Alle Artikel mit dem Schlagwort: Borderline

2017 zum Glück fast vorbei

Wenn ich etwas nicht noch mal brauche, dann ist es so ein Jahr wie dieses! Und dabei habe ich das Gefühl das es sehr kurz war, oder anders es war Komprimiert bzw. ich fühle es als wenige Wochen kurz °o° Ich habe die ganze Zeit das Gefühl das ich dieses Jahr gar nicht wirklich gelebt habe, ok bis auf wenige Glücksmomente, denn die gab es doch. Aber sie waren so schnell wieder weg wie ein Flügelschlag vom Schmetterling. Es bleibt also überwiegend dieses Lochding Gefühl das 2017 vorbei ist ohne das ich aktiv drin war. Wenn ich irgendwann mal gefragt werde wie war denn 2017 für dich was hast du erlebt, dann kann ich nur sagen: „2017? Gab es das? Da war ich nicht dabei!“ Ok bevor ich euch jetzt alle nach unten ziehe so kurz vorm Jahreswechsel, das will ich nämlich nicht :-), erzähle ich euch lieber noch worüber ich positiv Überrascht bin, das gab es nämlich auch. Es kommt etwas bei mir in Bewegung und ich merke das es mir immer besser gelingt, …

Lyrik – sein…

Die Gedichte/Texte hier unter Lyrik sind über Jahre entstanden. Meist wenn es mir nicht gut geht, dann fließen sie aus meinem Kopf auf Papier oder in die Tastatur. Es ist eine Art der Aufarbeitung für mich. Immer mit der Angst etwas davon zu vergessen, schreibe ich sie auf um das zu verhindern. (sie spiegeln nicht (unbedingt) das jetzt) Sie können teilweise sehr verstörend wirken für Außenstehende. Als Betroffene mit Depression, Angststörung, Suizidgedanken usw. solltet ihr sie nur lesen wenn ihr euch stabil fühlt! sein…  Kann es sein, daß das nicht SEIN doch mehr ist, als nicht vorhanden zu sein? (Andrea B.)

Lyrik – Tod?

Die Gedichte/Texte hier unter Lyrik sind über Jahre entstanden. Meist wenn es mir nicht gut geht, dann fließen sie aus meinem Kopf auf Papier oder in die Tastatur. Es ist eine Art der Aufarbeitung für mich. Immer mit der Angst etwas davon zu vergessen, schreibe ich sie auf um das zu verhindern. (sie spiegeln nicht (unbedingt) das jetzt) Sie können teilweise sehr verstörend wirken für Außenstehende. Als Betroffene mit Depression, Angststörung, Suizidgedanken usw. solltet ihr sie nur lesen wenn ihr euch stabil fühlt!   Tod? gleißendes Neonlicht metallisches klingen Holzgeruch wo bin ich?   Hammerschläge  prasselnde Erde  kein Licht   verzagtes Klopfen hört ihr mich?   Panik kriecht hoch will hier raus ICH LEBE DOCH! (Andrea B.)    

Harte Arbeit mit mir selbst – Depression und Angststörung

Gleich mal vorweg, wenn euch das Thema Depression auf den Nerv geht und ihr hier nicht mehr davon lesen wollt, dann kann ich das gut verstehen. Aber ich muss euch auch sagen das es mich sehr beschäftigt und ich noch einiges dazu hier schreiben werde. Ihr habt ja die Wahl einfach nicht mehr hier zu lesen oder aber die Artikel über Depression einfach auszulassen mit lesen. Ich habe diese Wahl nicht, denn die Depression ist ein Teil von mir, der nicht weg geht und der jetzt endlich, nach Jahrzehnten im verborgenen, aufgearbeitet werden möchte. Oder sagen wir, nicht die Depression an sich will aufgearbeitet werden, sondern die ganze Geschichte meines frühen Lebens die dazu geführt hat das sie überhaupt mein Begleiter geworden ist und bis heute einen Teil meines Ichs ausmacht. Je mehr ich mich damit beschäftige und es analysiere und begreife was genau die Ursachen und Auslöser waren, umso mehr Verständnis kann ich mir selbst entgegenbringen und Akzeptieren das ich so ticke wie ich eben ticke. Es ist nicht mehr dauernd dieses Gefühl da, …

War das zuviel? Doch noch nicht voll belastbar, Scheiß Depression!

Da bellt er wieder, der schwarze Hund, nicht sehr laut aber ich höre ihn. Er will mir wohl sagen das es (doch?) zu viel war am Wochenende, von Samstag bis Montag, mit dem was ich alles gemacht habe. Kleine Warnsignale gab es an den drei Tagen zwar auch, aber man ey, ich will doch auch einfach nur mal wieder ganz normal die paar Dinge machen die ich sonst auch locker an einem Wochenende gemacht habe. Es ging die Tage davor soweit gut, in meiner Einteilung heißt das „Guter Tag“, also hab ich auch überhaupt nicht geglaubt, oder dran gedacht, daß es hinterher dann so Scheiße wird. Denn wenn ich jetzt auch noch anfange drüber nachzudenken, daß es mir nach Aktivitäten doch wieder schlecht geht, ja dann kann ich mich auch gleich erschießen. Nee das will ich nicht, ich will das es ganz normal ist einfach Aktivitäten spontan und auch geplant zu machen und zuzusagen, ohne drüber zu Grübeln und abzuwägen, ob es danach wieder ausgelaugte leere dunkle Tage gibt. Was hab ich denn nu alles …