Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sommer

Sweat Shirt aufhübschen mit Häkelbordüren

Ein Sweat Shirt, welches etwas unbequem an den Ärmeln wurde und die einen Tick zu kurz geraten waren, hab ich mir in ein schickes Lieblingsteil verwandelt. Dazu kam die Schere, die Nähnadel, die Häkelnadel und Wollreste aus glatter Baumwolle zum Einsatz. So wirds gemacht (©Andrea B.) Die Ärmel, die untere Kante und den Halsausschnitt abschneiden und dann mit der gewünschten Wollfarbe, eine Kante, zum später drauf häkeln, nähen. Hier könnt ihr die Stiche gut sehen. Das wird an allen Kanten gemacht, wo ihr später die Häkelbordüre drauf häkeln wollt. Es muss nicht exakte Abstände haben 😀 soll ja auch nicht in Perfektion ausarten *gg… Die Häkelmuster Halsausschnitt 92 M. auffassen (kann bei euch anders sein, je nach Größe) 1. R. feste M., 2. R. 1 feste M. – 3LftM. – 1 frei – 1 feste M. stets wiederholen bis die Runde geschlossen ist. Ärmel 74 M. auffassen (kann wieder mehr oder weniger bei euch sein, je nach Größe)die Runden werden mit 1 KM. geschlossen, 1. R. feste M., 2.R. feste M., 3. R. Stb., 4. …

August 2025

Der heiße Monat, also normalerweise *lach… hier beginnt er aber sehr frisch und mit ordentlich Regen. Ist aber völlig ok, wir brauchen den Regen ganz dringend. Das Frühjahr war viel zu trocken. Das Kalenderbild für diesen Monat ist im Moor, letztes Jahr im August, entstanden und es war sehr warm. Die Wurzel hatte ich schon länger im Blick gehabt und es musste ein Foto her. Es passt so schön zum August, etwas kühler Schatten unter dem Baum und das Licht im Hintergrund. So kann man es aushalten im Hochsommer. Zum vergrößern anklicken.   August 2025 – Baumfinger –  

Juli 2025

Juli ist da, was ein schöner Monat. Ja ok, nicht jeder mag ihn, weil zu heiß, also meistens *gg…, aber hey stellt euch nicht so an, ich hab in diesem Monat vor etwas mehr als drei Jahrzehnten meine Lütte zur Welt gebracht und es war Scheißen heiß die Wochen davor und danach und am Tag der Geburt, das war anstrengend 😀 kannste ja auch nicht sagen „Och nö kein Bock heut, ist so heiß, ich verschieb das mal mit der Geburt in den Herbst“ *lach… Kommen wir aber mal zum Kalenderbild. Den bekommt er natürlich auch, eine stolze Blüte ist mir vor die Linse gehüpft, im Moor letztes Jahr im Juli. Sie thronte etwas erhöht und ich musste mich etwas recken und auf Zehenspitzen stehen um sie einzufangen und dabei noch eine ruhige Hand bewahren, damit nix verwackelt *lach… Zum vergrößern anklicken.   Juli 2025 – Blütenkerze –  

Nur kurz-ist Sommer nech

Der Sommer plätschert so vor sich, im wahrsten Sinne des Wortes 😀 und hier im Blog plätschert es auch so vor sich hin. Im Moment hab ich zwar einige Blogbeiträge schon als Entwürfe liegen, einzig die Lust sie zu schreiben fehlt etwas. Ist aber im Sommer nix ungewöhnliches bei mir. Da schreib es sich nicht so leicht finde ich, ist bestimmt die Wärme die einem das Hirn etwas verbrutzelt und die Buchstaben- und Wörterzentrale völlig überhitzt, so das sie nix gescheites zusammen klöppeln können *gg… Die Zeit mit viel Schreibfluß kommt ja bald, nächsten Monat haben wir schon September, da geht bestimmt das ein oder andere Wörterjonglieren leichter von der Hand. Macht es euch gemütlich und erfrischend und schönen Sonntag! Aurelia

Das Moor im Juli

Da will ich heut gar nicht lange schnacken, hier sind die weiteren Bilder aus dem Moor im Juli letzten Jahres. Wie gehabt, Bildausschnitt ist wie vor Ort aufgenommen, entwickelt als Klassische Camera, digitales Analog was auch sonst *gg… und weitere Infos zu den Cameraeinstellungen findet ihr wieder unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt, auch die beiden einzelnen könnt ihr anklicken. Das Moor im Juli Es gab auch mächtig Betrieb diesmal 😀 und ein kurzer Blick den Weg zurück, weil er so schönes Licht hatte. Es ist schon schön zu sehen, wie verschieden die Monate im Moor immer am gleichen Ort sind. Aurelia