Kommen wir mal zu den Bildern aus dem Moor im letzten Jahr September, die fehlten ja noch diesen Monat 🙂 Ich war mit dem Makro Objektiv, 40mm Nikkor, unterwegs, also dichte dran an den Motiven.
Wie gehabt sind sie als klassische Camera entwickelt, digitales Analog eben, alle am gleichen Tag entstanden, der Ausschnitt ist wie vor Ort gesehen und weitere Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt.
Das Moor im September – Part II
Ist schon faszinierend, was die Natur so für Kunstwerke hervorbringt. Ich bin immer wieder begeistert und kann mich nicht satt sehen *schwärm….
Aurelia
PS: als Bonbon gibt es die Tage noch einen Blogbeitrag wie ich so ein Bild entwickle mit Schritt für Schritt Screenshots und ein paar Worten zur Erklärung. Ist bestimmt interessant für euch zu sehen. Denn so wie ihr die fertigen Bilder hier seht, kommen sie nicht aus der Camera! Ich kenne viele Stimmen die immer enttäuscht sind, wenn sie ihre Bilder aus der Camera anschauen und dann „och das sieht ja gar nicht so aus wie bei x y z Fotograf. Meine Camera ist Mist, ich kann nicht fotografieren…“ Nope! So ist es nicht und das zeig ich euch mal, warum es bei anderen Fotografen anders aussieht als bei euch.

Wunderschöne Fotos! Details perfekt in Szene gesetzt! Ich bin schon sehr gespannt auf den angekündigten Blogbeitrag.
Liebe Grüße
Heike
Das freut mich, danke dir 🙂
War schon fleißig heut und er ist fast fertig *lach…
Liebe Grüße!
Herrlich! Die Natur ist ein wahrer Schatz, und wenn man mit offenen Augen durch die Gegend geht…aber das weisst du ja. Das trockene Sternchen-Irgendwas ganz zum Schluss ist mein Favorit- ich liebe ja die Schönheit im Vergehenden….. Und davon wartet ja jetzt bald wieder ganz viel auf uns. Das Erwachende im Frühling ist ja schon schön, aber dieses Verfallen und Erlöschen im Herbst finde ich noch viel ergreifender. Nur, damit ein paar Monate später alles wieder von vorne losgehen kann….
Herzliche Grüsse!
…hab ja keine Ahnung von „echter“ Fotografie, bei mir ist alles Glückssache und iPhoto- deshalb bin ich gespannt auf dein Goodie!
Das Vergängliche ist auch besonders schön, ich liebe es auch. Da hast du ja Glück, der Beitrag hat als Grundlage das Sterne? Bild *schmunzel…
Herzliche Grüße!
So tolle Moorbilder… mal wieder 😉
Die Idee mit der Schritt für Schritt Erklärung finde ich richtig klasse – ich hoffe, dass sich das ganz viele anschauen und dann die Kamera wieder in die Hand nehmen.
Gruß aus dem anderen Moor.
Danke dir 🙂
fand ich mal ne gute Idee, das zu zeigen und Interesse ist ja da wie man an den Kommis sieht.
Liebe Grüße!
oh herrlich!
noch ist es meistenteils grün und saftig – aber der vergang ist schon zu sehen an den rändern… sehr september deine bilder.
hier regnet es seit 2 tagen so doll, dass ich mich gar nicht traue, die kamera mit raus zu nehmen……. wetter für´ne unterwasserknipse ;-D
xxx
Merci 🙂
da hab ich nen Tipp für dich, Tüte über die Camera so das nur die Linse vorne nicht bedeckt ist und schon geht auch im strömenden Regen Bilder machen. Tüten sollte jeder Fotomensch immer in der Tasche haben, eine große um sich selbst auch kurz in den Dreck schmeißen zu können ohne nasse Klamotten zu bekommen und eine für die Camera 😀
Hab es gemütlich ^^
merci!!
xx