Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fenster

Versuchs mal mit Fenster putzen

Was? Na den Regen herbei zu zaubern *lach… ich hab es heut mal getan und siehe da, die Sonne verschwand und es sind dicke Wolken aufgezogen, AHA! Nu muss nur noch das heiß ersehnte Nass da raus kommen, menno… Es ist echt nicht mehr schön, so lange kein Regen hier an der Küste, das ist unnormal für meine Region. Wir haben als Kinder zwar immer sehnsüchtig in den Süden der Republik geschaut, in den Sommerferien. Denn die hatten Sonne und warm satt und wir hier im Norden an der Küste waren mit mäßig warm 20°-23° und immer wieder Schauern dazu gesegnet. Fanden wir natürlich ziemlich ungerecht und wollten auch unbedingt sowas wie 30° und Sonne die ganzen Ferien über. Kinder halt *gg… Heute hat sich alles irgendwie verschoben, Klimawandel sei Dank /o\ und jetzt ist es hier im Norden so trocken wie sonst in mediterranen Klimazonen, schrecklich. Überall klebt der Dreck und der Staub, die Luft ist voll mit Schadstoffen, die Allergie und das Asthma freuen sich. Nee das ist nicht mein Klima, ich bin …

Ein kleines Dorf für den Tisch

Zur Adventszeit hab ich mir dieses Jahr was gegönnt 🙂 nicht sehr minimalistisch, oder irgendwie schon, denn es wird sehr sehr lange in meinem Besitz bleiben und mich zur Adventszeit erfreuen. Bei einem Stadtbummel, fiel mir eine Baumscheibe ins Auge und Holztannenbäumchen und niedliche kleine Holzhäuser, die mussten dann unbedingt mit. So schön, die wollte ich als Deko für den Wohnzimmertisch aufstellen. Im Baumarkt hatte ich Wochen vorher schon einen Tampen mit LED Lichtern mitgenommen, der passte doch perfekt dazu. In meinem Dekokörbchen hatte ich noch kleine Pilze, goldene Äpfel, Tannenzapfen und Weihnachtswichtel. Die habe ich schon an die 30 Jahre. Alles zusammen macht sich richtig gut als kleines Weihnachtsdorf 🙂 und am Fenster hab ich eine kleine Stadt und Papiersterne, die sind aus Butterbrottüten gebastelt. Geht super schnell und sieht toll aus. Die Lichterkette mit den kleinen Häusern hatte ich im letzten Jahr geholt, ist auch mit LED Lichtern. Der Holzweihnachtsmann der da auf der Fensterbank sitzt, ist auch schon lange bei mir und passt jedes Jahr zu Weihnachten auf, das ich nicht vergesse …

Häkelgardine für die Küche

Im letzten Jahr hab ich mir eine kleine Gardine für mein Küchenfenster gehäkelt. Ich hatte noch schöne Wollreste, die prima dafür ausgereicht haben. Am Fenster waren zwei Träger von einer Stilgarnitur vorhanden und ich wollte die verwenden, so sparte ich mir das anbohren von neuen Trägern für die Stange 🙂 Kurzerhand hab ich eine runde lange Scheibenstange besorgt und sie auf die vorhandenen Träger gelegt. Passte schon mal gut. Damit sie nicht runter rutsch, wurden aus der Wolle zwei Bänder gehäkelt zum festbinden. Anleitung Gardine und Bänder (© Andrea B.) Die Gardine ist mein eigenes entworfenes Design. Je nach Größe der Fenster wird die Wollmenge genommen. Da müsst ihr dann mal schauen wie viel ihr braucht. Ich habe mit Nadelstärke drei gehäkelt bei meiner Wolle. Die Gardine ist aus Luftmaschen und Stäbchen in Filettechnik gehäkelt. Sie wird am schmalen Ende aufgeschlagen und dann quer rüber gehäkelt. Luftmaschen anschlagen so viele wie ihr braucht für die Länge, dann eine Reihe Stäbchen häkeln als Kante. Die zweite Reihe beginnt mit drei Stäbchen für das Köpfchen, dann eine …

April 2018

Der vierte Monat in diesem Jahr und ich hab euch das Kalenderbild mitgebracht. Ein zerbrochenes Fenster in einem Abrisshaus. An den Tag war es schönes warmes Wetter und das späte Sommersonnenlicht brach sich darin. Kleine Partikel flogen umher, wie es im Sommer fast immer üblich ist. April mein Geburtsmonat (aber auch nur weil ich es damals eilig hatte, eigentlich sollte ich Mitte Mai auf die Welt kommen) ich mag ihn. (zum vergrößern aufs Bild klicken)   April 2018 -Zerbrechlich-