Alle Artikel mit dem Schlagwort: #BorderlineControl

-Selbstbestimmt-

Wenn eins ins andere greift, Körper und Geist völlig aus dem Ruder läuft, die Angst lähmt und der Abgrund naht, am Boden liegend das letzte Fünkchen nutzen um um Hilfe zu bitten, ein winziges Helferlein bekommen und Erleichterung spüren, irgendwas stimmt nicht und Wiederstand macht sich breit, das ist nicht mein Weg dieses Helferlein wollte ich nie, es verändert mich das bin nicht mehr ich, abwägen und selbstbestimmt entscheiden das nehm ich nicht weiter, mein Verstand fängt an wieder in die richtige Richtung zu denken, leicht ist es nicht die Tiefe lauert, ich weiß aber das ich es kann, nur für eine Weile mal wieder aus den Augen verloren hatte. Seit Tagen schreibe ich an einem langen Text der die Zeilen oben dann besser verstehen lässt. Dauert aber noch darum hier schon mal kurz. Ich möchte nicht mehr Versteck spielen wie ich es mein ganzes Leben getan habe. Ich möchte frei sagen können „Ja mir gehts grad Scheiße“ „Ich hab grad Angst“ „Ich will heut nix hören nix sehen nix sagen, ich will mit meinem …

Lyrik – Umschlungen

-Umschlungen- versperrter Blick schwerer Atem tonnenschwere Last fest verankertes verliert den Halt (Andrea B.) Obwohl schon eine kleine Weile her wo das Bild und das Gedicht entstanden sind, weiß ich noch ziemlich genau welche Schritte zur Entstehung geführt haben. Für dieses Composing hatte ich etliche Einzelteile von fünf verschiedenen Fotos aus meinem Archiv verwendet. Freistellen, Farbanpassungen, sw-Umwandlung, Tonwertkorrekturen, Gradationskurven, verschiedene Ebenen-Verrechnungsmodi, Masken, sind einige der Arbeitsschritte die ich gemacht hatte. Der Titel und das Gedicht zum Bild sind mir beim betrachten durch den Kopf gegangen. Da ich die Angewohnheit habe ein neues fertiges Bild immer als Desktophintergrund zu verwenden (so entdeckt man schnell Dinge die einem noch nicht so gefallen), läuft bei mir automatisch bei jedem Blick auf den Monitor das Kopfkino. Mitunter dauert es zwar etwas aus diesem Gewusel an Wörtern, Bildern, Szenen, einen Titel oder eben ein Gedicht zu filtern und aufzuschreiben, aber Geduld wird ja bekanntlich belohnt *schmunzel… Aurelia

Tabuthema -Schattenseiten-

Tabuthema Depression – Burn Out – Erschöpfung und die Folgen für Betroffene. 2011 ist dieses Gedicht entstanden. Das Thema ist aktueller denn je.   -Schattenseiten- Dunkler Schatten nicht zu sehn leise schleichend besitzergreifend kappt die Seele verstümmelt sie wehren aufbegehren niedersinken dunkler Schatten nicht zu sehn leerer Blick Hülle ohne Leben bleibt zurück (Andrea B.)

Brücken

Trigger Warnung! (Die Brücke auf dem Bild hab ich letztes Jahr Fotografiert sie dient heute als Symbol für den Blogbeitrag) Ich mag Brücken egal was für eine. Sie üben eine faszinierende Anziehungskraft aus. Am liebsten schaue ich direkt in der Mitte der Brücke nach unten. Habt ihr schon mal gemerkt was passiert wenn unten ein Fluss fließt ? Je länger man runter schaut um so größer wird die Anziehung, man hat das Gefühl das Wasser würde einen hinabziehen. Es fällt schwer den Blick dann wieder in die Ferne zu lenken. Als ob da einer im Wasser ist und mit dir spricht, dem du gebannt zuhörst um ja nix zu verpassen von den spannenden Geschichten die er zu erzählen hat. Als Kind fand ich es beängstigend und hatte Angst doch irgendwann übers Geländer zu fallen. Ich konnte zwar schwimmen aber die Angst vor dieser unheimlichen Anziehungskraft war trotzdem da. Ich konnte ja nicht wissen ob da nicht doch was ist was einen dann packt und unter Wasser zieht. Mit dem Älterwerden ist diese Angst vorm fallen …