Alle Artikel in: Umwelt

Lesefutter die Achtzehnte

Ich hab da wieder mal für euch Lesefutter mitgebracht. Ich schnack auch nicht lange rum, damit ihr gleich lesen könnt 😀 auf gehts. Lesefutter Wir haben jetzt einen Berg hier in Bremerhaven, so richtig zum rauf gehen, der Tunnelberg. Etwas Stadtgeschichte über Bremerhaven. Eine sehr interessante Reportage über das leidige Thema Plastik und wie es mit dem recyclen wirklich aussieht. Ein Bericht über Bolivien mit tollen Bildern. Hummeln so niedlich und so nützlich und die haben Fußgeruch 😀 Die Ulme im Lauf der Jahreszeiten. Die Folgen von Corona sind so weitreichend, vieles hat man gar nicht auf dem Schirm. Erderwärmung wird auch jede Menge anrichten, wenn es nicht geschafft wird, gegen zu steuern. Wir sind dabei uns selbst auszurotten. Es ist erschreckend was wir alles wissen und trotzdem wird immer weiter so gemacht. Unkraut? Alles weg? Nee das geht auch anders. Außerdem gibt es kein Unkraut, das heißt nämlich Vegetationsbegleitgrün 😛 Streifzug Mitte, wie ein Freiburger Berlin sieht. Viel Spaß beim lesen. Aurelia

Minimalist und Hobby

Wie ist das eigentlich bei Minimalisten, wenn sie auch Hobbys haben? Haben die überhaupt Hobbys? Die haben doch nur ganz wenig Dinge und werfen immer alles aus der Bude, damit es nicht zu voll ist. Gähnende Leere und hallende Räume sozusagen 😀 oder etwa doch nicht? Nee nee nee, so ist das bei weitem nicht *schmunzel* Auch als Minimalist hat man Hobbys und auch gähnende Leere und hallende Räume sind nicht unbedingt das, was einen Minimalist ausmacht. Auch wenn man minimalistisch lebt, hat man Dinge die für ein Hobby benötigt werden. Bei mir ist es z.B. ein ganzes Atelier (oha die Frau Aurelia kann ja gar nicht minimalistisch leben, mit extra Raum) sprich mein Zimmer, wo mein Schreibtisch mit Laptop und Monitor steht, ein Regal mit Cameras (was? mehrere, nee die ist auf keinen Fall minimalistisch unterwegs) Büchern und Fototaschen und ein flacher Schrank mit Fotozubehör, ein Schaukelstuhl und eine Bank stehen auch drin. Der Raum ist relativ leer, trotz der Sachen, um eben freie Wand fürs Bilder machen zu haben. Bilder machen ist mein …

Lesefutter die Siebzehnte

Die Sonne lacht zwar vom Himmel, aber ich denk ein kleines Lesefutter, da ist immer Zeit für. Dann will ich auch gar nicht lange schnacken, hier kommt Lesefutter für euch. Lesefutter Was sind eigentlich die Gründe für einen minimalistischen Lebensentwurf? Gabi hat da mal ihre zusammen gefasst. Selbstoptimierung ist ja auch so ein Trend der nicht nach lässt. Christof hat da mal was zu geschrieben. Auch in der Fotografie kann man sehr minimalistisch unterwegs sein. Bilder die auf ein Minimum reduziert sind könnt ihr hier sehen. Es gibt nicht nur Männer die in der Fotografie unterwegs sind. Es gibt auch jede Menge Frauen, die faszinierende Bilder machen in jedem Bereich der Fotografie.  Kennt ihr Sonnensterne in Bildern? Nein? Na dann schaut mal bei Holger rein, der hat ganz unterschiedliche im Bild fest gehalten. Klamotten werden ja immer mehr zu einem riesen Problem, weil viele sie kaufen und nach kurzem tragen gleich wieder entsorgen. So sollte es aber nicht sein, was für eine Verschwendung von Ressourcen. Wie es auch anders gehen könnte, hier entlang. Und wo …

Advent 2021

Der erste Advent im Neuen Zuhause, wie die Zeit rennt jetzt zum Jahresende 🙂 Beim aufwachen heut morgen wurde ich von einem Eichhörnchen begrüßt, dass geschäftig durch den Baum vorm Schlafzimmerfenster flitze 🙂 Ich hab nämlich keine Vorhänge oder Rollos an dem Fenster, nur eine Scheibengardine und so kann ich direkt vom Bett aus nach draußen schauen. Das finde ich total schön 🙂 Eichhörnchen haben wir hier viele, sowohl zur Schlafzimmerseite als auch zum Wohnzimmer raus. Wir sind immer ganz fasziniert das die sich so gar nicht stören an den Menschen die hier auch wohnen. Denn die Bäume wo die Lütten drin rumturnen, stehen schon recht dicht an den Häusern dran. Stört die Eichhörnchen aber anscheinend nicht, mag ich. Was hier auch ganz viel ist, sind Elstern und Raben. Die Elstern sind wie so eine Gang 😀 , es sind bis zu 15 Stück auf einmal in den Bäumen und auf der Wiese zu sehen und ordentlich Alarm machen sie auch. Mit den Raben und Krähen haben sie sich auch immer in den Klamotten, ja …

Lesefutter die Sechzehnte

Es wird warm in Deutschland und da hat man ja doch auch etwas Zeit ein bisschen zu lesen 🙂 Ich hab da ein paar interessante Sachen für euch. Es ist eine bunte Mischung zum lesen, auch was zum anschauen und es ist bestimmt für jeden was dabei. Große Erklärungen spar ich mir mal, ihr seid ja schon groß und wisst am besten was ihr lesen oder sehen wollt 😛 😀 Lesefutter Was nochmal ist ein Klimadeich? – MeerART Herr Drosten, woher kam dieses Virus? – Republik Wie Minimalismus Dir hilft, Deine Leidenschaften zu pflegen (einfachbewusst.de) Zergliedere mich in Tausende Stücke, immer wieder – kwerfeldein – Magazin für Fotografie Nachhaltiger leben – Veränderungen sind manchmal gar nicht so leicht (gruenesfamilienleben.de) Lasst den Quatsch mit dem persönlichen CO2 Fußabdruck! – Hilgerlicious – Luxus ist unsere Natur (katrinhilger.com) Kleine Krabbler – Die Wespe – Matthias Weber – Der Moorknipser (matthias-weber.online) Steine im Weltall – YouTube, alle Videos über Pandemica Dann wünsche ich euch viel Spaß beim lesen und schauen und macht langsam, es wird sehr warm 🙂 Aurelia