Alle Artikel in: Minimalismus

Aus dem Archiv die Dritte

Viel schreibt man ja jetzt im Sommer nicht, aber es gibt ja auch ein riesiges Archiv in so einem Blog. Damit ihr nicht völlig erschlagen werdet und nicht wisst wo ihr anfangen sollt zu suchen, oder was ihr überhaupt lesen wollt, hab ich heut mal wieder ein paar Blogbeiträge aus dem Archiv für euch zusammen gestellt. Viel Spaß beim lesen 🙂 Minimalismus ist nicht nur ausmisten Nix tun weil bringt nix?  Nur weil es schon immer so war?  Entwicklung Mensch gibt es eine Hundertprozent Antwort? Kelten Fluch? oder auch Rosacea genannt Kommt gut ins Wochenende. Aurelia

Jetzt schon an den Herbst denken

Nein nicht an die Energiekrise oder sowas, nein ich denk da an die Deko für den Balkon 🙂 Krise haben wir genug in den Nachrichten, da hab ich keine Lust mich dauernd mit zu beschäftigen. Ich brauche als Ausgleich schöne Dinge, an die ich jetzt denken kann. Für den Herbst möchte ich gerne, ganz minimalistisch, Tannenzapfen in einem Drahtkorb auf das Regal stellen. Dazu soll dann noch eine Christrose kommen. Die hab ich bisher noch nie gehabt und finde die so schön. Auf die Idee mit Tannenzapfen bin ich durch Maxi Aurelia gekommen, sie hat nämlich einen großen Korb im Herbst vor ihrer Eingangstür damit stehen. Sieht richtig schön aus. Auf meinem Weg zum einholen, liegen immer schöne große Zapfen und da hab ich dann heut schon mal fünf Stück in meinen Beutel gepackt. Nicht das die weg sind, wenn ich direkt zum sammeln los marschiere 😀 Die nächste Zeit halt ich dann die Augen auf, ob noch mehr schöne große Zapfen da liegen und werd sie gleich mitnehmen, denn kaufen will ich sowas nicht. …

Balkongärtnern minimalistisch-so sieht es jetzt aus

Es hat ja wieder mal etwas gedauert mit dem Bericht *schämt sich*, aber ihr kennt das ja von mir nicht anders 😀 zumindest wenn ihr schon lange hier lest. Ich brauche halt immer mal etwas mehr Zeit, bis ich einen angekündigten Blogbeitrag schreibe und die Bilder dafür fertig hab und überhaupt und naja und was solls, bin ja hier nicht im Akkordmodus 😀 Die Pflanzen und ihr Zuhause Anfang April hab ich sechs Pflanzen gekauft, alles Stauden damit sie auch die nächsten Jahre wieder kommen. Ich bin nicht so ein Freund, von jedes Jahr neue kaufen. Auch reine Sommerbalkonblumen ist nicht so meins. Ich mag es minimalistisch bei der Balkonarbeit und das geht super wenn man Stauden oder andere mehrjährige pflanzt. Ich habe hier ja jetzt einen Südwestbalkon mit schön Sonne und da wollte ich auf jeden Fall Lavendel und Thymian in einem Korb am Geländer haben. Für den Korb am Boden hab ich mich für eine Grasnelke, einen bunten Salbei und eine Funkie entschieden. Funkien liebe ich und sie haben mir immer viel Freude, …

Sieben Jahre wenig reicht auch

Unglaubliche sieben Jahre habe ich diesen Blog schon! Das hätte ich am Anfang auch nicht gedacht, dass er sich so lange hält. Ich hatte ihn damals gestartet, um irgendwo einen Platz zu haben, für die vielen Dinge die mich beschäftigen. Wie Minimalismus, DIY, Stricken-Häkeln-Nähen, Mamagedöns, Frauensachen, Umwelt, Lyrik, Glücksmomente, Kopfgewusel usw. und irgendwann kamen ja auch meine Bilder dazu unter Aurelia Bilder. Zu Anfang waren die ja noch auf meiner Fotowebseite, doch zwei Seiten parallel zu betreiben war mir dann zu aufwändig, so zogen die Bilder auch hier mit auf den Blog. Kurz gesagt, eine schöne breit gestreute Mischung an Themen die ich mag 🙂 Was wäre aber ein Blog ohne Leser? Ein Tagebuch denk ich und doch etwas einsam, denn so ein Blog lebt ja durch den Austausch und der macht unheimlich viel Spaß. Es ist eine kleine und nette Leserschaft die hier regelmäßig liest und wo ich mich gerne mit austausche. Darum ein Danke an euch, dass ihr über die Jahre hier immer noch vorbei schaut! Lieben Dank! Der Blog wird weiter bestehen …

Minimalist und Hobby

Wie ist das eigentlich bei Minimalisten, wenn sie auch Hobbys haben? Haben die überhaupt Hobbys? Die haben doch nur ganz wenig Dinge und werfen immer alles aus der Bude, damit es nicht zu voll ist. Gähnende Leere und hallende Räume sozusagen 😀 oder etwa doch nicht? Nee nee nee, so ist das bei weitem nicht *schmunzel* Auch als Minimalist hat man Hobbys und auch gähnende Leere und hallende Räume sind nicht unbedingt das, was einen Minimalist ausmacht. Auch wenn man minimalistisch lebt, hat man Dinge die für ein Hobby benötigt werden. Bei mir ist es z.B. ein ganzes Atelier (oha die Frau Aurelia kann ja gar nicht minimalistisch leben, mit extra Raum) sprich mein Zimmer, wo mein Schreibtisch mit Laptop und Monitor steht, ein Regal mit Cameras (was? mehrere, nee die ist auf keinen Fall minimalistisch unterwegs) Büchern und Fototaschen und ein flacher Schrank mit Fotozubehör, ein Schaukelstuhl und eine Bank stehen auch drin. Der Raum ist relativ leer, trotz der Sachen, um eben freie Wand fürs Bilder machen zu haben. Bilder machen ist mein …