Alle Artikel mit dem Schlagwort: Müllvermeidung

Erfahrung zu Haarseife – Deocreme – Körperbalsam

Nu muss ich echt lügen um zu sagen wie lang ich denn jetzt schon auf Haarseife und Co. umgestiegen bin, ich glaub es sind schon fast zwei Jahre *überleg grübel… Ist ja auch nicht weiter tragisch, wie lang denn jetzt genau. Auf jeden Fall schon eine lange Zeit 🙂 und ich bin so zufrieden damit, daß ich euch die Vorteile dieser Minimalistischen und Umwelfreundlichen Alternativen in Sachen Haar – und Körperpflege etwas näher beschreiben möchte. Sozusagen ein Langzeittest Bericht aus erster Hand, am eigenen Leib getestet (wie sich das anhört 😀 ) Weg mit der Plastikflut im Bad war die Motivation zum anders machen Nach vielen Berichten und lesen und recherchieren im Netz, wurde mir immer schlechter bei dem Gedanken, was ich da alles an Plastikmüll und Mikroplastik verwende im Bad. Erschreckend, besonders dieses Mikroplastik was einfach so im Abfluß verschwindet ohne das man es sieht. Diese winzigsten Partikel sind in so vielen Produkten vorhanden die im Bad benutzt werden wo man sie gar nicht vermuten würde. Also muste ich unbedingt was tun, weil das …

Mal kurz Quer Beet schnacken

Geht es euch manchmal auch so, daß ihr einen Blogbeitrag schreibt und dann ziemlich unsicher seid ob ihr den veröffentlichen sollt oder nicht? Mir ging das mit dem letzten Beitrag, Wehmut- der langsame Abschied vom weiblichen Zyklus,  jedenfalls so. Ist ja auch ein recht persönlicher Artikel geworden und dann noch zu einem Thema das meist nicht groß beredet wird. Zumindest ist das mein Eindruck. Beim schreiben bin ich einfach davon ausgegangen was ich gerne mal so lesen möchte und wo ich Erfahrungsberichte drüber suche. Und ich scheine nicht die einzige zu sein 🙂 denn mein Artikel wird von euch sehr gut gelesen *freu… vielen Dank an euch! Wat noch? Ach ja, gestern war ich im Kaufrausch *gg…. wollt ihr wissen was? Also ich hab alle großen Klamottenmarken und Schuhe und …… STOP! Das warn Witz, ich habe mir die Zutaten für DIY Zahnpasta endlich besorgt, nachdem ich schon so einige male darüber gelesen habe. Die positiven Berichte haben mir Mut gemacht es nun auch mal zu versuchen, ob meine Beißerchen damit auch zufrieden sind. Ich …

Kurz Tipp – Geschirrspülmittel sparen

Diesen Tipp wollte ich eigentlich schon lange mit euch teilen, irgendwie ist er mir aber immer wieder durchgerutscht. Na macht ja nix, besser spät als nie 🙂 Hier bei mir wird per Hand abgewaschen und was ich sonst noch zusätzlich mit dem Spülwasser erledige um zu sparen hatte ich in meinem Putzbeitrag ja schon mal ausführlich beschrieben. Aber Achtung den solltet ihr nur lesen wenn ihr keine Hygienefanatiker seid *gg… Kommen wir jetzt aber mal zu meinem Spartipp: Kurz Tipp zum Spülmittel sparen Bei mir wird seid eh und je mit Pril abgespült. Ok diejenigen unter euch die auf DIY Spülmittel umgestiegen sind dürfen gerne Steine nach mir schmeißen 😉 Bei Spülmittel hab ich persönlich aber so gar keine Lust auf DIY auch wenn ich sonst ein großer Verfechter davon bin. Ich mag nämlich überhaupt nicht wenn ich abspüle und hier besonders sehr fettige Sachen, wenn die nicht beim ersten mal gleich fettfrei sind. Wie das bei den DIY Spülmittel funktioniert weiß ich nicht, da müst ihr mal bei denen schauen und lesen die das …

Haltbarkeit von Elektrogeräten?

Ist gelinde gesagt ein Desaster /o\ 2012 habe ich meine Küche minimalisiert und in dem Zuge einen Kühl/Gefrierkombischrank mit sparsamen Verbrauch angeschafft. Raus flogen dafür ein Kühlschrank (das erste Modell ohne FCKW) der gut zwanzig Jahre auf dem Buckel hatte und ein Eisschrank der gute vierzig Jahre alt war. Beide Geräte haben noch einwandfrei funktioniert. Sie waren zwar alles andere als sparsam im Stromverbrauch, aber sie haben funktioniert und das so lange Jahre! Ja und jetzt der grad mal fünf Jahre alte sparsame Kühl/Gefrierkombischrank? Der hat am Samstag seinen Geist aufgegeben 🙄 Das ist doch eine FRECHHEIT sowas!!! Samstag habe ich im Kühlschrankteil schon gemerkt, hmm… komisch ist nicht mehr richtig kühl, na wird wohl dran liegen das die Tür grad geöffnet war. Sonntag früh hat er dann andere Geräusche gemacht und er war drinnen noch wärmer als üblich. Gefrierschranktür aufgemacht und auch dort alles andere als Tiefkühltemperatur. Verdammt! Ok, alles raus und abtauen, vielleicht geht es dann wieder. Gesagt getan……… und was war nach dem Abtauen? Er sprang zwar an und kühlte im Eisschrank …

Lesefutter die Neunte

Wird mal wieder Zeit für Lesefutter ist ja schon eine Weile her wo ich welches für euch hatte. Diesmal habe ich was zur Verschwendung von Lebensmitteln und Drogeriemarktartikeln dabei und was zum Klimawandel. Lesefutter Kartoffeln sind so lecker und nur weil sie nicht in die Norm passen wegschmeißen? Voll daneben! Drogerieartikel wegschmeißen ist für die Drogerien Steuerlich günstiger als sie zu spenden. Das habe ich so auch nicht gewußt. Kann ja wohl nicht sein sowas! Saukalt draußen wo ist denn nun die Wärme vom Klimawandel? Gibt es den vielleicht doch nicht? Doch, denn Kalter Winter und Klimawandel sind kein Wiederspruch. Die Fische merken den Klimawandel schon längst, denn das Wasser wird immer wärmer und die Kälteliebenden Arten ziehen immer weiter in den Norden.   Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Liebe Grüße Aurelia