Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bäume

Das Moor im Januar-Part II

Im letzten Jahr hat es mir viel Spaß gemacht, außer dem Kalenderbild auch die zusätzlichen Bilder des jeweiligen Monat zu teilen und so setze ich das dies Jahr fort. Was haltet ihr davon? Gute Idee nech *gg… Dann fangen wir mal an mit dem Januar, es lag Schnee und das ist nicht ganz so oft hier, darum hab ich mich richtig gefreut drüber. Wie gehabt sind die Bilder nicht beschnitten, das Motiv ist wie bei der Aufnahme gesehen, sie sind wieder als Klassische Camera entwickelt, digitales Analog wie sollte es auch anders sein *lach, und mehr Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im Januar – Part II Viel Spaß beim anschauen 🙂 Aurelia

Das Moor im Dezember

Im Dezember ist es im Moor auch herrlich, besonders wenn der hier eher selten anzutreffende Schnee da ist. Das sind jetzt die letzten Bilder aus dem Moor für dieses Jahr. Wie gehabt sind sie als klassische Camera entwickelt, digitales Analog wie immer, mehr Informationen zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie, wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im Dezember und dann hatte ich den Tag bevor ich überhaupt die Camera bereit hatte zum Bilder machen, noch eine ganz tolle Begegnung. Es raschelte neben mir im Gebüsch und ich dachte „sind wohl die Vögel auf Suche nach Futter“ wurde aber dann doch etwas zu viel rascheln für kleine Vögel. Dann hab ich nach links neben mir ins Gebüsch geschaut und entdeckte Rehe. Sie liefen zügig durchs Gebüsch auf den Weg zu und ich nur schnell Cam aus der Tasche und drauf gehalten. Eins war so nett und blieb stehen und schaute mich interessiert an \o/ was ein Glücksmoment.  Bild könnt ihr auch anklicken zum vergrößern. Ist das nicht toll, …

Das Moor im Oktober

Ich hab ja noch die restlichen Bilder aus dem Moor vom Oktober 2023. Es sind richtig viele diesmal, also holt euch nen Tee oder Kaffee und macht es euch gemütlich zum Bilder anschauen 🙂 Sind wieder alle als Klassische Camera entwickelt, somit digitales Analog, der Ausschnitt ist wie vor Ort aufgenommen, wie gehabt. Mehr Infos zu den Cameraeinstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie, wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im Oktober Jede Menge Waldwichtel So viel Pilze den Tag, die mussten alle auf Bilder *lach… Bin sonst eher minimalistisch unterwegs beim Bilder machen, aber manchmal kommen so viele verschiedene Motive vor die Linse, da werden es ausnahmsweise auch mal mehr Bilder. Ich hoffe die Bilder gefallen euch genauso gut wie mir und wenn nicht ist es auch ok *gg… Habt einen schönen Sonntag. Aurelia

Das Moor im Juni

Da fehlen ja diesen Monat noch die weiteren Bilder aus dem Moor im Juni vom letzten Jahr. Kommt ja immer nur eins als Kalenderbild *gg… Hier hab ich noch einige Schätze die auch an dem Junitag entstanden sind. Bildausschnitt wie vor Ort aufgenommen, entwickelt wieder als Klassische Camera, digitales Analog wie gehabt. Weitere Infos zu den Cameraeinstellungen findet ihr wieder unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im Juni Ein Blick nach oben bringt ganz andere Sichtweisen und ab und an bekommt man auch Sonnensterne zu Gesicht. Sonnensterne sind ganz selten zu sehen, sie sind sehr schüchtern, darum hab ich mich so gefreut, dass sich einer hat ablichten lassen 😉 Aurelia

Nur mal kurz

Es Wintert hier so vor sich hin, mit Schnee und glatt und Wind und Wolken und duster und Sonne 😀 Diesen Winter werden wir echt verwöhnt mit Schnee und richtig kalt (also so im Minusbereich *gg…) hier an der Nordseeküste. Meist haben wir ja eher nen Schmuddelwinter mit Regen in sämtlichen Stärken. Diesmal ist es bis auf kleine Ausnahmen seit Anfang Dezember mit Schnee und Frost hier. Mag ich. Auf dem Balkon hab ich seit Oktober ein kleines Futterhäuschen und das wird gut besucht von den Meisen. In dem einen Blumenkasten hab ich auch Futter ausgestreut und da wühlt jetzt immer Frau Amsel drin und futtert fleißig. Ein Rotkehlchen ist auch unter den Besuchern und freut sich über einen Ring mit Sonnenblumenkernen, den hab ich in eine flache Schüssel aufs Regal gestellt. Die Vögel hüpfen auch gerne auf dem Balkonboden rum um nach Körnern zu suchen die runter gefallen sind. Ist mächtig was los hier. Vor der Haustür stehen ja Bäume und da streu ich jetzt jeden Tag an einem Baumfuß Futter für die Vögel …