Alle Artikel mit dem Schlagwort: Moor

September 2025

Da ist der September auch schon und man kann es schon riechen und sehen, der Herbst steht in den Startlöchern. Das Kalenderbild für diesen Monat, ist wieder im Moor entstanden, im letzten Jahr im September. Es hing da einfach so in der Gegend rum *lach… Zum vergrößern anklicken.   September 2025 – Fadenblatt –  

Das Moor im August – Part II

Die Moorbilder vom letzten August hab ich euch heut mitgebracht. Diesmal mit viel Bokeh 🙂  Beim verlassenen Spinnennetz war manuelles fokussieren angesagt, denn der Autofokus suchte sich tot *gg… war ihm zu filigran das Motiv und er wollte immer größeres anvisieren, aber nicht mit mir *lach… Die Bilder sind wie gehabt als Klassische Camera (digitales Analog) entwickelt, nicht beschnitten und mehr Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt.  Das Moor im August – Part II Habt noch einen schönen August, hier wird es jetzt mal sehr warm die nächsten Tage. Passt ja zur Sail, da zeigen wir uns hier von der besten Seite in Bremerhaven. Aurelia  

August 2025

Der heiße Monat, also normalerweise *lach… hier beginnt er aber sehr frisch und mit ordentlich Regen. Ist aber völlig ok, wir brauchen den Regen ganz dringend. Das Frühjahr war viel zu trocken. Das Kalenderbild für diesen Monat ist im Moor, letztes Jahr im August, entstanden und es war sehr warm. Die Wurzel hatte ich schon länger im Blick gehabt und es musste ein Foto her. Es passt so schön zum August, etwas kühler Schatten unter dem Baum und das Licht im Hintergrund. So kann man es aushalten im Hochsommer. Zum vergrößern anklicken.   August 2025 – Baumfinger –  

Das Moor im Juli – Part II

Geht man jeden Monat an den gleichen Ort, bei mir ja das Moor, merkt man wie sich das Licht verändert im Lauf des Jahres. Die feinen Unterschiede merkt man ja sonst im Alltag gar nicht so, außer das es heller oder dunkler ist. Aber es gibt weit aus mehr als das. Bei den Bildern die ich jetzt zwei Jahre jeden Monat im Moor gemacht hab, kann man das schön beobachten. Die Bearbeitung/Entwicklung ist immer in etwa gleich gewesen, Klassische Camera  (digitales Analog wie ihr ja wisst 😀 ), überwiegend Morgens und ab und an Nachmittags unterwegs, Camera war immer die Nikon D300s mit verschiedenen Objektiven oder Linsen, so kann man gut ausschließen, das die Camera oder die Objektive was damit zu tun haben, wie das Licht aussah. Meine Camera und ich waren es nicht, das war schon so, ich schwör *lach…. Wie gehabt, mehr Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im Juli Part II Aurelia

Juli 2025

Juli ist da, was ein schöner Monat. Ja ok, nicht jeder mag ihn, weil zu heiß, also meistens *gg…, aber hey stellt euch nicht so an, ich hab in diesem Monat vor etwas mehr als drei Jahrzehnten meine Lütte zur Welt gebracht und es war Scheißen heiß die Wochen davor und danach und am Tag der Geburt, das war anstrengend 😀 kannste ja auch nicht sagen „Och nö kein Bock heut, ist so heiß, ich verschieb das mal mit der Geburt in den Herbst“ *lach… Kommen wir aber mal zum Kalenderbild. Den bekommt er natürlich auch, eine stolze Blüte ist mir vor die Linse gehüpft, im Moor letztes Jahr im Juli. Sie thronte etwas erhöht und ich musste mich etwas recken und auf Zehenspitzen stehen um sie einzufangen und dabei noch eine ruhige Hand bewahren, damit nix verwackelt *lach… Zum vergrößern anklicken.   Juli 2025 – Blütenkerze –