Alle Artikel in: Lesefutter

Lesefutter die Achtzehnte

Ich hab da wieder mal für euch Lesefutter mitgebracht. Ich schnack auch nicht lange rum, damit ihr gleich lesen könnt 😀 auf gehts. Lesefutter Wir haben jetzt einen Berg hier in Bremerhaven, so richtig zum rauf gehen, der Tunnelberg. Etwas Stadtgeschichte über Bremerhaven. Eine sehr interessante Reportage über das leidige Thema Plastik und wie es mit dem recyclen wirklich aussieht. Ein Bericht über Bolivien mit tollen Bildern. Hummeln so niedlich und so nützlich und die haben Fußgeruch 😀 Die Ulme im Lauf der Jahreszeiten. Die Folgen von Corona sind so weitreichend, vieles hat man gar nicht auf dem Schirm. Erderwärmung wird auch jede Menge anrichten, wenn es nicht geschafft wird, gegen zu steuern. Wir sind dabei uns selbst auszurotten. Es ist erschreckend was wir alles wissen und trotzdem wird immer weiter so gemacht. Unkraut? Alles weg? Nee das geht auch anders. Außerdem gibt es kein Unkraut, das heißt nämlich Vegetationsbegleitgrün 😛 Streifzug Mitte, wie ein Freiburger Berlin sieht. Viel Spaß beim lesen. Aurelia

Lesefutter die Siebzehnte

Die Sonne lacht zwar vom Himmel, aber ich denk ein kleines Lesefutter, da ist immer Zeit für. Dann will ich auch gar nicht lange schnacken, hier kommt Lesefutter für euch. Lesefutter Was sind eigentlich die Gründe für einen minimalistischen Lebensentwurf? Gabi hat da mal ihre zusammen gefasst. Selbstoptimierung ist ja auch so ein Trend der nicht nach lässt. Christof hat da mal was zu geschrieben. Auch in der Fotografie kann man sehr minimalistisch unterwegs sein. Bilder die auf ein Minimum reduziert sind könnt ihr hier sehen. Es gibt nicht nur Männer die in der Fotografie unterwegs sind. Es gibt auch jede Menge Frauen, die faszinierende Bilder machen in jedem Bereich der Fotografie.  Kennt ihr Sonnensterne in Bildern? Nein? Na dann schaut mal bei Holger rein, der hat ganz unterschiedliche im Bild fest gehalten. Klamotten werden ja immer mehr zu einem riesen Problem, weil viele sie kaufen und nach kurzem tragen gleich wieder entsorgen. So sollte es aber nicht sein, was für eine Verschwendung von Ressourcen. Wie es auch anders gehen könnte, hier entlang. Und wo …

Lesefutter die Sechzehnte

Es wird warm in Deutschland und da hat man ja doch auch etwas Zeit ein bisschen zu lesen 🙂 Ich hab da ein paar interessante Sachen für euch. Es ist eine bunte Mischung zum lesen, auch was zum anschauen und es ist bestimmt für jeden was dabei. Große Erklärungen spar ich mir mal, ihr seid ja schon groß und wisst am besten was ihr lesen oder sehen wollt 😛 😀 Lesefutter Was nochmal ist ein Klimadeich? – MeerART Herr Drosten, woher kam dieses Virus? – Republik Wie Minimalismus Dir hilft, Deine Leidenschaften zu pflegen (einfachbewusst.de) Zergliedere mich in Tausende Stücke, immer wieder – kwerfeldein – Magazin für Fotografie Nachhaltiger leben – Veränderungen sind manchmal gar nicht so leicht (gruenesfamilienleben.de) Lasst den Quatsch mit dem persönlichen CO2 Fußabdruck! – Hilgerlicious – Luxus ist unsere Natur (katrinhilger.com) Kleine Krabbler – Die Wespe – Matthias Weber – Der Moorknipser (matthias-weber.online) Steine im Weltall – YouTube, alle Videos über Pandemica Dann wünsche ich euch viel Spaß beim lesen und schauen und macht langsam, es wird sehr warm 🙂 Aurelia

Lesefutter die Fünfzehnte

Wochenende und da kann doch ein Lesefutter nicht schaden. Es ist bunt gemischt was die Themen angeht und ich schnack auch gar nicht lange rum, holt euch Tee oder so und macht es euch gemütlich und dann lesen 🙂 Lesefutter Mein neues altes Handy – Wo ist Philipp? Bedeutungsschwangerschaften – Maurice Renck (maurice-renck.de) Was der Spülsaum des Meeres über Vögel und Ökosystem verrät | NDR.de – Nachrichten – Schleswig-Holstein Greenpeace Magazin | Reporter finden giftige Substanzen auf illegalen Halden (greenpeace-magazin.de) Einfach Nein sagen: Wie Du lernst, Grenzen zu ziehen – Frei-mutig.de (frei-mutig.de) Wie Afrika über Afrika berichtet | Afrika | DW | 03.03.2021 Worte, auf die ich verzichten kann, wenn ich depressiv bin (krautreporter.de) Windows 10, Wacom und nervige Popups – Tilman Köneke (tilmankoeneke.de)  

Lesefutter die Vierzehnte

Schon etwas her mit dem Lesefutter, aber ihr kennt das ja von mir nicht anders *lach…..ich brauch manchmal etwas länger und eine Regelmäßigkeit krieg ich irgendwie nicht auf Dauer hin. Aber was solls, ist so wie es ist und am Ende kommt doch was wenn ich Lust drauf hab und heut hab ich Lust drauf \o/ Lesefutter Dann mal los, große Beschreibungen spar ich mir so könnt ihr gleich los legen mit Lesen. Geht um Minimalismus, um die Bon Flut, den Sturm und Männer fotografieren. Holt euch Tee oder Kaffee oder was auch immer und macht es euch Gemütlich 🙂 Mein Weg zum Minimalismus Das Bon Problem und eine Lösung Wenn der Sturm nicht enden will Here Among the Flowers Viel Spass beim lesen und ein schönes Wochenende Aurelia