Alle Artikel mit dem Schlagwort: Müllvermeidung

Lesefutter die Siebzehnte

Die Sonne lacht zwar vom Himmel, aber ich denk ein kleines Lesefutter, da ist immer Zeit für. Dann will ich auch gar nicht lange schnacken, hier kommt Lesefutter für euch. Lesefutter Was sind eigentlich die Gründe für einen minimalistischen Lebensentwurf? Gabi hat da mal ihre zusammen gefasst. Selbstoptimierung ist ja auch so ein Trend der nicht nach lässt. Christof hat da mal was zu geschrieben. Auch in der Fotografie kann man sehr minimalistisch unterwegs sein. Bilder die auf ein Minimum reduziert sind könnt ihr hier sehen. Es gibt nicht nur Männer die in der Fotografie unterwegs sind. Es gibt auch jede Menge Frauen, die faszinierende Bilder machen in jedem Bereich der Fotografie.  Kennt ihr Sonnensterne in Bildern? Nein? Na dann schaut mal bei Holger rein, der hat ganz unterschiedliche im Bild fest gehalten. Klamotten werden ja immer mehr zu einem riesen Problem, weil viele sie kaufen und nach kurzem tragen gleich wieder entsorgen. So sollte es aber nicht sein, was für eine Verschwendung von Ressourcen. Wie es auch anders gehen könnte, hier entlang. Und wo …

Zu kalt

Aber wohl auch zu trocken und damit wird sich dieser April einreihen in 13 Jahre in Folge zu trocken. Puh das ist aber mal ne Hausnummer. Ich war etwas schockiert als ich das im Wetterbericht gehört habe. Ich mein, 13 Jahre in Folge ist der April zu trocken. Das die letzten Jahre allgemein zu trocken waren, ok das wusste ich schon, aber das mit dem April? Jo heftig! Wir kriegen den Planeten schon kaputt, wir sind aktiv dabei. Ich mag eigentlich gar nix mehr hören darüber, aber ich kann nicht anders und muss mir das immer wieder ansehen. Die Augen verschließen davor, nee geht nicht. Verzweifeln könnt man daran weil sich einfach nix, oder wenn nur im Schneckentempo tut. Es ist zum Haare raufen. Als einzelne versuche ich so gut es eben geht aufzupassen und nicht zu viel an Dreck zu verursachen. Aber es wäre bitter nötig, das wirklich alle auf der Welt an einem Strang ziehen. Schade das wir nicht in einem Katastrophenfilm à la Hollywood sind, denn die schaffen das zusammen zu arbeiten …

Nix tun weil bringt nix?

Die Meldungen in den Nachrichten, im Netz überschlagen sich. Wo man auch schaut und liest, der Erde geht es zunehmend schlechter. Wir haben ein riesiges Müll/Plastik Problem. Die Wetterextreme nehmen zu. Die Erde erwärmt sich immer weiter. Das hat große Auswirkungen auf das Klima in den verschiedenen Regionen auf der Erde. Arten verschwinden, sterben aus, wandern in Regionen wo sie vorher nicht leben konnten. Die regionalen Ökosysteme werden durch invasive Arten verdrängt. Die Zahl der Menschen explodiert und braucht immer mehr Raum und Ressourcen und verdrängt dadurch die Tier und Pflanzenwelt. Und das war noch längst nicht alles. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass etwas getan werden muss, passiert ist bislang aber recht wenig bis gar nix. Es wird nur, wenn überhaupt, halbherzig was vom Stapel gelassen und dann verschwindet das Thema wieder in der Versenkung bis die nächste Katastrophe durch die Nachrichten tobt. Dann wieder nur wildes halbherziges rum palavern wo von vornherein klar ist, es wird die Probleme nicht ansatzweise lösen. Globales Denken und Handeln wäre nötig, alle Länder müssten zusammen arbeiten an Lösungen …

Kennt ihr Schwammkürbis auch Luffa genannt? Peeling ohne Microplastik

Der Begriff Luffa ist mir eigentlich nie besonders aufgefallen und Schwammkürbis nö auch nicht. Das erste mal drauf gestoßen bin ich als ich eine Ablage für meine Haarseife gesucht habe. Da gab es ein Luffakissen bei meinem „Seifendealer“ praktisch klein so das die Seife gut drauf passt und gut abtrocknet. Damit bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Fürs Hautpeeling hatte ich erst eine Mandelolivenkernseife die richtig schön kratzig war. Musste ich nur immer bissel aufpassen an empfindlichen Stellen, da gab es schnell rote Kratzspuren. Ich hin nämlich nicht grad zärlich mit mir *öhmm… Als das Stück aufgebraucht war, hab ich dann eine mit Mohn probiert, super! Auch kratzig aber nicht so stark wie die mit Mandel. Die Haut fühlt sich gut an danach und ich bin zufrieden, also eigentlich kein Grund noch irgendwas in Sachen Hautpeeling zu probieren. Oder doch? Ihr ahnt es sicher schon, Frau Aurelia ist eine Frau und was macht Frau wenn wir nach Frauenklischees gehen? Richtig! Beautyprodukte konsumieren *gg……. Ok war ein Witz, denn ich bin meilenweit von entfernt Beautyqueen …

Weihnachtsgeschenke selber machen

Noch ist ein wenig Zeit, da könnt man ja noch das ein oder andere Geschenk zu Weihnachten selber machen. Ich hab für euch aus meinen Beiträgen mal ein paar Sachen rausgesucht, die schnell und unkompliziert zu machen sind. Schnelle Geschenkidee Schneller und günstiger geht es eigentlich nicht, vorrausgesetzt ihr habt einen Rahmen und ein Foto schon Zuhaus 🙂 Ein Kleid für die Flasche Damit die Umweltfreundliche Glasflasche geschützt ist, bekommt sie ein Kleid. Geht auch ganz fix 🙂 Stoffbeutel einfach selber nähen Stoffreste habt ihr bestimmt noch irgendwo liegen, oder sonst einfach mal schauen was an alter Kleidung zu neuem Leben erweckt werden kann. Geht eigentlich alles für die Beutel, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt 🙂 Halstücher gehen immer Wollreste raus und ran an die Häkelnadel, sieht komplizierter aus als es ist. (Hier klicken für das Tuch mit Noppen) Einen warmen Hals mag jeder gern im Winter oder? 🙂 Zum Schluß, wie wäre eine Kissenhülle? Die Quadrate sind wirklich ganz schnell Gehäkelt versprochen und das zusammennähen ist auch keine Hexerei 🙂 Das waren …