Alle Artikel mit dem Schlagwort: Photoshop

Wie ein Bild entsteht- Bildbearbeitung im Detail

Hab mir gedacht, ich zeige euch mal die diversen Schritte wie so ein Bild bei mir entsteht. Das was ihr final hier seht z. B. bei den Kalenderbildern, ist ja nicht das was aus der Camera kommt. Es ist zwar das was ich gesehen und mir vorgestellt habe, aber es braucht dafür dann einige Schritte um es fertig zu entwickeln. Ist eigentlich nix anderes als bei der Film Entwicklung, man hat ein Negativ und daraus wird ein Positiv ein fertiges Bild. Vom RAW Bild aus der Camera zum finalen Bild fürs Publikum Alle einzelnen Bilder könnt ihr anklicken zum vergrößern, dann könnt ihr auch sehen was da so im Arbeitsbereich von Photoshop passiert *lach… So sieht das Ausgangsmaterial direkt aus der Camera aus. Bei mir ist es ein NEF, so heißen die RAW Dateien bei Nikon Cameras. Rechts oben im Screenshot ist das Protokoll zu sehen welche Arbeitsschritte man so macht, dort kann man auch wieder zurück switchen um zu einem vorherigen Schritt zu gelangen. Darunter ist der Ebenen Bereich wo ich alle Ebenen sehe …

In freudiger Erwartung-Babybauch Shootings mit MaxiAurelia

Da sind die Bilder für die ganz Neugierigen unter euch *gg… musstet euch ja auch lange gedulden nech, nachdem ich im Oktober von erzählt hatte *lach… MaxiAurelia hat zugestimmt eins der Bilder vom 16.10.24 zu zeigen.Wir beide waren uns einig, das ist unser Favorit Bild 🙂 alle anderen neun Bilder sind auch fantastisch geworden, aber dieses ist so Herbst und werdende Mama und Gartenfee MaxiAurelia, hach so schön <3  Die Bilder könnt ihr alle anklicken, auf dunklem Hintergrund wirken sie noch schöner. Am 13.11.24 haben wir dann auch noch Bilder gemacht, unter anderem von den werdenden Eltern zusammen. Diesmal sind es 21 Bilder geworden und auch hier darf ich welche zeigen. Eins hab ich noch, mal was ganz anderes 🙂 und eins meiner Favorit Bilder vom November.  Aurelia

Das Moor im November

Was schönes für die Augen und die Seele. Die weiteren Bilder aus dem Moor an einem kalten Novembertag im letzten Jahr. Es war an den Fingern irgendwann doch ziemlich klamm, wenn man die Camera immer bereit hält 😀 Aber das ist das Leid der Bildermacher *schmunzel… Die Bilder sind wie gehabt, digitales Analog als Klassische Camera entwickelt. Weitere Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie, wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im November Es sind diesmal nicht ganz so viele, ist aber die normale Ausbeute bei mir. Ich bin doch meist sehr minimalistisch unterwegs und mache nicht hunderte Bilder. Ich suche immer sehr gezielt nach meinen Motiven und mag es gar nicht, zigfach Bilder sichten zu müssen, wenn ich zurück am Rechner bin. Wenn es zu viele sind, werden sie ja doch nie wieder angeschaut. Mein Archiv schaue ich mir gerne regelmäßig an und kenne auch zu jedem Bild, welches ich jemals gemacht habe (immerhin seit 41 Jahren), die Geschichte, den Tag und wie es vor Ort …

Das Moor im Oktober

Ich hab ja noch die restlichen Bilder aus dem Moor vom Oktober 2023. Es sind richtig viele diesmal, also holt euch nen Tee oder Kaffee und macht es euch gemütlich zum Bilder anschauen 🙂 Sind wieder alle als Klassische Camera entwickelt, somit digitales Analog, der Ausschnitt ist wie vor Ort aufgenommen, wie gehabt. Mehr Infos zu den Cameraeinstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie, wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im Oktober Jede Menge Waldwichtel So viel Pilze den Tag, die mussten alle auf Bilder *lach… Bin sonst eher minimalistisch unterwegs beim Bilder machen, aber manchmal kommen so viele verschiedene Motive vor die Linse, da werden es ausnahmsweise auch mal mehr Bilder. Ich hoffe die Bilder gefallen euch genauso gut wie mir und wenn nicht ist es auch ok *gg… Habt einen schönen Sonntag. Aurelia

Das Moor im September

Dann gehen wir doch mal wieder ins Moor und schauen was der Septembertag im letzten Jahr so zu bieten hatte. Wie auf dem Kalenderbild für diesen Monat, hab ich Licht eingefangen, dieses feine Feenlicht. Das ist so richtig Spätsommer mit Frühherbstbeginn für mich. Die Bilder sind wie gehabt als Klassische Camera entwickelt, digitales Analog eben, der Ausschnitt ist so wie vor Ort gesehen und mehr Infos zu den Cameraeinstellungen findet ihr wieder in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im September Zwischen den Bildern liegen nur 12 Minuten wo ich die Aufnahmen alle in der Früh gemacht habe. Faszinierend wie viele verschiedene Lichtsituationen man in so kurzer Zeit sehen kann. Aurelia