Alle Artikel in: Minimalismus

10 Jahre wenig reicht auch

Der erste runde Geburtstag!23.06.2015 – 23.06.2025 ; Bild zum vergrößern anklicken, kennt ihr ja 😀  10 Jahre was für eine lange Zeit \o/ und es macht immer noch unglaublich viel Spaß hier zu schreiben. Ich hätt es nicht gedacht, als ich den Blog anfing, dass er sich zu so einem langen Projekt entwickelt. Immerhin habe ich nur einen Monat, April 2016,  seitdem ausgelassen mit schreiben. Mal waren es mehr Artikel in einem Monat, mal waren es weniger, aber in jedem Monat hab ich was hier rein getipselt 😀 und irgendwer hat es auch immer gelesen und mir auch mal einen Kommentar da gelassen.  Es gibt hier seit Jahren eine treue Leserschaft, da bin ich super glücklich drüber, ohne euch würd es nur halb soviel Spaß machen. Danke! Die Themen Vielfalt hab ich in den 10 Jahren, Stück für Stück ausgeweitet und es gibt eine feste Größe die seit 2018 (auch schon so lange °o°) Monat für Monat hier erscheint, meine Kalenderbilder. Ich erinnere mich noch, dass ich gar nicht so sicher war, ob die wirklich …

Tasche aus T-Shirt

Ran an die Nähmaschine, ich hab eine Idee im Netz gefunden und die musste jetzt unbedingt umgesetzt werden. Eine schnelle Idee um ein altes T-Shirt in was anderes zu verwandeln. Für mich hab ich die Ursprungsidee allerdings etwas abgeändert. Das T-Shirt gehörte Herrn Aurelia und war ihm zu kurz geworden. Viel zu schade um es in die Altkleiderbox zu geben, denn die Farben mit dem Druck sind so toll und machen gute Laune, da blieb es erst mal einige Jahre in meiner Stoffkiste. Die Vorderseite der Tasche, sieht doch cool aus oder? \m/ So wird`s gemacht Ein (altes) T-Shirt nehmen und unten den Rand in Streifen schneiden, den Halsausschnitt und die Ärmel raus schneiden. Die Stücke von den Ärmeln kommen als Tragegriffe noch zum Einsatz. Den unteren Rand oberhalb der eingeschnittenen Streifen mit Zickzackstich zunähen.  Achtung! Von der Vorderseite zunähen *gg… sonst sind die Streifen drinnen. Ich war nämlich dusselig und musste wieder auftrennen *lach… Die Ärmelöffnungen oben an der ehemaligen Schulternaht aufschneiden und die Stücke von den abgeschnittenen Ärmeln dazwischen nähen. Dann die so …

Was machst du so?

Eine sehr gute Frage, ich eskaliere grad ein wenig mit Häkel-Strick-Näh Projekten *lach… Ein Bezug für den Wäschekorb ist auf der Häkelnadel, ein Sommerhöschen für den knuffigen kleinen Zwerg ist auf der Stricknadel, ein Sweat-Shirt von mir bekommt Häkeleinsätze, ein altes T-Shirt von Herrn Aurelia wird grad zur Tasche genäht. Dann liegen da noch eine Jeans, ein Jeans Minirock, die abgeschnittenen Ärmel vom Sweat-Shirt und ein Bett Kissenbezug, die auch noch zu was neuem vernäht werden. Zwischenzeitlich ist mir dann auch noch ein kleiner Pullunder und eine Strickjacke mit passender Mütze für den knuffigen kleinen Zwerg von der Stricknadel gehüpft und ein leichtes Stricktuch mit Lochmuster und eine Oversized Strickjacke für mich. Man kann ja nicht sagen das ich nix mache *gg… 😀 und da ihr ja immer gerne Bilder schaut, hier mal die Stricksachen für den Lütten, die anderen Sachen kommen demnächst noch mit Bildern, Anleitung für die Strickjacke mit Mütze ist von gründle und der Pullunder ist aus dem alten Bambino Heft. Für die Jacke hab ich alte Knöpfe von Bundeswehr Hemden verwendet, …

Was gibt es hier so

Es war kalt und ab Morgen soll es wieder warm, 15°, werden, orr… so kann man sich gar nicht an die Kälte gewöhnen. Das ist immer zu schnell hin und her. Ich bin grad beim Bilder bearbeiten, MaxiAurelia und Schwiesohn waren zusammen vor der Camera bei mir. Babybauchbilder die 2. sozusagen *schmunzel… Hatte ich glaub ich auch geschrieben beim letzten Mal, das wir noch ein zweites Shooting machen. Bilder zeigen darf ich auch, hat MaxiAurelia schon zugestimmt. Vielleicht schaff ich das für nächste Woche dann, den Beitrag zu machen. Bei den Handarbeitswerken hab ich auch noch Bilder liegen, die kommen dann demnächst auch noch mit Beitrag. Hach je, ist aber auch immer ätzend wie schnell so ein Tag rum ist /o\ kommste zu nix. Ok vielleicht setz ich ja auch meine Prioritäten falsch *gg… Nope, mach ich nicht! Ich mach das so, dass es für mich einen gut ausgeglichenen Tag gibt. Hab ich schließlich lange dran geübt. Erst mein Wohlbefinden und dann kann ich mich auch um alle/alles andere noch kümmern, sonst wird das nix …

Herbst auf dem Balkon

Einen schönen Feiertag wünsche ich euch . Ich hab da mal etwas Herbst mitgebracht vom Balkon. Der Sommer ist ja jetzt wirklich vorbei, schön wars auf Balkonien. Ein kleiner Blick zurück in den Juli. So sah es da aus auf dem Balkon. und jetzt der Blick nach vorn in den Herbst, mit raschelndem Laub, Kastanien, Eicheln und Bucheckern, mit Pilzen und bunten Blättern, mit Sturm und Wind und gemütlich auf dem Sofa einkuscheln mit ner heißen Tasse Tee. Der Herbst ist auch schön und auch auf dem Balkon macht er sich gut. Das Windspiel oben in der rechten Ecke auf dem Bild, hatte ich im Sommer gebastelt. Es sind Stoffrestestreifen die ich einfach an einen Metallring geknotet hab. Dazu noch ein paar Jutekordeln mit Knoten versehen und dazwischen geknotet und fertig. Die grünen Bögen am Balkongeländer sind zur Taubenabwehr /o\ die waren nämlich so über griffig geworden im Frühjahr, da hatte ich keine Lust drauf. Die dürfen gern überall hin, aber nicht auf meinen Balkon, das mag ich nicht. Mit den Bögen klappt es ganz …