Alle Artikel mit dem Schlagwort: minimalistisch

Neues Kalenderbild Projekt

Zwei Jahre einmal im Monat ins Moor sind jetzt geschafft, die Kalenderbilder aus dem Moor für nächstes Jahr sind fertig entwickelt und der Kalender geht die Tage in den Druck und ihr seht ab Januar nochmal ein Jahr lang Moorbilder. Nu braucht es aber für kommendes Jahr mal was Neues. Kalenderbilder soll es ja weiter geben, ok ich könnt aus dem Archiv Bilder nehmen, aber mir gefiel das monatliche Motivsuchen.  Im nächsten Jahr werde ich auch wieder jeden Monat einmal losziehen um Bilder zu machen, allerdings nicht beschränkt auf einen Ort wie das Moor. Es können auch andere Orte sein um die Motive zu finden die ich für das neue Kalenderbildprojekt brauche. Mehr wird noch nicht verraten, nur soviel: Schwarz/weiß und minimalistisch wird es werden 🙂 Einen reinen schwarz/weiß Kalender hatte ich schon länger nicht mehr, zuletzt 2017 allerdings noch nicht hier im Blog gezeigt als Kalenderbilder, die begannen 2018 zum ersten Mal. Wird also mal wieder Zeit in schwarz/weiß zu schwelgen hach… Aurelia

Immer noch minimalistisch?

Ein ganz klares JA 🙂 auch wenn ich schon länger keine Blogbeiträge zum Thema geschrieben habe, bleibt es hier in meinem Leben minimalistisch. Denn der Minimalismus zieht sich schon so lange durch mein Leben, ich wußte damals nicht mal dass es dafür einen Begriff gibt 😀 Also warum sollte ich daran etwas ändern? Nee es bleibt dabei, auch wenn ich nur noch selten drüber schreiben werde, denn ich finde ich hab da schon so viel drüber geschrieben, es wiederholt sich dann nur noch. Das ultimativ Neue gibt es dabei ja nu auch nicht und ständiges wiederholen mag ich auch nicht wirklich. Liest dann auch keiner mehr, weil laaaaaaangweilig *gg… Die letzte Zeit hab ich zwar noch den ein oder anderen neuen Blog entdeckt, die ganz frisch angefangen sind über Minimalismus zu schreiben, aber beim quer lesen hab ich festgestellt, kenn ich alles, ist nur Wiederholung von dem was wir alten Hasen schon vor Jahren geschrieben haben. Nö, braucht man nicht immer und immer wieder aufwärmen und durchkauen, wer Lust drauf hat, sich minimalistisch zu versuchen, …

Ein kleines Dorf für den Tisch

Zur Adventszeit hab ich mir dieses Jahr was gegönnt 🙂 nicht sehr minimalistisch, oder irgendwie schon, denn es wird sehr sehr lange in meinem Besitz bleiben und mich zur Adventszeit erfreuen. Bei einem Stadtbummel, fiel mir eine Baumscheibe ins Auge und Holztannenbäumchen und niedliche kleine Holzhäuser, die mussten dann unbedingt mit. So schön, die wollte ich als Deko für den Wohnzimmertisch aufstellen. Im Baumarkt hatte ich Wochen vorher schon einen Tampen mit LED Lichtern mitgenommen, der passte doch perfekt dazu. In meinem Dekokörbchen hatte ich noch kleine Pilze, goldene Äpfel, Tannenzapfen und Weihnachtswichtel. Die habe ich schon an die 30 Jahre. Alles zusammen macht sich richtig gut als kleines Weihnachtsdorf 🙂 und am Fenster hab ich eine kleine Stadt und Papiersterne, die sind aus Butterbrottüten gebastelt. Geht super schnell und sieht toll aus. Die Lichterkette mit den kleinen Häusern hatte ich im letzten Jahr geholt, ist auch mit LED Lichtern. Der Holzweihnachtsmann der da auf der Fensterbank sitzt, ist auch schon lange bei mir und passt jedes Jahr zu Weihnachten auf, das ich nicht vergesse …

Jetzt schon an den Herbst denken

Nein nicht an die Energiekrise oder sowas, nein ich denk da an die Deko für den Balkon 🙂 Krise haben wir genug in den Nachrichten, da hab ich keine Lust mich dauernd mit zu beschäftigen. Ich brauche als Ausgleich schöne Dinge, an die ich jetzt denken kann. Für den Herbst möchte ich gerne, ganz minimalistisch, Tannenzapfen in einem Drahtkorb auf das Regal stellen. Dazu soll dann noch eine Christrose kommen. Die hab ich bisher noch nie gehabt und finde die so schön. Auf die Idee mit Tannenzapfen bin ich durch Maxi Aurelia gekommen, sie hat nämlich einen großen Korb im Herbst vor ihrer Eingangstür damit stehen. Sieht richtig schön aus. Auf meinem Weg zum einholen, liegen immer schöne große Zapfen und da hab ich dann heut schon mal fünf Stück in meinen Beutel gepackt. Nicht das die weg sind, wenn ich direkt zum sammeln los marschiere 😀 Die nächste Zeit halt ich dann die Augen auf, ob noch mehr schöne große Zapfen da liegen und werd sie gleich mitnehmen, denn kaufen will ich sowas nicht. …

Minimalist und Hobby

Wie ist das eigentlich bei Minimalisten, wenn sie auch Hobbys haben? Haben die überhaupt Hobbys? Die haben doch nur ganz wenig Dinge und werfen immer alles aus der Bude, damit es nicht zu voll ist. Gähnende Leere und hallende Räume sozusagen 😀 oder etwa doch nicht? Nee nee nee, so ist das bei weitem nicht *schmunzel* Auch als Minimalist hat man Hobbys und auch gähnende Leere und hallende Räume sind nicht unbedingt das, was einen Minimalist ausmacht. Auch wenn man minimalistisch lebt, hat man Dinge die für ein Hobby benötigt werden. Bei mir ist es z.B. ein ganzes Atelier (oha die Frau Aurelia kann ja gar nicht minimalistisch leben, mit extra Raum) sprich mein Zimmer, wo mein Schreibtisch mit Laptop und Monitor steht, ein Regal mit Cameras (was? mehrere, nee die ist auf keinen Fall minimalistisch unterwegs) Büchern und Fototaschen und ein flacher Schrank mit Fotozubehör, ein Schaukelstuhl und eine Bank stehen auch drin. Der Raum ist relativ leer, trotz der Sachen, um eben freie Wand fürs Bilder machen zu haben. Bilder machen ist mein …