Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wasser

Lass mal reden über Kosmetik und Körperpflege

Hier kommt der nächste Teil unserer Reihe, „Lass mal reden über…“, die Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich gestartet hatten. Diesmal wollen wir ein wenig über Kosmetik und Körperpflege reden und da mal Einblicke geben wie wir das so machen. Bei Frau Hummel und bei Frau Bahnwärterin könnt ihr heut auch die Blogartikel dazu lesen. Also schnappt euch nen Tee oder Kaffee und macht es euch gemütlich, gibt einiges zu lesen heut 🙂  Kosmetik und Körperpflege geht auch minimalistisch Ist ja eigentlich ein Thema, welches nicht unbedingt so unter den Menschen bequatscht wird. Wer geht schon zu Freunden und fragt: „Hey wie machts du das eigentlich mit deiner Körperpflege und was nimmst denn so zum hübsch machen?“ 😀  Also ich hab das zumindest noch nicht gemacht, zumindest nicht so direkt *gg… Eher so im Gespräch über Gott und die Welt kam man dann auch mal auf Cremes, Haarshampoo und Co. *schmunzel*  Heut wollen wir aber mal den Mantel des Schweigens ein wenig lüften und erzählen wie es bei uns so im Bad aussieht und was …

März 2022

Beständigkeit so wichtig in diesen Zeiten, darum auch diesen Monat wieder ein Kalenderbild. Der März ist da und hat Sonne aber auch noch sehr kalte Nächte im Gepäck. Diesen Monat gehen wir mal wieder an den Fluß, genauer an die Geeste. Da hab ich dieses schöne Exemplar von einem Baum gefunden. Er hat schon frisches grün und freut sich, dass der Winter vorbei ist. Zum vergrößern anklicken.   März 2022  – Flußbaum –  

Sturm die zweite

Heute soll es noch einmal ordentlich Sturm geben hier im Norden. Bin gespannt ob es wirklich so heftig wird, wie angesagt ist. Hier an der Küste ist man ja einiges gewohnt, was Sturm angeht, aber diesmal soll es wohl auch für unsere Verhältnisse ziemlich stark werden. Windspitzen bis 150km/h sind schon ne Hausnummer im Flachland. Von Mittwoch auf Donnerstag wurde hier in Bremerhaven in der Spitze 111 km/h gemessen. Je nachdem wie der Wind sich dreht, wird es dann wohl auch ordentlich Hochwasser oder eine Sturmflut geben. Wenn er auf Nord dreht, dann wird das Wasser kräftig rein gedrückt in die Weser und so auch hier an den Deichen knabbern. Das Sturmflutsperrwerk an der Geeste funktioniert zum Glück 🙂 sonst hätten wir hier in Bremerhaven ein Problem /o\ 1962 bei der Großen Sturmflut, wo Hamburg schwer getroffen wurde, war unser Sperrwerk grad fertig gestellt und hat schlimmeres verhindert. Bremerhaven hätte sonst damals zu 80% unter Wasser gestanden, weil die Stadt sonst von hinten über die Geeste überflutet worden wäre. Könnt ihr in dem Wiki Artikel …

Dezember 2021

Da ist der Dezember und was bringt er hier heute mit an der Küste? Sturm und 1A Schmuddelpieselwetter wo alles dabei ist und ein Schirm zwecklos 😀 Aber 1. Dezember heißt auch, dass letzte Kalenderbild ist dran. Ein letztes mal in diesem Jahr was maritimes, denn ich hatte ja den ganzen Kalender diesmal unter Maritim laufen weil ich so traurig war, dass die Sail 2020 nicht stattfand wegen diesem Kackvirus. Ich hoffe bis zur Sail 2025 wird sich das dann mal erledigt haben mit dem Ding und es kehrt wieder Normalität ein *hofft drauf* Das Bild für Dezember ist diesmal auch was richtig schönes was man nicht so oft zu sehen bekommt. Die Schlepper schießen Wasserfontänen um die Alexander von Humboldt zu verabschieden und die Neue Alex II zu begrüßen. In dem Fontänennebel könnt ihr die Alex I sehen. Verabschiedung und Begrüßung da passt das Bild prima zum Dezember. Könnt ihr euch noch an das Januarbild erinnern? Da war die Quarantäne drauf und auch das passte perfekt, leider, denn ich hätte mir gewünscht, dass wir …

November 2021

Moin ihr Lieben, ich habe es geschafft pünktlich zum Monatsbeginn mein Atelier mit Rechner soweit zu stellen, dass ich heute das neue Kalenderbild für November online stellen kann 😀 Wir sind jetzt drei Wochen hier im neuen Zuhause und gestern musste dann endlich mein Atelier soweit hingestellt werden, dass ich an meinen Rechner kann. Vorher war hier so Abstellkammer /o\ aber ok nutzt ja nix, man braucht ja erst mal einen Raum wo man alles rein stellen kann um von dort zu sortieren wo was hin soll. Ich werde die Tage noch einen Beitrag schreiben über den Umzugstag und wie es die letzten drei Wochen so war, aber jetzt erst mal zum Kalenderbild. Eine ganz feine Alte Dame, die Alexander von Humboldt, unter Vollsegel habe ich sie erwischt bei ihrer Verabschiedung und der Vorstellung der  Neuen Alex II. Den Tag war es super vom Wetter und eben Glück das die Alex I noch mal mit vollen Segeln fahren konnte. Ihr kennt sie bestimmt alle aus der Bierwerbung im Fernseher oder? Die Alex liegt mittlerweile in …