Alle Artikel mit dem Schlagwort: Renovieren

Küche Minimalisieren

Angekündigt hatte ich ja diesen Blogartikel schon nun hab ich es endlich geschafft ihn auch fertig zu tippen 🙂 Ich zeig euch erst mal drei Bilder wie meine Küche rund 20 Jahre lang aussah, also nicht über die Qualität der Bilder wundern. Ich bin zwar Fotografin aber meine Wohnung gehört nicht zu meinen Favorisierten Motiven, darum muste ich mal tief auf der Festplatte wühlen um überhaupt diese Schnappschüsse aus 2007 zu finden 😕  und dann erzähl ich mal was alles rausgeflogen ist, was bleiben durfte und was ich im DIY umgeändert hab. Auf dem Bild sieht man grad wie es aussah wenn Wäschewaschen anlag 😀 die Schale mit dem Obst steht normalerweise auf der Waschmaschine und der Eimer mit den Klammern steht in der Ecke unten an der Balkontür. Auch das Wäschegestell stand direkt an der Tür. Wenn aber Waschtag anliegt dann war/ist immer etwas umräumen angesagt, Gewöhnt man sich aber dran im laufe der Jahre *schmunzel….. Der Hängeschrank mit der Blauen Tür (sind zwei Stück) spielt beim DIY eine Rolle, genauso der Unterschrank mit …

DIY – Wohnzimmertisch selber bauen 

Einen Tisch für das Wohnzimmer selber bauen, kam mir vor ca. 10 Jahren in den Kopf. Die kleinen Tischchen die wir bis dahin im Wohnzimmer vor der Couch stehen hatten gingen mir auf den Wecker 😛 weil immer zu wenig Platz drauf war wenn man mal Besuch hat und ein paar Gläser und Snacks drauf abstellen wollte. Bei zwei Leuten reichte es wohl aber bei drei bis vier wurde es schon kriminell /o\ Da zu der Zeit Geld nicht grad bei uns am Baum wuchs und das was ich gern als Tisch haben wollte so nicht zu kriegen war, muste eine andere Lösung her. Also warum nicht mal versuchen selber einen zu bauen. Holzbretter finden sich bei uns immer im Keller an, weil ich es als Verschwendung empfinde wenn man es wegschmeißt. Zumindest bei Vollholz. Presspappe heb ich nicht auf damit kann man nix mehr anfangen das taugt nicht zum bauen. Massivholz ist und bleibt mein Favorit, langlebiger und damit Umweltfreundlicher geht es kaum, vorausgesetzt man achtet drauf welches und woher es stammt. Im Keller …

Wohnzimmer minimalisieren erfolgreich

Drei Wochen rumwühlen, streichen, renovieren umbauen, aufbauen und das ganze auch noch mit unfreiwiliger Unterbrechung durch Hitzerekorde von über 31° C im Wohnzimmer liegen jetzt hinter mir. Es hat mir Spaß gemacht da ich gerne Umbaue und Renoviere aber das Chaos das sich unweigerlich dabei in den anderen Räumen ausbreitet ist einfach nervig. Da würde ich gerne drauf verzichten. Aber umso mehr genieße ich jetzt die Klarheit und einfache Struktur in unserem Wohnzimmer. Mein Mann ist auch zufrieden und findet den Raum schön übersichtllich. Er hat am Freitag erst das Ergebniss gesehen, da er zur Chaosphase nicht zuhaus war. Nun bin ich beruhigt das es uns beiden gefällt und nicht das er womöglich unser altes vollgestelltes Zimmer wieder haben möchte *lach…. neeeeee…. passt alles. So sah es vorher aus: Und so sieht es jetzt aus: Das ist jeweils von der Tür aus aufgenommen. Was jetzt noch kommt sind die Raffrollos, da werde ich einen hellen Stoff besorgen und neue nähen. Ebenso für die Kissenhüllen auf der Couch. Für euch einen schönen Sonntag Aurelia

DIY – Sideboard aus Kiefer Massivholz im Shabbystyle

Ich habe euch ja schon erzählt, daß ich unser Wohnzimmer minimalisiere und gleichzeitig renoviere. Da wir uns von unserem großen Wohnzimmerschrank trennen wollen und keine neuen Schränke gekauft werden, behalten wir unser altes Sideboard. Damit es zum neuen Stil im Wohnzimmer passt habe ich es getüncht mit weiß. Ich mag unheimlich gerne den Shabbylook/Antikstyle. Das Sideboard bietet sich dafür geradezu an. Es wurde in den Jahren wo wir es haben nur geölt und da ich im letzten Jahr etwas faul war und es nicht geölt hatte, brauchte ich jetzt nur mit der Farbe drüber pinseln und fertig 🙂 Sonst hätte ich es wohl erst mühselig vom Öl befreien, heißt schleifen müssen, bevor ich dann hätte malen können. Vorher: Um einen matten Antikanstrich zu bekommen verwende ich Universal Vorstreichfarbe in weiß/matt und einen mittelgroßen Pinsel. Und dann pinsel ich ungleichmäßig/unordentlich immer so lange bis am Pinsel keine Farbe mehr ist. Dann wird wieder ein wenig neue Farbe mit dem Pinsel aufgenommen und weiter geht es im Text 🙂 Nach einer kurzen Trocknungszeit gehe ich über einige …

Hallo Sommer

Wie schön das der Sommer nun endlich da ist mit ordentlich hohen Temperaturen. Aber irgendwie durchkreuzt er meine Renovierung im Wohnzimmer grad ganz erheblich. Der erste Teil der Decke ist fertig und eigentlich sollte jetzt der zweite Teil dran kommen. Unsere Decke im Wohnzimmer ist in zwei Stücke unterteilt mit einem Balken, der trennt den Erker optisch vom restlichen Zimmer. Aber bei fast 28 Grad im Wohnzimmer unter der Decke zu kleben und dort dann frische Farbe aufzubringen und dann auch den Stuck mit Farbe hübsch machen. Hmmmm….nicht lustig wenn es so warm ist. Frag mich ja die ganze Zeit schon was die Arbeiter in den Malerfirmen jetzt wohl machen? Ob die auch so rumnörgeln wie ich? Egal ich darf das werd da ja nicht für bezahlt *grins….     Leg ich heut halt die Füße hoch und kuck mir das Chaos an das ich überall produziert habe. Ja, ja von wegen minimalistisch und Ordnung und so, hier fliegt überall was rum was da nicht hingehört. Aber so ist das vor dem angestrebten Ergebniss kommt immer erst …