Alle Artikel mit dem Schlagwort: Plastik

Moin – Nix los hier

So kann man das wohl bezeichnen. Schlimm zur Zeit bei mir, aber ich kanns nicht ändern. Die Gründe dafür möcht ich (noch) nicht schreiben. Vielleicht später einmal, denn es könnte anderen helfen denen es ebenso geht. Na mal sehen… Kommen wir lieber zu was schönem 🙂 Die Sonne scheint immer mehr und es bleibt jeden Tag etwas länger hell \o/ Die Natur erwacht so langsam und jeden Tag kann man was Neues Grünes oder Buntes entdecken. Da freut sich doch das Auge, nach dem langen dunklen und grauen Winter. Hier war es diesen Winter nämlich mit Schnee extrem mau. Die paar Krümel die wir hatten kann man nicht wirklich als Schnee bezeichnen 😀 Ok war auch gut, brauchten wir wenigsten keinen Schnee schippen auf dem Balkon *lach…. letzten Winter hatten wir da doch einiges zu tun und irgendwann hatte ich einen richtigen Berg an Schnee in einer Ecke liegen °o° Also für Playmobilfiguren wäre es der Mount Everest gewesen 😉 Ach ja, was ich noch total cool finde ist, daß anscheinend ganz viele im Netz …

An der Gurkenfront tut sich was

Ist euch das auch schon aufgefallen das Gurken, Bio und Konventionelle, beide vermehrt ohne „Kondom“ auch im Stinknormalen Supermarkt liegen? Ich beobachte das jetzt seit vielleicht drei Wochen hier bei mir in den Läden wo ich immer Einkaufe. Normalerweise war es im Winter bis zum Frühjahr immer so das beide Gurkensorten, also Bio und Konventionelle, in Plastik eingepackt waren. Erst zum späten Frühjahr konnte man dann im Supermarkt zumindest die Konventionelle ohne Plastik kaufen. Die Bio ohne Plastik ging nur auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen ohne Plastik über die Ladentheke. Aber seit einigen Wochen sind in zwei Läden, ein Supermarkt (der der Lebensmittel liebt 🙂 ) und ein Vollsortimenter ( der mit dem R als Anfangsbuchstaben) die Gurken alle ohne Plastik zu bekommen. Es sind natürlich noch keine Deutschen Gurken, bissel kalt noch hier bei uns damit die wachsen, aber Niederländische. Auch die Kisten wo sie drin liegen zum Verkauf haben sich geändert. War vorher auch dort noch eine Plastikfolie drin, ist es jetzt ein Karton, vom Aussehen her wie die Eierkartonpappe. Ich finde …

Lesefutter die Achte

Schon ein bischen her wo ich für euch Lesefutter hatte, gab so viele andere Beiträge die zuerst geschrieben werden mußten 🙂 Lesefutter Eine gute Frage ist ja immer warum gibt es überhaupt so viel Verpackungsmüll. Und dann noch die ganzen überflüßigen, wie die Plastikfolie an der Gurke z.B. Greenpeace hat da mal nachgefragt. Rage hat sich den Konsumismus mal vorgeknöpft, ein sehr interessanter Artikel über den man sich rege austauschen kann. Bei Anna hat sich der Post über die Klamotten selbst geschrieben. Was es damit auf sich hat? Es geht um das unfaire Treiben der Textilindustrie. Und dann bin ich noch auf den Ökostrom Artikel von Frank gestoßen der gut zu meinem Artikel mit dem Ökostrom passt. Wer es danach immer noch nicht verstanden hat, hmm.. da kann ich dann auch nicht mehr helfen. Aurelia

Lesefutter die Dritte

Der Sommer macht grad Pause, hatte ich beim letzten Lesefutter glaub ich auch schon geschrieben 😀 Naja, wollen wir mal nicht so sein und dem Sommer seine Pause gönnen. Bis Weihnachten ist ja noch ein bischen hin, da kann es ja noch den ein oder anderen schönen Tag geben. Bis das soweit ist hab ich einiges an Lesefutter mitgebracht damit die Zeit nicht zu langweilig wird 🙂 Lesefutter Bildbearbeitung mit Photoshop mache ich ja auch, manchmal auch sehr extrem. Wo ich aber überhaupt kein Freund von bin ist das extreme Retuschieren der Models in der Werbeindustrie. Es vermittelt eine Welt der vornehmlich weiblichen Körper, die es in der Wirklichkeit so niemals geben kann. Eine Bildbearbeiterin hat da mal ausgepackt wie das so läuft in der Glitzerwelt. Bei mir muss keine Frau Angst haben sich nach dem Shooting nicht mehr wieder zu erkennen auf den Bildern und Körperteile tausche ich schon gar nicht. Aber ok bei mir geht es ja auch nicht ums Geld 🙂 Fühlt ihr euch schön? Ich ja! Und warum das wichtig ist …

Müll reduzieren im Bad

Fällt bei euch auch so viel Plastikmüll im Bad an? Es ist erschreckend wie viele Flaschen und Tiegel da normalerweise zusammenkommen und wie oft man in die Drogerie laufen muss um Nachschub zu kaufen. Als ich meinen Artikel über Plastik geschrieben habe, da hab ich gleich mal geschaut wie viel ich eigentlich im Bad davon verwende. Da kam einiges zusammen. Angefangen beim Schampoo über die Spülung bis hin zur Seife im Plastikspender und diverse Duschgels und Badezusätze, Cremes usw. Erschreckend! Nicht nur das die Dinge in Plastik verpackt sind, nein in vielen dieser Produkte steckt auch Microplastik das einfach so im Abfluß verschwindet und dann im Meer landet, weil die Kläranlagen es nicht filtern können. Da macht man sich ja gar keine Gedanken drüber wenn man sich mit diesen Themen nicht beschäftigt. Ein Produkt (Körperpeeling) das dieses Microplastik enthält habe ich sofort in die Tonne getreten, ich wollte auf keinen Fall mehr etwas davon benutzen. Zwei weitere, dabei handelt es sich um eine Körperlotion und ein Lippenbalsam, die werden aufgebraucht und dann nicht wieder gekauft. …