Alle Artikel mit dem Schlagwort: Lesefutter

Lesefutter die Zehnte

Ein freier Tag so mitten in der Woche, den kann man doch auch mal wieder nutzen um zu lesen. Das letzte Lesefutter ist schon ne Ecke her hab ich grad festgestellt, da wird es doch mal wieder Zeit eins in die Tasten zu hauen 🙂 Lesefutter Erst mal ein bissel was zum Thema Minimalismus 🙂 Minimalismus im Alltag da hat Sonja drüber geschrieben. Warum Minimalismus und Nachhaltigkeit irgendwie zusammen gehören hat Emi super zusammen gefasst. Und dann hab ich ein cooles Wort entdeckt, Packratten, ich muste echt schmunzeln und fand es irgendwie lustig. Ok ob ihr meinen Humor teilt weiß ich nicht, aber vielleicht mögt ihr den Artikel von Victor, wo das Wort drin vorkommt, ja mal lesen? Minimalismus ist doch Selbstbetrug. Warum du aus Minimalismus keine Religion machen solltest. Und dann hab ich noch was zum Thema Fotografie 🙂 Sei mal kreativ, ist so ein Spruch der die Kreativität mit absoluter Treffsicherheit erst recht killt. Tillmann hat dazu was geschrieben. Bilder werden ja gerne verwendet im Internet, macht ihr auch oder? Dann aber sicherlich …

Lesefutter die Neunte

Wird mal wieder Zeit für Lesefutter ist ja schon eine Weile her wo ich welches für euch hatte. Diesmal habe ich was zur Verschwendung von Lebensmitteln und Drogeriemarktartikeln dabei und was zum Klimawandel. Lesefutter Kartoffeln sind so lecker und nur weil sie nicht in die Norm passen wegschmeißen? Voll daneben! Drogerieartikel wegschmeißen ist für die Drogerien Steuerlich günstiger als sie zu spenden. Das habe ich so auch nicht gewußt. Kann ja wohl nicht sein sowas! Saukalt draußen wo ist denn nun die Wärme vom Klimawandel? Gibt es den vielleicht doch nicht? Doch, denn Kalter Winter und Klimawandel sind kein Wiederspruch. Die Fische merken den Klimawandel schon längst, denn das Wasser wird immer wärmer und die Kälteliebenden Arten ziehen immer weiter in den Norden.   Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Liebe Grüße Aurelia

Lesefutter die Achte

Schon ein bischen her wo ich für euch Lesefutter hatte, gab so viele andere Beiträge die zuerst geschrieben werden mußten 🙂 Lesefutter Eine gute Frage ist ja immer warum gibt es überhaupt so viel Verpackungsmüll. Und dann noch die ganzen überflüßigen, wie die Plastikfolie an der Gurke z.B. Greenpeace hat da mal nachgefragt. Rage hat sich den Konsumismus mal vorgeknöpft, ein sehr interessanter Artikel über den man sich rege austauschen kann. Bei Anna hat sich der Post über die Klamotten selbst geschrieben. Was es damit auf sich hat? Es geht um das unfaire Treiben der Textilindustrie. Und dann bin ich noch auf den Ökostrom Artikel von Frank gestoßen der gut zu meinem Artikel mit dem Ökostrom passt. Wer es danach immer noch nicht verstanden hat, hmm.. da kann ich dann auch nicht mehr helfen. Aurelia

Lesefutter die Siebte

Gestern war ich ziemlich produktiv und habe einige Bilder für die nächsten Blogbeiträge bearbeitet. Heute gibt es aber erst mal noch ein wenig Lesefutter für euch. Los gehts  🙂 Lesefutter Schon Lust euch Gedanken zu machen was ihr euren Lieben zu Weihnachten schenken möchtet? Wie wäre es mal mit ganz anderen Ideen um dem Konsumwahnsinn etwas zu entkommen? Dann schaut mal bei Marie vorbei. Was moderne Technik so alles kann ist ja toll aber manchmal ist sie auch einfach nur nervig. Da waren die Alten Sachen um einiges besser und effektiver. Moderne Sonnensysteme können einen in den Wahnsinn treiben, Frau Momo hat geschrieben wie das aussehen kann. Nach so viel Frust mit moderner Technik wäre doch ein Waldbad genau das Richtige. Waldbaden, habt ihr davon schon mal gehört? Ich finde den Begriff Waldbaden wunderschön und gelesen habe ich davon bei Jana. Kommt mal mit und lest selber was es damit auf sich hat. Als Blogger freut man sich doch eigentlich über regen und freundlichen Austausch mit anderen Bloggern. Scheint aber durchaus auch ganz andere Seiten …

Lesefutter die Sechste

Eine Weile her wo ich für euch Lesefutter zusammengestellt hatte, kann aber passieren wenn der Schreibfluß lahmt 🙂 Aber wie ihr sicher schon gemerkt habt ist der grad wieder ziemlich am Laufen, hoffentlich seid ihr nicht schon erschlagen von so vielen Artikeln 😆 Na zur Not könnt ihr ja auch später lesen, wenn ihr etwas Zeit habt gemütlich auf der Couch zu sitzen 🙂 Ist ja das schöne an einem Blog, die Artikel bleiben und laufen nicht weg oder lösen sich auf. Lesefutter Erst mal habe ich was ganz leckeres bei Jenny gefunden und das passt so wunderbar zum Herbst. Kürbismuffins, auf die Idee muss man auch erst mal kommen. Bei der lieben Jenny findet ihr aber auch noch ganz viele andere kulinarische Köstlichkeiten, eine wahre Fundgrube ihr Blog. Wenn ich nur mehr Lust hätte zu kochen und zu backen, das ist nämlich so gar nicht mein Bereich 😯 Alles essen und probieren ja, aber selber kreativ werkeln an der Kochfront uff… da hab ich bisher keinen Draht zu bekommen /o\ Selbstgemachte Deocreme hab ich …