Alle Artikel mit dem Schlagwort: schwarz/weiß

Camp Snap- mit der Plastik Knipse unterwegs

Ein cooles Projekt hat Holger gestartet und da musste ich unbedingt mitmachen.  Er hat eine kleine Camp Snap Camera gekauft und die ist nun auf Reise zu einigen Fotobegeisterten, damit sie auch damit Bilder machen können. Zwei Bilder von jedem veröffentlicht Holger dann in einem fortlaufenden Blogbeitrag, damit man schön nachverfolgen kann, was für unterschiedliche Aufnahmen mit ein und der selben Camera gemacht werden und wie verschieden die Sichtweisen der Fotografienerds  sind.  Ich hab die Camera zu einem Besuch beim knuffigen kleinen Zwerg mitgenommen und ein erstes Bild dann gleich mal an der Bushaltestelle gemacht. Die Bilder könnt ihr alle anklicken zum vergrößern. Solltet ihr machen, denn dann wirken sie einfach schöner auf dem dunklen Hintergrund.   Der Baum steht auf dem Kirchengelände neben der Haltestelle wo ich umsteigen muss und da ich dort immer ne Viertelstunde warte, bis mein Bus Richtung Debstedt kommt, war die Gelegenheit gut, schon mal ein erstes Bild mit der Camp Snap zu machen. Ist gelungen und nicht vergessen, man kann es erst begutachten wenn die Cam am Rechner angeschlossen …

Neues Kalenderbild Projekt

Zwei Jahre einmal im Monat ins Moor sind jetzt geschafft, die Kalenderbilder aus dem Moor für nächstes Jahr sind fertig entwickelt und der Kalender geht die Tage in den Druck und ihr seht ab Januar nochmal ein Jahr lang Moorbilder. Nu braucht es aber für kommendes Jahr mal was Neues. Kalenderbilder soll es ja weiter geben, ok ich könnt aus dem Archiv Bilder nehmen, aber mir gefiel das monatliche Motivsuchen.  Im nächsten Jahr werde ich auch wieder jeden Monat einmal losziehen um Bilder zu machen, allerdings nicht beschränkt auf einen Ort wie das Moor. Es können auch andere Orte sein um die Motive zu finden die ich für das neue Kalenderbildprojekt brauche. Mehr wird noch nicht verraten, nur soviel: Schwarz/weiß und minimalistisch wird es werden 🙂 Einen reinen schwarz/weiß Kalender hatte ich schon länger nicht mehr, zuletzt 2017 allerdings noch nicht hier im Blog gezeigt als Kalenderbilder, die begannen 2018 zum ersten Mal. Wird also mal wieder Zeit in schwarz/weiß zu schwelgen hach… Aurelia

Das Moor im Januar

Moin 🙂  Hier kommen noch einige Bilder aus dem Januar 2023 im Moor. Die Entscheidung welches Bild in den Kalender kommt war ja nicht ganz einfach, es waren doch einige Bilder die mir richtig gut gefallen. So hab ich gedacht, ich zeige sie dann jeweils in einem extra Beitrag jeden Monat. Wäre ja schade wenn sie nur auf der Festplatte verstauben.  Die Bilder hab ich im Film Noir entwickelt und einen ganz feinen Spritzer Farbe wieder rausgekitzelt. Film Noir ist eigentlich tiefes schwarz/weiß mit harten Kontrasten, aber ich hab da ja so meinen eigenen Kopf, was das Bilder entwickeln angeht *schmunzel… und bei meinem Digitalen Analog mache ich gerne ungewöhnliches, was eben nicht zu Hauf zu sehen ist. Ich mag nicht Bilder machen und entwickeln die in den Mainstream passen, ich will immer mein eigenes Ding machen und zeigen. Muss keiner mögen, Hauptsache ich mag sie und diese gefallen mir richtig gut. Der Look passt wunderbar zum Moor. Anklicken zum vergrößern und mehr Infos. Das Moor im Januar in Film Noir In der Galerie findet …

Hängen sollen sie

Waaaaaas? °o° Nee ich bin nicht auf Mord und Totschlag aus *lach….* und zu viele Western hab ich auch grad nicht geschaut. Wobei ich zur Zeit Serien mit Wikingern gucke und da geht es in Sachen Mord und Totschlag schon ziemlich rund also doch ne Morbide Phase? *schmunzel…* Nein hier geht es um meine Bilder, was ihr auch immer gleich denkt tztztz…… Ich bin mit meinen Bildern im Atelier ja noch nicht wirklich weiter. Ok es liegt auch dran, dass ich es jetzt im Frühjahr noch streichen will, damit es schön weiß ist. Aber Hauptgrund ist, Bilder hängen will sehr gut überlegt sein wo sie am besten wirken. Ja und dann kommt noch dazu, es ist ein völlig anderes Atelier jetzt, als vorher in der Alten Wohnung. Der Schnitt und die Größe sind zwar fast gleich, aber hier sind keine hohen Decken und ich habe ja jetzt ein etwas größeres Regal und einen kleinen flachen Schrank mit drin stehen, was ich vorher nicht hatte. So ist ein Platz an der Wand schon mal belegt, wo …

Papierschiffchen in sw ohne Bearbeitung oder Cam Einstellung

Was für eine Überschrift 😀 ich erklär euch auch gleich was es damit auf sich hat. Ich wollte ein Bild in sw machen ohne dafür einen sw Film zu benutzen, oder die Camera im sw Modus zu nutzen und auch eine sw Umwandlung in der Bildbearbeitung wollte ich nicht machen. Kurz gesagt, es sollte ein sw  Bild werden schon mit den Augen gesehen. War das jetzt gut erklärt? Ok vielleicht noch, ich wollte keine Farbe im Bild haben schon beim Anblick 😀 Da gab es dann erst mal die Überlegung wo kann ich das machen und mit welchem Motiv geht das am besten. Drinnen fand ich für diesen Zweck am besten und weißes Papier sollte auf jeden Fall auch dabei sein. Dauerte auch nicht lang und ich hab Papierschiffchen gebastelt, kennt ihr bestimmt auch noch haben wir als Kinder doch alle gemacht 🙂 Damit die Papierschiffchen dann auch gut zur Geltung kommen, wurden sie auf einem schwarzen Tuch in Szene gesetzt. Das Tuch hatte ich über meinen Hocker im Wohnzimmer gelegt und zurecht gezuppelt, damit …