Alle Artikel in: Alles andere

Ein kleines Dorf für den Tisch

Zur Adventszeit hab ich mir dieses Jahr was gegönnt 🙂 nicht sehr minimalistisch, oder irgendwie schon, denn es wird sehr sehr lange in meinem Besitz bleiben und mich zur Adventszeit erfreuen. Bei einem Stadtbummel, fiel mir eine Baumscheibe ins Auge und Holztannenbäumchen und niedliche kleine Holzhäuser, die mussten dann unbedingt mit. So schön, die wollte ich als Deko für den Wohnzimmertisch aufstellen. Im Baumarkt hatte ich Wochen vorher schon einen Tampen mit LED Lichtern mitgenommen, der passte doch perfekt dazu. In meinem Dekokörbchen hatte ich noch kleine Pilze, goldene Äpfel, Tannenzapfen und Weihnachtswichtel. Die habe ich schon an die 30 Jahre. Alles zusammen macht sich richtig gut als kleines Weihnachtsdorf 🙂 und am Fenster hab ich eine kleine Stadt und Papiersterne, die sind aus Butterbrottüten gebastelt. Geht super schnell und sieht toll aus. Die Lichterkette mit den kleinen Häusern hatte ich im letzten Jahr geholt, ist auch mit LED Lichtern. Der Holzweihnachtsmann der da auf der Fensterbank sitzt, ist auch schon lange bei mir und passt jedes Jahr zu Weihnachten auf, das ich nicht vergesse …

Aktion Fotografie gegen Rechts

Kein Platz für Rassismus Es gibt da eine Aktion die ich euch ans Herz legen möchte und wo ihr auch mitmachen könnt, Fotografie gegen Rechts. Mein Bild ist mir bei den Maritimen Tagen in diesem Sommer vor die Camera gehüpft und ich wusste, dass ist genau richtig für die Aktion. Holger von Fotografie und Depression hat diese Aktion am 01.03.2022 diesen Jahres gestartet und es sind schon viele die mit machen. Jeder der ab und an mal ein Bild macht, hat bestimmt auch ein Motiv welches zur Aktion passt. Es müssen keine Kunstwerke sein, es muss auch nicht die Proficamera sein um ein Bild zu machen, nein es reicht, einfach ein Bild mit dem machen was man zur Verfügung hat und bei Holger einreichen. Macht mit und setzt ein klares Zeichen gegen Rechts! Teilt die Seite Fotografie gegen Rechts, macht drauf aufmerksam, so dass viele die Aktion sehen und mitmachen! Danke! Aurelia

Endlich Regen

Da ist er endlich, der Regen \o/ Ich hatte schon nasse Füße beim einholen bekommen 😀 War aber fast geplant, also dass sie wohl nass werden, denn ich wollte mal probieren ob das Paar Schuhe, ordentlichem Regen standhält. Ich vermelde: „Nö, nicht wirklich.“ Das Paar Schuhe hab ich schon etwas länger, aber hatte es bisher nur sehr selten getragen und bei Regen noch nie. Da sie jetzt aber für den Herbst auch öfter zum Einsatz kommen sollen, musste mal ein Regen Test her 😆 und der bietet sich ja bei warmen Wetter besser an, als im kalten Herbst. So ein Regen wie heute, haben wir hier im Herbst häufig mal und da ist Schuhwerk schon wichtig, welches nicht durchweicht 🙂 wird sonst schnell kalt an den Füßen. So was wollt ich eigentlich sagen *überlegt angestrengt* ach so ja, es regnet 😛 Habt noch einen schönen Tag! Aurelia PS: böse Falle „Paar“ oder „paar“ hab es mal geändert 😀 danke Bahnwärterin *gg…

Aus dem Archiv die Dritte

Viel schreibt man ja jetzt im Sommer nicht, aber es gibt ja auch ein riesiges Archiv in so einem Blog. Damit ihr nicht völlig erschlagen werdet und nicht wisst wo ihr anfangen sollt zu suchen, oder was ihr überhaupt lesen wollt, hab ich heut mal wieder ein paar Blogbeiträge aus dem Archiv für euch zusammen gestellt. Viel Spaß beim lesen 🙂 Minimalismus ist nicht nur ausmisten Nix tun weil bringt nix?  Nur weil es schon immer so war?  Entwicklung Mensch gibt es eine Hundertprozent Antwort? Kelten Fluch? oder auch Rosacea genannt Kommt gut ins Wochenende. Aurelia

Balkongärtnern minimalistisch-so sieht es jetzt aus

Es hat ja wieder mal etwas gedauert mit dem Bericht *schämt sich*, aber ihr kennt das ja von mir nicht anders 😀 zumindest wenn ihr schon lange hier lest. Ich brauche halt immer mal etwas mehr Zeit, bis ich einen angekündigten Blogbeitrag schreibe und die Bilder dafür fertig hab und überhaupt und naja und was solls, bin ja hier nicht im Akkordmodus 😀 Die Pflanzen und ihr Zuhause Anfang April hab ich sechs Pflanzen gekauft, alles Stauden damit sie auch die nächsten Jahre wieder kommen. Ich bin nicht so ein Freund, von jedes Jahr neue kaufen. Auch reine Sommerbalkonblumen ist nicht so meins. Ich mag es minimalistisch bei der Balkonarbeit und das geht super wenn man Stauden oder andere mehrjährige pflanzt. Ich habe hier ja jetzt einen Südwestbalkon mit schön Sonne und da wollte ich auf jeden Fall Lavendel und Thymian in einem Korb am Geländer haben. Für den Korb am Boden hab ich mich für eine Grasnelke, einen bunten Salbei und eine Funkie entschieden. Funkien liebe ich und sie haben mir immer viel Freude, …