Alle Artikel mit dem Schlagwort: abschalten

Lesefutter die Elfte

Habt ihr das Lesefutter die letzten drei Monate vermisst? Oder ist euch das gar nicht aufgefallen, daß ich so lange schon keins mehr geschrieben hab? Ich hab das nämlich grad erst mit Erstaunen festgestellt °o° War aber ja auch eine Menge anderes hier bei mir, was ich zuerst unbedingt schreiben mußte 🙂 Nu hab ich aber einiges an Lesefutter für euch im Gepäck. Kocht euch einen Tee oder Kaffee, holt die Kekse und Schokolade aus dem Schrank, sperrt die Kinder und den Gatten/Freund falls vorhanden, in den Keller und macht es euch gemütlich auf der Couch, hier ist das…… Lesefutter Beginnen wir doch mit der Suche nach Ruhe. Ein kleines einfaches Leben reicht mir, dir auch? Minimalismus ist doch ganz easy oder doch nicht? Ab zum einkaufen mit selbstgemachten Obst und Gemüsebeuteln. Die Sache mit der Elitären Blase. Im Land der Lügen. Das Ende einer Kunstgattung? Fotografie versinkt im Massengrab. Wünsche euch ein schönes Wochenende und futtert nicht zu viele Kekse nicht das ihr mich für eure Bauchschmerzen verantwortlich macht 😀 Aurelia

Kleinigkeiten die Freude machen

Mein Weihnachtskaktus hatte eigentlich bis nach Weihnachten ordentlich geblüht und war durch mit der Blühzeit. Seit einigen Tagen fängt er aber wieder an, hat 3 Knospen angesetzt und eine ist sogar schon vollständig aufgegangen. Kuckt mal 🙂 Die Blüte auf den Bildern ist mittlerweile verblüht, aber die anderen beiden wachsen noch fleißig 🙂 Habt eine schöne Woche Aurelia

Es tut sich was auf der Fensterbank

Glücksmomente Mit Macht treibt der Weihnachtskaktus seine Knospen voran, um bald in voller Pracht zu blühen und die Dunkle Jahreszeit etwas bunter zu machen. Ich warte immer ganz Ungeduldig auf die ersten Knospen an den Kakteen. Zwei habe ich die bilden im Februar Knospen und dann weiß ich der Frühling steht in den Startlöchern. Einer setzt Knospen zum Frühsommer an und erinnert mich dran das bald der Sommer da ist. Und dann der Weihnachtskaktus oben auf dem Bild der an das nahende Ende des Jahres erinnert 🙂 Hach ja, ich mag meine Stacheligen Kumpels 🙂 Aurelia

Lesefutter die Siebte

Gestern war ich ziemlich produktiv und habe einige Bilder für die nächsten Blogbeiträge bearbeitet. Heute gibt es aber erst mal noch ein wenig Lesefutter für euch. Los gehts  🙂 Lesefutter Schon Lust euch Gedanken zu machen was ihr euren Lieben zu Weihnachten schenken möchtet? Wie wäre es mal mit ganz anderen Ideen um dem Konsumwahnsinn etwas zu entkommen? Dann schaut mal bei Marie vorbei. Was moderne Technik so alles kann ist ja toll aber manchmal ist sie auch einfach nur nervig. Da waren die Alten Sachen um einiges besser und effektiver. Moderne Sonnensysteme können einen in den Wahnsinn treiben, Frau Momo hat geschrieben wie das aussehen kann. Nach so viel Frust mit moderner Technik wäre doch ein Waldbad genau das Richtige. Waldbaden, habt ihr davon schon mal gehört? Ich finde den Begriff Waldbaden wunderschön und gelesen habe ich davon bei Jana. Kommt mal mit und lest selber was es damit auf sich hat. Als Blogger freut man sich doch eigentlich über regen und freundlichen Austausch mit anderen Bloggern. Scheint aber durchaus auch ganz andere Seiten …

Ruheoasen werden selten

Habt ihr euch schon mal  mit der Lärmverschmutzung in eurer Umwelt auseinander gesetzt? Lärm kann auf Dauer krank machen. Gegen einiges an Lärm kann man sich leider nur schwer schützen, weil er durch hohes Verkehrsaufkommen oder Industrie verursacht wird. Einige werden es bestimmt kennen wenn sie an viel befahrenen Strassen wohnen, oder in der Nähe von Flughäfen, Bahstreckken und Autobahnen. Es gibt da zwar Vorschriften wie hoch die Baelastung durch den Verkehr sein darf, aber der Wert ist immer noch für die Gesundheit des Menschen zu hoch, besonders bei Dauerbeschallung. Die gestörte Ruheoase Eigentlich möchte man ja sein Zuhause als Ruheoase haben, sich von der Alltagshektik ausruhen, sich zurück ziehen und einfach mal so gut wie keine Geräusche hören. In einem eigenen Haus ohne Nachbarn und in einer ruhigen Gegend gelegen ist das bestimmt leicht möglich, aber was ist wenn man zur Miete in einem Mehrfamilienhaus wohnt? Da geht das auch. Wenn denn alle ein wenig Rücksicht nehmen auf ihre Nachbarn. Rücksichtnahme und ein gutes Miteinander ist für mich eine Selbstverständlichkeit, aber für manche ist …