Alle Artikel mit dem Schlagwort: Handarbeiten

Häkelkissen für die Holzkiste

Häkelkissen Anleitung (© Andrea B.) Das Kissen ist mein eigenes entworfenes Design.   Das Kissen wird mit doppeltem Faden in einem Stück gehäkelt mit Nadel Nr. 6. Es hat eine fertige Größe von ca. 46 x 35 cm mit Kante eine Größe von ca. 56 x 41 cm. 50 Luftm. +2 anschlagen, 115 R. Feste M. Häkeln, dann das Kissen übereinander legen so das ihr eine Überlappung bekommt. Stellt euch das wie einen Briefumschlag vor. Die Kanten an der Seite zusammenhäkeln mit Kettmaschen. Um die drei Seitenkanten wird 1 R. feste Maschen, 1R. Stäbchen und dann 3R. Muschelmuster gehäkelt. Für das Muschelmuster 4 Stäbchen in eine Masche Häkeln, eine Luftmasche, eine Masche frei lassen und wieder 4 Stäbchen Häkeln. Immer wdh.   An der offenen „Briefumschlagseite“ noch eine Reihe feste Maschen Häkeln. Zum verschließen eine Kordel aus euren Farben drehen. Das Inlet ins Kissen frimmeln und die Kordel dann durch die Maschen fädeln von Kissen und Überschlag. Schleife binden und fertig 🙂     Auf diese Art mit dem Umschlag nähe ich auch gerne Kissenhüllen, …

Warmer Strickpullunder für kalte Tage

Heute habe ich ein Neues Strickteil für euch mitgebracht. Die nächsten Tage soll es ja wieder kalt werden, da passt dieser Pullunder doch sehr gut. Er ist groß genug um auch über einem Sweatshirt getragen zu werden. So hat man einen warmen Rücken bei ausgiebigen Spaziergängen 🙂   Anleitung Pullunder Patentstrick (© Andrea B.) Der Pullunder ist mein eigenes entworfenes Design. Patentmuster: Ungerade Maschenanzahl aufschlagen 1.R.: 1 Rdm, *1 Umschl., 1 M li abh, 1 M re * von * zu * wiederh. und enden mit 1 Umschl. 1 M li abh., 1 Rdm 2.R.: 1 Rdm, * die abgeh. M und den Umschl. re zus. Str., 1 Umschl., 1 M li abh. *, von * zu * wiederh. und enden mit der abg. M u dem Umschl. der Vorreihe re. zus. Str., 1 Rdm 3 R.: 1 Rdm, * 1 Umschl., 1 M li abh., die abgeh. M. und den Umschl. der Vorreihe re zus. Str., von * zu * wiederh. und enden mit 1 M li abh., 1 Rdm. Die 2. und 3. …

Stricken-Zopfstrickjacke

Stricken Puh, Stirn abwisch 😀 der erste Eintrag zu diesem Thema ist endlich da. da werdet ihr euch leider dran gewöhnen müssen das ich mitunter absolut von der langsamen Truppe bin 😳 Zopfstrickjacke Zöpfe stricken macht unglaublich viel Spaß und wenn es kalt wird ist man damit Garantiert richtig kuschelig unterwegs. Ich kann gar nicht mehr so genau sagen wie lange es her ist das ich sie gestrickt habe. Aber mehr als 15 Jahre sind es bestimmt. Die Jacke ist mit Nadelstärke 6 gestrickt, das Garn ist ein Baumwollgemisch, die Knöpfe sind von einer Alten Uniformjacke. Das Garn habe ich damals als Angebot in einem Restpostenladen gekauft. Für 10 Knäuel 20,-DM 🙂 Wenn das man nicht ein Schnäppchen war und umgerechnet auf die Haltbarkeit der Jacke? Unschlagbar würd ich sagen 😆 Die Anleitung zu der Jacke ist aus dem 3Pagen Heft Herbst-Winter Kollektion 89/90 . Die Hefte wird es wohl nicht mehr geben, aber wenn ihr Interesse habt diese Jacke auch zu Stricken schicke ich euch die Anleitung gerne per E-Mail. Hier auf dem Blog …