Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bremerhaven

Zurück zu den Wurzeln – Analog Fotografie

Hier war ja Sail, nach 10 Jahren endlich wieder. Die ursprünglich geplante 2020 fiel aus wegen Corona. War ich ja mächtig traurig drüber, denn Sail liebe ich total <3 Als Trostpflaster hatte ich dann für 2021 einen maritimen Kalender gemacht und die Bilder jeden Monat mit euch hier geteilt. Müsst ihr mal unter Aurelia Bilder schauen, da kommt ihr zu den ganzen Kalenderbildern.Diesmal zur Sail war ich verabredet mit Matthias und Carsten von Mastodon. Beide sind auch Fotobegeisterte und so zogen wir den Freitag Vormittags schon los, um Bilder zu machen. Abgeholt hab ich die beiden hier am Hauptbahnhof und wir zogen zu Fuß in Richtung Fischereihafen. Denn im Gegensatz zu früheren Sails, gab es diesmal auch dort Programm und Schiffe. Wir waren bis zum frühen Abend unterwegs. Es war ein toller und sehr ergiebiger Tag für Bilder. In Gesellschaft mit anderen Bildermacherjunkies, braucht man keine Rücksicht nehmen, wenn eins länger wo rum steht um den richtigen Winkel/Licht/Moment zu erwischen, denn wir ticken gleich und haben alle Verständnis und warten geduldig bis eins fertig ist …

Lesefutter die Achtzehnte

Ich hab da wieder mal für euch Lesefutter mitgebracht. Ich schnack auch nicht lange rum, damit ihr gleich lesen könnt 😀 auf gehts. Lesefutter Wir haben jetzt einen Berg hier in Bremerhaven, so richtig zum rauf gehen, der Tunnelberg. Etwas Stadtgeschichte über Bremerhaven. Eine sehr interessante Reportage über das leidige Thema Plastik und wie es mit dem recyclen wirklich aussieht. Ein Bericht über Bolivien mit tollen Bildern. Hummeln so niedlich und so nützlich und die haben Fußgeruch 😀 Die Ulme im Lauf der Jahreszeiten. Die Folgen von Corona sind so weitreichend, vieles hat man gar nicht auf dem Schirm. Erderwärmung wird auch jede Menge anrichten, wenn es nicht geschafft wird, gegen zu steuern. Wir sind dabei uns selbst auszurotten. Es ist erschreckend was wir alles wissen und trotzdem wird immer weiter so gemacht. Unkraut? Alles weg? Nee das geht auch anders. Außerdem gibt es kein Unkraut, das heißt nämlich Vegetationsbegleitgrün 😛 Streifzug Mitte, wie ein Freiburger Berlin sieht. Viel Spaß beim lesen. Aurelia

Sturm die zweite

Heute soll es noch einmal ordentlich Sturm geben hier im Norden. Bin gespannt ob es wirklich so heftig wird, wie angesagt ist. Hier an der Küste ist man ja einiges gewohnt, was Sturm angeht, aber diesmal soll es wohl auch für unsere Verhältnisse ziemlich stark werden. Windspitzen bis 150km/h sind schon ne Hausnummer im Flachland. Von Mittwoch auf Donnerstag wurde hier in Bremerhaven in der Spitze 111 km/h gemessen. Je nachdem wie der Wind sich dreht, wird es dann wohl auch ordentlich Hochwasser oder eine Sturmflut geben. Wenn er auf Nord dreht, dann wird das Wasser kräftig rein gedrückt in die Weser und so auch hier an den Deichen knabbern. Das Sturmflutsperrwerk an der Geeste funktioniert zum Glück 🙂 sonst hätten wir hier in Bremerhaven ein Problem /o\ 1962 bei der Großen Sturmflut, wo Hamburg schwer getroffen wurde, war unser Sperrwerk grad fertig gestellt und hat schlimmeres verhindert. Bremerhaven hätte sonst damals zu 80% unter Wasser gestanden, weil die Stadt sonst von hinten über die Geeste überflutet worden wäre. Könnt ihr in dem Wiki Artikel …

Juni 2021

Ein halbes Jahr haben wir schon wieder fast rum, die Zeit rennt. Corona flacht ja zur Zeit etwas ab, hoffen wir mal das es so bleibt. Es kommt jetzt der Sommer und da mag man ja auch mal woanders hin fahren. Hier bei uns schauen sich die Menschen gern die Schiffe und den Hafen usw. an. Da aber ja nicht jeder hier sein kann (wird sonst echt zu voll hier 😉 ) hab ich wieder ein Maritimes Kalenderbild und das trägt den Namen Bremerhaven, bot sich irgendwie an durch den Namen vom Schiff. Zum vergrößern anklicken.   Juni 2021 – Bremerhaven –  

Januar 2021

Moin! Alle gut rüber gerutscht? Ja? Das ist schön 🙂 Wie angekündigt gibt es auch dieses Jahr wieder meine Kalenderbilder und sie sind diesmal alle sehr Maritim. Ich war traurig das im letzten Jahr die Sail abgesagt wurde, wie so vieles andere ja auch, und da hab ich mir gedacht, hole ich ein kleines Trostpflaster in Form von maritimen Bildern zu mir an die Wand. Die Bilder hab ich wie in den letzten drei Kalendern auch, wieder mit dem Nassplatten Look versehen, Digitales Analog wie ich es ja nenne, ich mag es immer noch total gerne 🙂 Das Januarbild passt dann auch wie Arsch auf Eimer würd ich sagen 😛 😀 Als ich das in meinem Archiv gefunden hab, musste ich so lachen und es war klar, damit beginnt auf jeden Fall der Januar 2021, also so auf dem Kalenderbild natürlich 😆  ich glaub auf richtig Quarantäne hat keiner Bock, aber Bild mit Schmunzelgarantie geht immer *gg…. Zum vergrößern anklicken.   Januar 2021 – Quarantäne –