Autor: Aurelia

Lass mal reden über Kosmetik und Körperpflege

Hier kommt der nächste Teil unserer Reihe, „Lass mal reden über…“, die Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich gestartet hatten. Diesmal wollen wir ein wenig über Kosmetik und Körperpflege reden und da mal Einblicke geben wie wir das so machen. Bei Frau Hummel und bei Frau Bahnwärterin könnt ihr heut auch die Blogartikel dazu lesen. Also schnappt euch nen Tee oder Kaffee und macht es euch gemütlich, gibt einiges zu lesen heut 🙂  Kosmetik und Körperpflege geht auch minimalistisch Ist ja eigentlich ein Thema, welches nicht unbedingt so unter den Menschen bequatscht wird. Wer geht schon zu Freunden und fragt: „Hey wie machts du das eigentlich mit deiner Körperpflege und was nimmst denn so zum hübsch machen?“ 😀  Also ich hab das zumindest noch nicht gemacht, zumindest nicht so direkt *gg… Eher so im Gespräch über Gott und die Welt kam man dann auch mal auf Cremes, Haarshampoo und Co. *schmunzel*  Heut wollen wir aber mal den Mantel des Schweigens ein wenig lüften und erzählen wie es bei uns so im Bad aussieht und was …

März 2023

Heut ist ja meteorologischer Frühlingsanfang, merkt man nicht viel von 😀 Es ist hier kalt und eine dicke Nebelsuppe gab es heut früh auch. Aber egal, es gibt ein neues Kalenderbild und da ist eine zarte Blüte von meinem geplatzten Sofakissen vom letzten Sommer drauf. Zum vergrößern anklicken.   März 2023 – Dritter –  

Alterspubertät – es kommt immer noch mal was neues dazu

Schon einige Zeit her, wo ich drüber geschrieben hab, da wollt ich mal den neuesten Schiet hier mit euch teilen. Immer in der Hoffnung, dass es anderen auf ihrer Suche hilft. Weil vieles was so bei der Veränderung des Hormonhaushalts im Körper passiert, gar nicht unbedingt damit in Verbindung gebracht wird. Ärzte sind da auch teils überfordert und tun es ab mit „Nee das kommt nicht von den Wechseljahren“ oder „Sie sind halt jetzt alt, leben sie damit“ oder „Das ist bestimmt was psychisches, sie haben ja eh einen an der Waffel, da bildet man sich ja vieles ein“ Alle Sätze hab ich nicht gehört, zum Glück auch, sonst wär ich wohl dezent ausgeflippt *weil hat ja Macke im Kopf wie ihr wisst und mit der flippt man ständig aus*, aber den ersten hab ich öfter gehört und der ist irgendwie Standard wenn die Ärzte nicht weiter wissen. Ist ja auch so schön einfach, denn dann geht die nervige Patientin die da vor einem sitzt hoffentlich zum Kollegen und ich bin sie los.  Kommen wir …

Lass mal reden über Minimalismus

Was kommt denn jetzt? hat die Frau nicht erst letztens geschrieben, sie sabbelt nicht mehr so oft über Minimalismus, weil sie schon alles gesagt hat? *gg…. Ja so schnell kann sich das ändern, denn auf den Artikel hin haben die Frau Hummel, die Frau Bahnwärterin und ich was ausgeheckt. Wir haben uns da überlegt mal in lockerer Fragerunde gegenseitig zu befragen wie wir das denn so machen mit dem minimalistisch leben. Die Fragen kommen dann immer mal von einer von uns und alle drei schreiben wir dann dazu, wie wir das so handhaben zu den verschiedenen Bereichen. Es wird mit Sicherheit spannend sein zu erfahren, wie drei ganz unterschiedliche Lebensentwürfe das so machen. Denn Minimalismus ist nicht wie die glattgebügelte cleane Prospektwelt, oder der hippe Instagram Kanal die so gerne heute dafür verkauft werden. Minimalismus ist viel mehr und ist so vielfältig wie es Menschen gibt die ihn leben. Kommen wir mal zu unserer ersten Frage, die Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich als erstes beantworten wollen. So als kleine Einführung, was uns dazu bewogen …