Alle Artikel mit dem Schlagwort: Minimalismus

Lesefutter die Elfte

Habt ihr das Lesefutter die letzten drei Monate vermisst? Oder ist euch das gar nicht aufgefallen, daß ich so lange schon keins mehr geschrieben hab? Ich hab das nämlich grad erst mit Erstaunen festgestellt °o° War aber ja auch eine Menge anderes hier bei mir, was ich zuerst unbedingt schreiben mußte 🙂 Nu hab ich aber einiges an Lesefutter für euch im Gepäck. Kocht euch einen Tee oder Kaffee, holt die Kekse und Schokolade aus dem Schrank, sperrt die Kinder und den Gatten/Freund falls vorhanden, in den Keller und macht es euch gemütlich auf der Couch, hier ist das…… Lesefutter Beginnen wir doch mit der Suche nach Ruhe. Ein kleines einfaches Leben reicht mir, dir auch? Minimalismus ist doch ganz easy oder doch nicht? Ab zum einkaufen mit selbstgemachten Obst und Gemüsebeuteln. Die Sache mit der Elitären Blase. Im Land der Lügen. Das Ende einer Kunstgattung? Fotografie versinkt im Massengrab. Wünsche euch ein schönes Wochenende und futtert nicht zu viele Kekse nicht das ihr mich für eure Bauchschmerzen verantwortlich macht 😀 Aurelia

Granny-squares und einfache Häkelquadrate aus Wollresten werden zu Kissenhüllen

Wollreste und zwar jede Menge davon, tummeln sich bei mir in einer Unterbettkommode. Das ist so ein großer flacher rechteckiger Sack mit Reisverschluß, kennt ihr sicher oder? Gibt es häufig mal in diversen Drogerien zu kaufen, wie auch diese Kleiderschutzsäcke und Co. Diese ganzen Wollreste hatte ich mir vor einigen Monaten zur Brust genommen und angefangen daraus Grannys und schlichte Häkelquadrate aus Festen Maschen zu Häkeln. Was draus dann werden sollte aus den vielen Quadraten wußte ich nur so vage, eine bunte Decke vielleicht? oder einen Überwurf für den Hocker zu meiner Couch im Wohnzimmer? egal ich war einfach angefangen zu Häkeln 🙂 Vor drei/vier Wochen ungefähr, kam mir dann in den Kopf schon mal aus einigen Grannys und Quadraten drei Kissenhüllen für die Couch zu machen, da ich die alten selbst genähten gerne austauschen wollte. Gesagt getan 🙂 Kissenhüllen Anleitung (© Andrea B.) Die Kissen sind mein eigenes entworfenes Design. Die schlichten Quadrate werden aus festen Maschen gehäkelt. Für die kleinen 10 Luftmaschen anschlagen und dann feste Maschen Reihen häkeln bis es ein Quadrat …

Lampenschirm nähen

Als ich die Küche minimalisiert hatte, bekam sie auch neue (aus alten Gardinenstoffen) Fensterkleider und der Lampenschirm (ein schlichter aus weißem Kunststoff aber super häßlich 😆 ) bekam auch aus dem gleichen Gardinenstoff einen Überwurflampenschirm. Diesen Überwurf zu nähen ist Kinderleicht. Er wird aus zwei gleich großen Rechtecken an zwei Stellen fixiert und dann über den Schirm gelegt, fertig. Für die beiden Rechtecke kann man übliche Geschirrhandtücher als Größenvorlage verwenden. Die Rechtecke dann einfach zuschneiden, die Kanten mit schmalen Säumen versehen und die beiden Stellen zum zusammenhalten der Tücher per Hand fixieren. Den so entstandenen Überwurflampenschirm über die Halterung der Lampenfassung (so schlichte Lampen können meist auseinander geschraubt werden um den Schirm zu reinigen und da hat man dann die Lampenfassung von der Decke baumeln 😀 ich hoffe ihr versteht was ich meine 😀 ) legen, Lampenschirm wieder dran schrauben, zurecht zuppeln und voilà, fertig ist mit wenig Aufwand eine Individuelle Lampe die zur Gardinendeko in der Küche super passt. Hier mal zwei Nahaufnahmen damit ihr euch das etwas besser vorstellen könnt:   Wie gesagt …

Moin

Noch jemand da? Oder hab ich alle verschreckt mit den letzten beiden Blogbeiträgen? Braucht keine Angst haben, ich bin immer noch die Gleiche die den Blog hier auch ins Leben gerufen hat *schmunzel… Ich bin auch nicht gefährlich oder will irgendwelche Leute um die Ecke bringen, obwohl gäbe da son paar Kandidaten aus der Weltherrscherelite…..ähh lassen wir das lieber 😀 Nee nu mal ernsthaft, es hat mir sehr gut getan hier im Blog über meine Depression und Angststörung offen zu schreiben. Es war mir auch klar, daß es eventuell Leser kosten wird, aber wie bei allem was ich hier so auf dem Blog von mir gebe, jedem Leser kann ich es nicht recht machen und will ich auch gar nicht 🙂 Es wird immer so sein das einem nicht komplett alles gefällt was der Blogger schreibt. Das ist dann wie mit dem Beitrag über Möwen die nicht auf Bäumen sitzen. Als der hier erschien, Reaktionen fast keine, fand ich aber nicht schlimm, ich wollte das einfach los werden *gg…. Mittlerweile ist es aber so, daß …

Lesefutter die Zehnte

Ein freier Tag so mitten in der Woche, den kann man doch auch mal wieder nutzen um zu lesen. Das letzte Lesefutter ist schon ne Ecke her hab ich grad festgestellt, da wird es doch mal wieder Zeit eins in die Tasten zu hauen 🙂 Lesefutter Erst mal ein bissel was zum Thema Minimalismus 🙂 Minimalismus im Alltag da hat Sonja drüber geschrieben. Warum Minimalismus und Nachhaltigkeit irgendwie zusammen gehören hat Emi super zusammen gefasst. Und dann hab ich ein cooles Wort entdeckt, Packratten, ich muste echt schmunzeln und fand es irgendwie lustig. Ok ob ihr meinen Humor teilt weiß ich nicht, aber vielleicht mögt ihr den Artikel von Victor, wo das Wort drin vorkommt, ja mal lesen? Minimalismus ist doch Selbstbetrug. Warum du aus Minimalismus keine Religion machen solltest. Und dann hab ich noch was zum Thema Fotografie 🙂 Sei mal kreativ, ist so ein Spruch der die Kreativität mit absoluter Treffsicherheit erst recht killt. Tillmann hat dazu was geschrieben. Bilder werden ja gerne verwendet im Internet, macht ihr auch oder? Dann aber sicherlich …