Autor: Aurelia

So ein Tag im Mai oder so

Was wollt ich euch eigentlich schreiben grad? Fragt mich was leichteres *lach… ich glaub ich wollt nur mal etwas in die Tasten hauen, genau das wird es sein. Gestern war hier die Hütte voll mit Kindern, war das schön hach…. Beide Töchter hier und der knuffige kleine Zwerg natürlich auch. Ist schon toll wenn die Kinder immer gern zu Mama und Papa kommen. Hat man wohl doch vieles richtig gemacht und war nicht ganz so fies beim aufziehen der lieben Kleinen *schmunzel…. Heut ist ja dieser Muttertag und es wird sich überschlagen was man Mama alles so schenken soll. Hmm…. ich brauche diesen Tag nicht, denn ich bin Mama das ganze Jahr über und nicht nur an einem Tag und freue mich immer wenn die Kinder ein wenig Zeit für mich haben, oder mit Fragen zu mir kommen oder was auch immer. Klar fand ich es total niedlich wie sie im Kindergartenalter waren und dann sehr geheimnisvoll was kleines gebasteltes oder gemaltes für mich gemacht haben. Wie stolz sie dann waren, wenn ich mich gefreut …

Mai 2025

Da ist er ja auch schon , der Wonnemonat Mai. Ein Kalenderbild bekommt er selbstverständlich auch und was für eins. So richtig Mai hab ich im Moor letztes Jahr eingefangen und den Blick nach oben gerichtet. Zum vergrößern anklicken.   Mai 2025 – Blatthimmel –  

Tasche aus T-Shirt

Ran an die Nähmaschine, ich hab eine Idee im Netz gefunden und die musste jetzt unbedingt umgesetzt werden. Eine schnelle Idee um ein altes T-Shirt in was anderes zu verwandeln. Für mich hab ich die Ursprungsidee allerdings etwas abgeändert. Das T-Shirt gehörte Herrn Aurelia und war ihm zu kurz geworden. Viel zu schade um es in die Altkleiderbox zu geben, denn die Farben mit dem Druck sind so toll und machen gute Laune, da blieb es erst mal einige Jahre in meiner Stoffkiste. Die Vorderseite der Tasche, sieht doch cool aus oder? \m/ So wird`s gemacht Ein (altes) T-Shirt nehmen und unten den Rand in Streifen schneiden, den Halsausschnitt und die Ärmel raus schneiden. Die Stücke von den Ärmeln kommen als Tragegriffe noch zum Einsatz. Den unteren Rand oberhalb der eingeschnittenen Streifen mit Zickzackstich zunähen.  Achtung! Von der Vorderseite zunähen *gg… sonst sind die Streifen drinnen. Ich war nämlich dusselig und musste wieder auftrennen *lach… Die Ärmelöffnungen oben an der ehemaligen Schulternaht aufschneiden und die Stücke von den abgeschnittenen Ärmeln dazwischen nähen. Dann die so …

Was machst du so?

Eine sehr gute Frage, ich eskaliere grad ein wenig mit Häkel-Strick-Näh Projekten *lach… Ein Bezug für den Wäschekorb ist auf der Häkelnadel, ein Sommerhöschen für den knuffigen kleinen Zwerg ist auf der Stricknadel, ein Sweat-Shirt von mir bekommt Häkeleinsätze, ein altes T-Shirt von Herrn Aurelia wird grad zur Tasche genäht. Dann liegen da noch eine Jeans, ein Jeans Minirock, die abgeschnittenen Ärmel vom Sweat-Shirt und ein Bett Kissenbezug, die auch noch zu was neuem vernäht werden. Zwischenzeitlich ist mir dann auch noch ein kleiner Pullunder und eine Strickjacke mit passender Mütze für den knuffigen kleinen Zwerg von der Stricknadel gehüpft und ein leichtes Stricktuch mit Lochmuster und eine Oversized Strickjacke für mich. Man kann ja nicht sagen das ich nix mache *gg… 😀 und da ihr ja immer gerne Bilder schaut, hier mal die Stricksachen für den Lütten, die anderen Sachen kommen demnächst noch mit Bildern, Anleitung für die Strickjacke mit Mütze ist von gründle und der Pullunder ist aus dem alten Bambino Heft. Für die Jacke hab ich alte Knöpfe von Bundeswehr Hemden verwendet, …

Das Moor im April – Part II

Ich bin euch ja noch die anderen Bilder für April aus dem Moor schuldig. Dann mal los. An so einem Feiertag hat man ja etwas mehr Zeit um am Rechner zu sitzen *schmunzel… Es gab viel Grün, viel Nass und alles war herrlich saftig und frisch im letzten Jahr im Moor, als die Bilder entstanden sind. Dieses Jahr sieht es ganz anders aus /o\ trocken-trocken-trocken….. Die Bilder sind wie gehabt, digitales Analog, als Klassische Camera entwickelt, nicht Beschnitten und mehr Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie, wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im April – Part II Viel Spaß beim Bilder schauen und schöne Ostertage wünsche ich euch 🙂 Aurelia