Alle Artikel in: DIY

DIY – Balkontisch auffrischen

Das Wetter ist herrlich, zumindest hier bei mir im Norden, da wird es Zeit das auch die Balkon Möbel fit gemacht werden. Vor ewigen Zeiten hatte ich einen kleinen Beistelltisch für den Balkon im Baumarkt gekauft. Ein ganz schlichter zum zusammenklappen. Gibt es soweit ich weiß in allen Baumarktketten. Die sind zumeist aus Holz und mit Klarlack lackiert. Meiner hatte nach einigen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes den Lack ab 😀 und bekam auf der Platte einen Bezug mit Klebefolie, die ich noch rumliegen hatte. Das hielt dann auch wieder etliche Jährchen. Dieses Jahr war es aber Zeit die sich ablösende Folie (feuchtes Wetter kriecht überall rein) runter zu machen und zu sehen wie das Holz aussieht. Ob es noch brauchbar ist oder ob der Tisch nicht mehr zu retten ist. Die Folie runter zu kriegen war an einigen Stellen richtig schwierig. Das Zeug backte wie blöd 😯 und wollte das Holz partou nicht loslassen. Bewaffnet mit Zange zum besseren anpacken und ziehen hab ich aber gewonnen 😀 Die Folie gab auf! Aber sie …

Stoffbeutel aus altem Bettbezug nähen

Als Osterüberraschung für meine Mädels gab es einen selbstgenähten Stoffbeutel. Der Bettbezug den ich dafür verwendet habe, war vorher Jahre lang der Überwurf meiner Werkzeugkiste die ich ja zuletzt aufgehübscht hatte. Die Blume ist aus einem alten Kissenbezug geschnitten wo der Reißverschluß defekt war. Der Bettbezug stammt noch von meiner Uroma, hat also ein langes Leben auf dem Buckel 🙂 Die Qualität ist nach wie vor sehr stabil und fest, es ist ein Baumwoll/Leinen Gemisch. Sowas gibt es ja heut fast nicht mehr und wenn zu Utopischen Preisen.   Anleitung Stoffbeutel (© Andrea B.) Material Bettbezug (oder ähnliches), bunten Stoff für die Blume (Kissenbezug), buntes und weißes Nähgarn, Nähmaschine, Schere So wird es gemacht Damit der Beutel stabil ist habe ich ihn doppelt gelegt. Als Vorlage zum zuschneiden diente ein Stoffbeutel den ich schon hatte. Insgesamt hab ich drei Beutel zugeschnitten. Die Henkel zum tragen auch aus dem Bettbezug zuschneiden. Der kleine Kreis für die Blume ist auch aus dem Bettbezug geschnitten. Die Blume ist frei Hand mit Kuli auf den Kissenbezug gemalt und dann …

DIY – Projekt Alte Holzkiste

Diese alte Holzkiste dient bei uns schon seit Ende der 80` Anfang der 90` als Sitzbank im Flur. In der Kiste bewahren wir unser Werkzeug auf, wie den Werkzeugkasten, Bohrmaschine, Kabellampe, Gardinenzubehör, Klebeband usw. Die Kiste habe ich bisher immer mit einem großen Tuch bedeckt was ich an den Seiten zusammengeknotet habe. Für die Sitzpolsterung hatte ich drei alte Steppdeckenmuster zusammengefaltet und drunter gelegt. Die Musterstücke stammen noch aus meiner Lehrzeit im Gardinen/Teppichhandel 🙂 Aussortierte Musterschals durfte ich mitnehmen, was ich super fand, da ich sie für vieles noch verwenden konnte. Damals steckte irgendwie auch schon der Minimalist (zu der Zeit war das aber noch nicht bekannt das es dafür einen Namen gibt  😆  ) in mir der aus Altem gerne was Neues macht 🙂   Aber zurück zur Kiste. Sie sollte nicht mehr versteckt unter einem Tuch sein, sondern ein Häkelkissen zum sitzen und weiße Farbe bekommen.   Material: Universal Vorstreichfarbe Flachpinsel Zeitung zum Schutz für den Arbeitsbereich   Die Kiste habe ich kurz mit einem Lappen entstaubt und dann den ersten Anstrich aufgetragen. …

Küche Minimalisieren

Angekündigt hatte ich ja diesen Blogartikel schon nun hab ich es endlich geschafft ihn auch fertig zu tippen 🙂 Ich zeig euch erst mal drei Bilder wie meine Küche rund 20 Jahre lang aussah, also nicht über die Qualität der Bilder wundern. Ich bin zwar Fotografin aber meine Wohnung gehört nicht zu meinen Favorisierten Motiven, darum muste ich mal tief auf der Festplatte wühlen um überhaupt diese Schnappschüsse aus 2007 zu finden 😕  und dann erzähl ich mal was alles rausgeflogen ist, was bleiben durfte und was ich im DIY umgeändert hab. Auf dem Bild sieht man grad wie es aussah wenn Wäschewaschen anlag 😀 die Schale mit dem Obst steht normalerweise auf der Waschmaschine und der Eimer mit den Klammern steht in der Ecke unten an der Balkontür. Auch das Wäschegestell stand direkt an der Tür. Wenn aber Waschtag anliegt dann war/ist immer etwas umräumen angesagt, Gewöhnt man sich aber dran im laufe der Jahre *schmunzel….. Der Hängeschrank mit der Blauen Tür (sind zwei Stück) spielt beim DIY eine Rolle, genauso der Unterschrank mit …

Übertöpfe hübsch machen

Wer kennt das nicht, da hat man zig verschiedenfarbige oder gemusterte Übertöpfe auf der Fensterbank stehen und hätte so gerne ein einheitliches Bild. Aber alle Töpfe in einer Farbe/Muster neu kaufen geht extrem ins Geld und ist auch nicht grad das was man als Minimalist möchte, ich sag nur Konsumrausch 🙂 Nein das geht viel einfacher und fast kostenlos. Von meinem Serviettentick habt ihr ja schon hier erfahren *schmunzel….. ich habe den ja zum Glück mittlerweile im Griff und kaufe fast keine mehr, aber die Dinger sind super um damit den Übertöpfen ein einheitliches Aussehen zu verpassen. Wann ich zum ersten mal die Idee dazu hatte den Übertöpfen eine Serviette anzuziehen kann ich gar nicht so genau sagen, aber es ist locker 20 Jahre her. Ich weiß das ich damals lauter weiße Übertöpfe hatte und es schrecklich steril fand und Farbe wollte. Aber lauter neue wollte ich nicht kaufen, weil mir das viel zu teuer war, die alten Übertöpfe alle noch intakt waren und das was ich mir vorstellte an Muster nicht gab. Ja und …