Alle Artikel mit dem Schlagwort: abschalten

Sommerloch im Blog

Naja ganz so schlimm ist es hier bei mir ja nicht. Immerhin gibt es ja das Kalenderbild jeden Monat 😀 Aber sonst ist im Sommer doch eher sehr ruhig in der Bloglandschaft. Viele sind im Urlaub, oder gönnen sich einfach so eine Pause vom Bloggen, oder sammeln Inspiration für Beiträge, die dann nach der Pause wieder fleißig veröffentlich werden. Ich hab zwar keine geplante Pause für den Blog im Sommer, aber ich schreibe hier ja auch nicht nach festgelegten Plan, sondern wenn mir grad was unter den Nägeln brennt und es unbedingt sofort raus muss. Das macht die Sache für mich schon sehr entspannt. Einzig die Kalenderbilder, die kommen nach Plan, oder besser gesagt nach Jahreskalender *schmunzel…. wäre ja sonst auch etwas merkwürdig wenn ich die so nach Lust und Laune hier rein schmeißen würde. Nee das geht nicht /o\ Was ich grad gemacht habe, ist eine komplette Sicherung für den Blog und auch die Datenbank. Mache ich alle ein bis zwei Monate, um da immer sicher zu sein wenn es einen Crash im Blog …

Not to do

Da hab ich grad was gelesen und ja das fand ich richtig gut 🙂 Ihr kennt To do Listen? Klar, kennt ihr die und die nehmen ja bekanntlich kein Ende. Zumindest bei den meisten. Denn irgendwie will jeder immer geschäftig rüber kommen und nicht als fauler Hund gelten. Stimmts? Ich musste das auch erst lernen, daß ich nicht 24/7 ständig was tun muss, hier hin und dahin rennen muss um ein Guter (ist auch son doofes Wort mir fällt bloß grad nix besseres ein) Mensch zu sein. Man ist auch ein Guter Mensch wenn man sich gemütlich hinsetzt und nix macht. Egal ob sich da noch der Abwasch stappelt, oder die Fenster ziemlich schmutzig sind, oder der Sport wartet, oder was auch immer sich auf der To do Liste tummelt. Es kann warten, es läuft nicht weg und bevor man in Stress gerät weil man eigentlich jetzt lieber nix tun möchte, dann doch lieber hinsetzen und ausruhen und warten bis man wieder Elan hat um was zu machen. Not to do Liste ist da der …

Spaziergang am Fluß

Die Zeiten sind doof und man soll so viel wie möglich zuhaus bleiben. Es nervt viele, sie fühlen sich eingesperrt und ihnen fällt die Decke auf den Kopf. Die Angst nagt im Körper, die Anspannung ist hoch, weil man weiß nicht wie lang soll das noch so weiter gehen. Keiner kann das sagen. Das Virus Covid-19 bestimmt zur Zeit alles auf der Welt. Ich hab mir heut gedacht, ich nehm euch mal mit auf einen Spaziergang am Fluß, einfach um ein bischen was schönes zu sehen 🙂 Der Spaziergang an der Geeste ist von Anfang Mai 2015, huiiii lang her, aber jetzt sieht es dort genauso aus, denk ich 😀 also passt es doch 😛 Wie gut wenn man ein Fotoarchiv hat und drin stöbern kann, denn die Motivation zum Bilder machen fehlt mir zur Zeit ein bischen, ich will und auch wieder nicht, weil könnten ja zu viel Menschen an den Plätzen sein wo ich gerne gehe. Diese Plätze sind in normalen Zeiten immer fast leer, nur jetzt weiß ich das nicht und mag …

Habt ihr auch UFOs?

Ich hab welche 😀 UFOs? Auch unfertige Objekte genannt 🙂 kennen, glaub ich, alle die irgendwie mit Handarbeiten beschäftigt sind. Diese UFOs tummeln sich dann in Körben, Tüten oder Schränken oder sonstwo und erinnern einen immer dran, „orr Mist das sollte ich doch unbedingt mal fertig machen“ „och nee jetzt nicht, ich will lieber dies oder das machen“ „nö das kann noch warten“ „ich bin so unmotiviert ich hab gar kein Bock irgendwas zu handarbeiten“ naja und so weiter 😛 Ich hatte zwei UFOs neben der Couch liegen und habe sie nun sage und schreibe fast ein Jahr ignoriert *ups…. Ok ich hab ne gute Ausrede, ich hab ne Macke und wenn die zuschlägt bin ich ziemlich lahm gelegt und kann nix und will nix und eigentlich warte ich dann nur das wieder besser wird. Ist jetzt sehr salopp beschrieben, wer selbst Depressionen und Co. hat weiß was ich mein. Am ersten Advent, hatte ich dann irgendwie Lust diese UFOs doch mal wieder in die Hand zu nehmen und dran zu arbeiten \o/ Hach und …

Ich brauch ne einsame Insel

Eine wo es einfach nur friedlich ist, nix von der Welt da draußen durchdringt. Die Welt da draußen tut mir nicht gut, sie verstärkt die kontinuierliche innere Anspannung die ich habe, nur noch mehr. Ich komme nicht gegen an, oder nur mit sehr großer Mühe, es nicht an mich ranzulassen. Ich bin ein Mensch der nicht gerne die Augen verschließt vor Problemen, ich will etwas dagegen tun und da es viellfach unmöglich ist, verzweifel ich daran. Dann bin ich total ausgelaugt und fertig als wenn ich mehrere Ironman absolviert hätte. Absolut kraftlos und leer und will nur noch zusammen gerollt in einer Ecke vom Sofa liegen. Zu versuchen meinen eigentlich vorhandenen Optimismus da drüber zu packen, gelingt nicht. Es bleibt dieses machtlos und hilflos Gefühl. „Du kannst sie nicht alleine retten, keiner kann das allein“ Aurelia