Alle Artikel mit dem Schlagwort: #Konsumauszeit

Fazit der etwas anderen Konsumauszeit 2016

Der November stand in diesem Jahr wieder voll und ganz unter dem Motto Konsumauszeit. Nur das ich dieses mal den Focus nicht auf das „Nicht Konsumieren“ gelegt habe. Das hat sich seit der letzten Konsumauszeit nämlich so gut eingespielt, das es bei mir einfach keine spontan Käufe mehr gibt. Mein Ziel diesmal war es darum, die Konsumauszeit zu nutzen um mehr über die alltäglichen Dinge die wir verbrauchen zu erfahren. Ich war sehr gespannt ob ich überhaupt etwas über die Herstellung und Herkunft der verschiedenen Produkte des täglichen Bedarfs so einfach im Netz finden werde. Positiv überrascht Als erstes habe ich mir unseren Käsehersteller vorgenommen. Diese eine Sorte Käse wird bei uns schon seit ewigen Zeiten gegessen, also wollte ich den mal genauer unter die Lupe nehmen. Es ist ein Schnittkäse den ich in Scheiben verpackt kaufe. Die Herstellerwebseite ist super Informativ gewesen. Es fand sich dort alles an Informationen um nachvollziehen zu können wo die Milch herkommt, wie die Kühe gehalten werden, über die Herstellung und Zutaten bis zur Verpackung. Grad die Verpackung ist …

Kurz gesagt – Adventskalender und Konsumauszeitbericht

Da ist der Dezember schon und ich habe meinen Bericht zur Konsumauszeit noch nicht mal angefangen *au Backe…. 😳 Aber ich hab euch schon mal einen Adventskalender mitgebracht 🙂 ist doch nett von mir oder? *Lach…. ja und der Bericht mit meinem Fazit zur Konsumauszeit kommt bis zum Wochenende natürlich auch noch 🙂 Ihr kennt das ja schon das ich mitunter von der langsamen Truppe bin, Alte Frau und so nech die kommt nicht so schnell aus dem Quark 😀 😉 An dieser Stelle erst mal Schluß für heute, ich freu mich nämlich grad wie doof weil mein kleines Kind wieder im Lande ist, nach zweieinhalb Monaten am anderen Ende der Welt, kommt sie gleich und da will ich sie einfach nur drücken und mit ihr Quatschen 🙂 Liebe Grüße Aurelia

Konsumauszeit November 2016

Auch in diesem Jahr haben das Apfelmädchen und Sadfsh wieder zur Konsumauszeit aufgerufen. Ich hab dann überlegt ob ich wieder mitmache, weil es mir im letzten Jahr sehr gut gefallen hat. Nicht weil ich ein Konsumjunkie war sondern einfach um noch genauer zu reflektieren was da eigentlich so in den Einkaufswagen wandert. Ob nicht doch viele Dinge dabei sind die unnötig sind. Die nur mitgenommen werden um einen kurzen Augenblick des Glücksgefühls zu haben. Es hat geholfen und mein Fazit aus der letzten Konsumauszeit ist, ich kaufe sehr gezielt und nicht wirr und Kopflos. Die Konsumauszeit vom letzten Jahr hat bei mir Spuren hinterlassen die sehr positiv sind. Nach wie vor hinterfrage ich sehr genau ob ich etwas wirklich haben will und es auch dauerhaft brauche. Ziel erreicht würd ich sagen 🙂 Warum dann diesmal mitmachen wenn ich doch gar nicht unüberlegt in Kaufrausch verfalle? Mein Ziel ist diesmal nicht das Kaufen zu reflektieren sondern mich intensiv damit zu beschäftigen wo die Dinge herkommen, wie sie hergestellt wurden, unter welchen Bedingungen usw. und das auch …

#Konsumauszeit-Vierte Woche rum

Heute ist der letzte Tag der Konsumauszeit und ich finde es persönlich schade das es schon rum ist. Aber dagegen kann ich ja was tun und einfach einen weiteren Monat dran hängen oder gleich ein ganzes Jahr? 🙂 Der November wurde durch die Konsumauszeit zu einem jeden Tag ganz bewußt wahrgenommenen Monat für mich. Es ist erstaunlich wie intensiv man sich mit etwas beschäftigen kann, wo andere entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen:“ Nix kaufen? Das könnte ich nicht! Was ist denn wenn was kaputt geht? Oder wenn du das Ultimative Etwas siehst?“ usw. Ich kann nur sagen: “ Es ist nicht schwer, es tut nicht weh, man kann nur Gewinnen!“   Was gewinnt man denn dabei? Einen sehr wachen Blick auf sein eigenes Konsumverhalten. Man beobachtet sehr interessiert das Konsumverhalten der Menschen um sich herum. Man stellt fest das man im Grunde nur sehr wenig wirklich braucht. Man hört auf zu Hamstern und zu Bunkern. Man stellt fest das auch der Partner sehr genügsam ist ( keine Joker gebraucht für Herrn …

#Konsumauszeit-dritte Woche rum

Langsam nähern wir uns dem Endspurt in der Konsumauszeit. Die dritte Woche lief bei uns auch ganz entspannt ab. Trotz der vielen bunten Prospekte in der Tageszeitung, hatte ich nicht das Bedürfniss los zu rennen und irgendwas zu Konsumieren. Ich hab mir alles angeschaut und mich über die vielen schönen Sachen gefreut und mich noch mehr gefreut das ich nichts davon kaufen oder haben möchte. Bei meinen täglichen kleinen Einkaufsspaziergängen, gab es auch so viele schöne Sachen die ich vor ein paar Wochen bestimmt einfach mal so eingepackt hätte in dem Glauben das ich sie brauche.  Besonders mein Feind Nr. 1 Servietten wäre bestimmt im Korb gelandet 😀 Grad so Kleinigkeiten waren bei mir trotz minimalistischem Denkens schnell mal eingepackt und gekauft. Aber die Konsumauszeit hat mich noch zusätzlich darin bestärkt das mein Minimalismus genau das ist was ich möchte. Nämlich: zufrieden sein mit dem was ich habe genau zu schauen brauche ich das wirklich das Augenmerk wieder mehr auf die Dinge legen die mir als junger Mensch extrem wichtig waren Es ist einfach ein …