Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kinder

Adventskalender basteln

Die Adventszeit rückt immer näher und was wäre die für Kinder ohne einen Adventskalender 🙂 Das geht ja gar nicht, da schaffen wir sofort Abhilfe. Damit es nicht in einen Konsumrausch ausatet, verwenden wir Dinge die bestimmt jeder Zuhaus hat. Solch einen Kalender habe ich für meine Mädchen jedes Jahr gebastelt bis ins Junge Erwachsenen Alter *schmunzel…. Ich hatte ja schon mal erwähnt das Maxi Aurelia ein großer Weihnachts und Advents Fan ist und da gehörte natürlich immer auch der Kalender dazu, egal ob Ü 20  🙂   Anleitung Material: Servietten, wenn vorhanden mit Weihnachtlichen Motiven Band, von Kräuselband über Wolle oder Stroh geht alles einen (zwei, drei,….) Stäbe, ich hab alte Zauberstäbe aus Plexiglas benutzt da die nicht mehr zum spielen gebraucht wurden, gehen aber auch lange Äste, Besenstiel (zerteilen) usw. Goldfolie zum umwickeln für den Stab, oder Stoffreste, Wollreste, Bastelpapierreste usw. und das wichtigste die Füllung, Süßigkeiten mögen alle Kinder 🙂 ist euch zu süß? dann vielleicht Nüsse oder Trockenfrüchte, überlegt was eure Kinder besonders gerne mögen So wirds gemacht: Den Stab mit …

Bettwäschegarnituren reduzieren

Der Blick in den Kleiderschrank, ins Regal wo die Bettwäsche lagert, kann einen richtig erschlagen oder? Da liegen meistens ja Garnituren rum die man selbst in Hundert Jahren nicht gebrauchen wird. So war es zumindest bei mir vor zwei Jahren noch. Bis ich einen Rappel gekriegt habe und die Bettwäsche komplett aus dem Schrank gezogen habe um zu schauen welche Garnituren brauche ich eigentlich wirklich. Gefunden habe ich dabei sogar noch eine Kinderbettgarnitur von MiniAurelia 😀 die Lütte war da 23J, zwar nicht sehr groß, aber diese Garnitur war doch etwas zu klein 😯 Warum lagert man sowas noch im Schrank? Aus Nostalgischen Gründen würd ich sagen, oder weil man es für die zukünftigen Enkel aufheben will. Fragt mich lieber nicht, ist ja peinlich 😀 Na gut, die Bettgarnitur konnte getrost in die Altkleidersammlung. Blieben noch die vier Garnituren die ich einfach nur häßlich fand und eine Bibergarnitur die mich jeden Winter geärgert hat weil das Biest einfach elendig braucht zum trocknen 🙄 Weg damit! Jetzt habe ich noch zwei Garnituren, eine ist aufgezogen und …

Quer durch den Tag

Papierkram heute hab ich mich mal wieder über die Ordner mit den Papieren hergemacht. Was für eine Ätzende Aufgabe *grummel…. Eigentlich bin ich relativ Ordentlich was das Thema wichtige Papiere angeht und sortiere sie nach Eingang sofort in den passenden Ordner. Aber… (habt ihr geahnt das da ein aber kommt oder?) Manchmal bin ich einfach schlicht zu faul sie zu Lochen und direkt einzuheften, also lege ich sie erst mal lose in den Ordner. Tja, und das ist eine gaaaaanz schlechte Idee! Weil nämlich alles prima aus dem Ordner rutscht und sich über den Boden verteilt wenn man schnell etwas nachschlagen muss 😯 Da krieg ich sofort schlechte Laune und ärgere mich über meine Faulheit, fluche dabei wie ein Kesselflicker und schwöre mir: „Ab sofort wird alles gleich gelocht und ordentlich abgeheftet!“ Mal schauen wie lange das anhält 😀 jetzt ist erst mal alles ordentlich abgeheftet und nix kann rausrutschen. Was mich aber an dem ganzen Papierkram noch extrem stört ist, daß man nie weiß ob das ein oder andere wirklich bis zum Grab bzw. …

Kräutertee

Lange ist es her (ich war so 26 J) da hab ich für meine beiden Mädels Kräutertees selbst gemischt, damit sie einen gesunden Durstlöscher trinken. Durch meine Bücher zum Heilen mit Homöopathie und ein Kräuterheilbuch bin ich drauf gestoßen. Ein unglaublich spannendes, aber auch sehr komplexes Gebiet, die Naturheilkunde. Aber mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht mich da reinzuarbeiten, um es für unseren Hausgebrauch umsetzen zu können. Viele Krankheiten die die lieben Kleinen so anschleppen sind sehr gut damit zu behandeln. Und die Kinderärztin hat mich damals auch immer bestärkt darin, das es genau richtig ist was ich da so in meiner Hexenküche zusammenbraue 🙂 Die Kräuter für die Teemischungen habe ich damals im Reformhaus bekommen welches praktischerweise direkt in meiner Einkaufsstrasse lag. Leider ist es heute nicht mehr dort 🙁 sondern die nächsten beiden sind eine halbe Stunde Fußmarsch entfernt. Aber ich schweife ab. Die Mädels waren begeistert von den verschiedenen Tees die Mama da so angemischt hat und tranken sie gerne. Auch die ganzen Spielkameraden ließen sich nach erstem zögerlichen probieren überzeugen …

Erziehen-Richtig oder falsch?

Erziehen Richtige Erziehung gibt es nicht. Nur den Versuch es gut zu machen. ©Andrea B. ______________________________________________________________ Ein Aphorismus der mir sehr am Herzen liegt und der wie ich finde sehr gut in die heutige Zeit passt. Überall im Netz kann man lesen was angeblich das Richtige oder eben das Falsche bei der Erziehung der Kinder ist. Mitunter habe ich ja das Gefühl, daß Eltern gar nicht mehr in der Lage sind einfach nach ihrem Bauchgefühl zu handeln, weil sie permanent Verunsichert werden. Ständig wird ihnen erzählt sie müssen diesen Kurs machen und jene Ernährung sei das Non plus Ultra. Sie sollen ihre Kinder so früh wie möglich in die Hände von erfahrenen Pädagogen geben und nicht zu Hause lassen. Seit wann ist es denn besser ein Baby bei Fremden zu lassen als bei den eigenen Eltern? Was soll denn das Würmchen dabei lernen? Etwa das es besser ist sich auf Fremde zu verlassen als auf die Eigenen Eltern? Weil Fremde viel besser Wissen was es braucht als die eigenen Eltern? Da kann ich nur sagen:  …