Alle Artikel mit dem Schlagwort: weiß

August 2023

Ja was ist denn das? August ist da und er fühlt sich an wie Oktober, zumindest hier im Norden 😀 Wir sind zu verwöhnt gewesen von den letzten Jahren. Die waren zu heiß und zu trocken, besonders hier im Norden wird das dies Jahr schnell vergessen, so durchwachsene Sommer sind hier normal. Ich erinnere mich sehr gut an solche Sommer wie diesen. Wenn wir Sommerferien hatten, waren wir echt neidisch auf die, die in den Süden in den Urlaub fuhren. Denn da war Sonne und warm garantiert 😀 Wir hier im Norden mussten da hart gesotten sein, wenn es an den See oder ins Freibad ging. Nass von oben, nass von unten, Sonne nur ab und zu, ja doch war entzückend als Kind nur solche Sommer zu haben *gg… Aber alles egal, der August ist da, ich habe ein Sweat-Shirt und ne Jogginghose an und bringe euch das Kalenderbild für diesen Monat mit. Wieder von Balkonien im letzten Jahr. Diese kleine Schönheit auf dem Bild, wächst auch dieses Jahr in dem Blumenkörbchen und sie trotzt …

Fensterdeko im Bohemian Style selber machen

Für mein großes Fenster in der Stube, hatte ich im letzten Jahr ja eine Frühlingsdeko gebastelt gehabt, könnt ihr hier Klick noch mal schauen. Jetzt war mir aber mal nach was neuem und ich hatte da eine schöne Idee 🙂 Deko fürs Fenster im Bohemian Style Material Ast Vorstreichfarbe Pinsel Schleifenband mit Rosendruck Geschenkband aus Sisal Häkelbordüren Jutekordel Holzperlen verschiedene Größen in braun, oliv und beige Holzschmetterlinge verschiedene Größen in gelb, weiß und grün Holzblumen verschiedene Größen in gelb und weiß So wird es gemacht Den Ast hab ich mir im Moor gesucht, einige Tage auf dem Balkon trocknen lassen und ihn dann mit der Vorstreichfarbe ordentlich/unordentlich angepinselt. Wieder trocknen lassen, so ein zwei Tage. Dann hab ich die Holzperlen, Holzschmetterlinge und Holzblumen auf die breiten Geschenkbänder genäht. Einige Holzperlen auf das Schleifenband gezogen, war echt fummelig 😀 Aus der Jutekordel eine dicke Kordel zum aufhängen gedreht und an den Ast geknotet. Einige Holzperlen auf kurze Jutekordel gezogen und an die Holzblumen, Holzschmetterlinge und an das Schleifenband geknotet. Zum Schluss die ganzen verschiedenen Bänder an …

Gehäkelte Badematte

Eine Badematte in frischen Farben sollte her und da hab ich mal zur Häkelnadel gegriffen. Eine kleine genähte Badematte hatte ich euch ja schon mal hier gezeigt. Diesmal war mir mal nach gehäkelt, weil mir da so ein schönes Muster durch den Kopf ging. Also ab zum Wolldealer und passende Farben aussuchen in Baumwolle und dann konnte es los gehen. Anleitung gehäkelte Badematte ( © Andrea B. ) Größe 80 cm x 55 cm 80 Luftmaschen anschlagen Mustersatz 2 Reihen feste Maschen, 3. Reihe feste Maschen und Reliefstäbchen ( das Reliefstäbchen in jede 4. Masche ), 4. Reihe feste Maschen, 5. Reihe feste Maschen und Reliefstäbchen, 6. Reihe feste Maschen. Nächsten Mustersatz die Reliefstäbchen versetzen. Die Reliefstäbchen sind immer in anderer Farbe als die festen Maschen, dadurch entsteht dieser Effekt. Ich hab drei Farben verwendet. Abschlusskante 4 Reihen feste Maschen. Damit die Matte nicht rutscht, hab ich eine Antirutschmatte geholt und sie mit Klettband an der Häkelmatte befestigt. Dazu rundum kleine Stücke Flauschseite an die Matte nähen und die Klettstücke auf die Antirutschmatte kleben. So …

Regale für die kleine Küche

DIY Regale im Shabby Style Für meine kleine Küche, sie misst nur 295 cm Länge x 185 cm Breite, wollte ich keine Hängeschränke an der Wand haben. Da fühlt man sich erschlagen, also musste was anderes her. Die Vormieter hatten eine Einbauküche drin und da waren noch die Löcher vorhanden, vom aufhängen. Die brachten mich dann auf die Idee, zwei Regale da anzubringen. Spart man sich das Löcher bohren 🙂 Ich hatte noch zwei Bretter im Shabby Style stehen, Jutekordel und Schlüsselringe hab ich gekauft, da hatte ich nix mehr. Die Löcher die ich nicht brauchte hab ich zugespachtelt und die Tapete weiß übergestrichen. Die Küche neu tapezieren wollte ich nicht und mich stört etwas ramponierte Tapete nicht, ich mag es, weiße Farbe drüber und es hat Charme. Das brauchst du 2 schlichte Regalbretter Jutekordel 4 Schlüsselringe 4 Wandhaken Acrylfarbe Pinsel Feile alte Zeitung zum Schutz So wirds gemacht Die Bretter mit der Feile bearbeiten um angeknabberte Stellen zu bekommen, auf Alt trimmen halt 😀 Dann mit der Acrylfarbe ordentlich unordentlich drüber pinseln, am besten …