiedenen Farben Holzfiguren (Streudeko) Stab/Stange Jutekordel Schere So wird es gemacht Die Stoffreste in Streifen schneiden. Dann werden sie in unregelmäßigen Abständen mit Knoten versehen. Die Holzfiguren auf die verschiedenen Wollfäden aufziehen. Alles an die Stange knoten und fertig. Ich hatte die Stange noch liegen von der Frühlingsdeko aus dem letzten Jahr. So brauchte ich keine neue Kordel aus Juteband drehen. Die Wollfäden hab ich passend zu meiner Häkeldecke genommen, so hab ich eine Farbeinheit. Die Decke passt jetzt prima zum Herbst mit den kräftigen orange/lila/schwarz/beige/rot Tönen. So sieht es jetzt aus am Fenster Ich bin zufrieden mit meiner DIY Fensterdeko, sie ist luftig leicht, schluckt kein Licht und das weiße vom Stoff wird an richtig dunkelgrauen Tagen etwas Helligkeit zaubern, naja zumindest gefühlt *gg… Viel Spaß beim Basteln. Aurelia