Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kopfgewusel

Brücken

Trigger Warnung! (Die Brücke auf dem Bild hab ich letztes Jahr Fotografiert sie dient heute als Symbol für den Blogbeitrag) Ich mag Brücken egal was für eine. Sie üben eine faszinierende Anziehungskraft aus. Am liebsten schaue ich direkt in der Mitte der Brücke nach unten. Habt ihr schon mal gemerkt was passiert wenn unten ein Fluss fließt ? Je länger man runter schaut um so größer wird die Anziehung, man hat das Gefühl das Wasser würde einen hinabziehen. Es fällt schwer den Blick dann wieder in die Ferne zu lenken. Als ob da einer im Wasser ist und mit dir spricht, dem du gebannt zuhörst um ja nix zu verpassen von den spannenden Geschichten die er zu erzählen hat. Als Kind fand ich es beängstigend und hatte Angst doch irgendwann übers Geländer zu fallen. Ich konnte zwar schwimmen aber die Angst vor dieser unheimlichen Anziehungskraft war trotzdem da. Ich konnte ja nicht wissen ob da nicht doch was ist was einen dann packt und unter Wasser zieht. Mit dem Älterwerden ist diese Angst vorm fallen …

Nur weil es schon immer so war?

Manches was man entscheidet entspricht so gar nicht dem was von der Gesellschaft erwartet wird. Warum erwarten die meisten eigentlich immer, dass jeder sich so entscheidet wie alle anderen Generationen zuvor auch? Warum werden manche Lebensmodelle so argwöhnisch beäugt? Da eine Antwort drauf zu finden ist ziemlich verzwickt und schwierig finde ich.   „Was wünscht du dir denn zum Geburtstag? Und sag jetzt nicht nix!“   Da ist sie wieder diese Frage, wo ich mit den Augen rolle und absolut nicht mehr weiß was ich sagen soll. Denn eigentlich hatte ich es erklärt das ich NIX haben will weder zum Geburtstag noch zu Weihnachten oder sonst irgendwie. Ich will keinen Klimbim haben der dann wieder irgendwo rumsteht oder versteckt im Schrank vor sich hin gammelt. Ich will es nicht!   „Ich überleg mir was.“ man immer dieses rumdrucksen. „Und hast du dir was zum Geburtstag überlegt?“ „Ich könnt ein paar Taler gebrauchen, ich möchte Blumenerde kaufen.“ „Gut, kriegst du.“ „Schön dann hab ich wenigstens kein Gedöns rumstehen.“ „Och son büschen Fitschiwuh ist doch schön.“ „Nein!!! …

Möwen sitzen nicht in Bäumen

Über was man so nachdenkt wenn man auf dem Balkon steht und eine Raucht ist schon lustig. Reger Betrieb ist da auf dem Gelände hinter unserem Wohnhaus. In den kleinen Gärten tummeln sich viele Vögel aller Art. Unter anderem auch Möwen. Zum Frühjahr fangen die außerdem an auf den Dächern der umliegenden Häuser zu brüten. Ist schön zu beobachten wenn dann die Babys flügge werden und auf dem Dachfirst spazieren gehen. Drollig 🙂 Die ersten Flugübungen werden von den Altmöwen streng bewacht und mit lautem Kreischen begleitet. Sollte dann mal eins der Babys müde werden und aus versehen die Straße oder den Fußweg für einen Spaziergang nutzen, dann heißt es für alle Menschen – Hunde – Katzen in Deckung gehen, denn Möweneltern verstehen keinen Spaß wenn es um ihre Babys geht. Die werden verteidgt mit Geschrei, Sturzflügen und Schnabelattacken auf die Feinde. Wenn man Glück hat bekommt man nur ein bissel Möwenschiet ab, aber es kann durchaus auch blutig werden. So ein Möwenschnabel im Kopf ist nicht lustig. Und so mancher Hund hat schon gejault …

Kopfgewusel

Kopfgewusel „Was ist das denn schon wieder? “ Das ist all das kuriose und teils wirre Zeug was mir im Kopf rumgeistert. Da ich das nicht einfach abschalten kann schreib ich das mal hier rein. Das sind manchmal nur kurze Sätze aber auch längere „Geschichten“.   „Wann ist man eigentlich erwachsen?“ Wenn man die 18 erreicht hat? Oder doch erst mit 21? Wenn man seinen Kram allein gebacken kriegt? Vielleicht doch schon mit 15? Wenn man Verheiratet ist? Wenn man Kinder hat? Oder doch erst mit 100? „Hmm… die 47 hab ich jetzt aber das ich mich Erwachsen fühle kann ich nicht behaupten. Wie auch wenn ich nicht weiß wann man das eigentlich ist 😯 „ „Wie fühle ich mich denn dann jetzt so? Erfahren trifft es ganz gut.“ „Ist ja auch logisch denn Erfahrungen hast du ja schließlich in den 47 Jahren eine ganze Menge gesammelt. Warum willste denn dann eigentlich so genau wissen wann man Erwachsen ist?“ „Naja um nicht als Sonderbar zu wirken glaub ich.“ „Aber eigentlich ist dir das doch egal …