Alle Artikel mit dem Schlagwort: Minimalismus

Lass mal reden über Kosmetik und Körperpflege

Hier kommt der nächste Teil unserer Reihe, „Lass mal reden über…“, die Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich gestartet hatten. Diesmal wollen wir ein wenig über Kosmetik und Körperpflege reden und da mal Einblicke geben wie wir das so machen. Bei Frau Hummel und bei Frau Bahnwärterin könnt ihr heut auch die Blogartikel dazu lesen. Also schnappt euch nen Tee oder Kaffee und macht es euch gemütlich, gibt einiges zu lesen heut 🙂  Kosmetik und Körperpflege geht auch minimalistisch Ist ja eigentlich ein Thema, welches nicht unbedingt so unter den Menschen bequatscht wird. Wer geht schon zu Freunden und fragt: „Hey wie machts du das eigentlich mit deiner Körperpflege und was nimmst denn so zum hübsch machen?“ 😀  Also ich hab das zumindest noch nicht gemacht, zumindest nicht so direkt *gg… Eher so im Gespräch über Gott und die Welt kam man dann auch mal auf Cremes, Haarshampoo und Co. *schmunzel*  Heut wollen wir aber mal den Mantel des Schweigens ein wenig lüften und erzählen wie es bei uns so im Bad aussieht und was …

Lass mal reden über Minimalismus

Was kommt denn jetzt? hat die Frau nicht erst letztens geschrieben, sie sabbelt nicht mehr so oft über Minimalismus, weil sie schon alles gesagt hat? *gg…. Ja so schnell kann sich das ändern, denn auf den Artikel hin haben die Frau Hummel, die Frau Bahnwärterin und ich was ausgeheckt. Wir haben uns da überlegt mal in lockerer Fragerunde gegenseitig zu befragen wie wir das denn so machen mit dem minimalistisch leben. Die Fragen kommen dann immer mal von einer von uns und alle drei schreiben wir dann dazu, wie wir das so handhaben zu den verschiedenen Bereichen. Es wird mit Sicherheit spannend sein zu erfahren, wie drei ganz unterschiedliche Lebensentwürfe das so machen. Denn Minimalismus ist nicht wie die glattgebügelte cleane Prospektwelt, oder der hippe Instagram Kanal die so gerne heute dafür verkauft werden. Minimalismus ist viel mehr und ist so vielfältig wie es Menschen gibt die ihn leben. Kommen wir mal zu unserer ersten Frage, die Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich als erstes beantworten wollen. So als kleine Einführung, was uns dazu bewogen …

Immer noch minimalistisch?

Ein ganz klares JA 🙂 auch wenn ich schon länger keine Blogbeiträge zum Thema geschrieben habe, bleibt es hier in meinem Leben minimalistisch. Denn der Minimalismus zieht sich schon so lange durch mein Leben, ich wußte damals nicht mal dass es dafür einen Begriff gibt 😀 Also warum sollte ich daran etwas ändern? Nee es bleibt dabei, auch wenn ich nur noch selten drüber schreiben werde, denn ich finde ich hab da schon so viel drüber geschrieben, es wiederholt sich dann nur noch. Das ultimativ Neue gibt es dabei ja nu auch nicht und ständiges wiederholen mag ich auch nicht wirklich. Liest dann auch keiner mehr, weil laaaaaaangweilig *gg… Die letzte Zeit hab ich zwar noch den ein oder anderen neuen Blog entdeckt, die ganz frisch angefangen sind über Minimalismus zu schreiben, aber beim quer lesen hab ich festgestellt, kenn ich alles, ist nur Wiederholung von dem was wir alten Hasen schon vor Jahren geschrieben haben. Nö, braucht man nicht immer und immer wieder aufwärmen und durchkauen, wer Lust drauf hat, sich minimalistisch zu versuchen, …

Regale für die kleine Küche

DIY Regale im Shabby Style Für meine kleine Küche, sie misst nur 295 cm Länge x 185 cm Breite, wollte ich keine Hängeschränke an der Wand haben. Da fühlt man sich erschlagen, also musste was anderes her. Die Vormieter hatten eine Einbauküche drin und da waren noch die Löcher vorhanden, vom aufhängen. Die brachten mich dann auf die Idee, zwei Regale da anzubringen. Spart man sich das Löcher bohren 🙂 Ich hatte noch zwei Bretter im Shabby Style stehen, Jutekordel und Schlüsselringe hab ich gekauft, da hatte ich nix mehr. Die Löcher die ich nicht brauchte hab ich zugespachtelt und die Tapete weiß übergestrichen. Die Küche neu tapezieren wollte ich nicht und mich stört etwas ramponierte Tapete nicht, ich mag es, weiße Farbe drüber und es hat Charme. Das brauchst du 2 schlichte Regalbretter Jutekordel 4 Schlüsselringe 4 Wandhaken Acrylfarbe Pinsel Feile alte Zeitung zum Schutz So wirds gemacht Die Bretter mit der Feile bearbeiten um angeknabberte Stellen zu bekommen, auf Alt trimmen halt 😀 Dann mit der Acrylfarbe ordentlich unordentlich drüber pinseln, am besten …

Aus dem Archiv die Dritte

Viel schreibt man ja jetzt im Sommer nicht, aber es gibt ja auch ein riesiges Archiv in so einem Blog. Damit ihr nicht völlig erschlagen werdet und nicht wisst wo ihr anfangen sollt zu suchen, oder was ihr überhaupt lesen wollt, hab ich heut mal wieder ein paar Blogbeiträge aus dem Archiv für euch zusammen gestellt. Viel Spaß beim lesen 🙂 Minimalismus ist nicht nur ausmisten Nix tun weil bringt nix?  Nur weil es schon immer so war?  Entwicklung Mensch gibt es eine Hundertprozent Antwort? Kelten Fluch? oder auch Rosacea genannt Kommt gut ins Wochenende. Aurelia