Alle Artikel mit dem Schlagwort: Regen

Versuchs mal mit Fenster putzen

Was? Na den Regen herbei zu zaubern *lach… ich hab es heut mal getan und siehe da, die Sonne verschwand und es sind dicke Wolken aufgezogen, AHA! Nu muss nur noch das heiß ersehnte Nass da raus kommen, menno… Es ist echt nicht mehr schön, so lange kein Regen hier an der Küste, das ist unnormal für meine Region. Wir haben als Kinder zwar immer sehnsüchtig in den Süden der Republik geschaut, in den Sommerferien. Denn die hatten Sonne und warm satt und wir hier im Norden an der Küste waren mit mäßig warm 20°-23° und immer wieder Schauern dazu gesegnet. Fanden wir natürlich ziemlich ungerecht und wollten auch unbedingt sowas wie 30° und Sonne die ganzen Ferien über. Kinder halt *gg… Heute hat sich alles irgendwie verschoben, Klimawandel sei Dank /o\ und jetzt ist es hier im Norden so trocken wie sonst in mediterranen Klimazonen, schrecklich. Überall klebt der Dreck und der Staub, die Luft ist voll mit Schadstoffen, die Allergie und das Asthma freuen sich. Nee das ist nicht mein Klima, ich bin …

Was war das?

Ein warmes Wochenende liegt hinter uns und eigentlich hat man sich ja gefreut über die wohlige Wärme der Sonne. Es war super um den Balkongarten vom Wintermuff zu befreien. T-Shirt an war schon fast zu warm dabei. Bei manchen gab es bestimmt einen ersten Sonnenbrand. Grillduft zog um die Häuser. Aber und da machen wir uns mal nix vor, es ist nicht normal solch hohe Temperaturen Anfang März! Hier in Bremerhaven lagen wir 8° über der Durchschnitttemperatur! Jo, sagt doch schon alles oder? Hinzu kommt, es fehlt der Regen hier. Ich weiß grad nicht wann es zuletzt so richtig kräftig geregnet hat, ist schon ne Weile her. Es ist heftig trocken wenn ich mich im Moor umschaue. Dort wo normal die Wasserflächen sind ist alles trocken gefallen. Nicht normal für Anfang März. Ab Mai wird es normal erst trockener dort, bis dann im Herbst wieder alles aufgefüllt wird. Das es der Klimawandel ist der enorm schnell voran schreitet, da gibt es wohl keinen Zweifel dran und ihn jetzt noch aufhalten ist nach meiner Meinung eh …

Waschküche

nee das wird jetzt kein Beitrag über altertümliches Wäsche waschen 😀 ich rede vom Wetter heute hier. Die Luftfeuchte ist extrem hoch und man denk man ist in den Tropen, naja kühle Tropen, wenn es sowas gibt *gg… Wir könne uns über Nass von oben diesen Sommer nicht beschweren, nur leider ist es auch ziemlich kühl hier bei uns. Ein paar Grad wärmer wären mir lieber, also so warmer Sommerregen wäre nett. Kann man sich nicht aussuchen, also nehmen wir was ist. Ich bin sehr gespannt, ob es noch eine Hitzewelle in den kommen Wochen hier bei uns gibt. Möglich ist ja alles. Aber erst mal dürfte die Sonne sich mal anstrengen, sich durch die dicke graue Decke da oben zu arbeiten, denn meine Tomaten auf dem Balkon hätten glaub ich gerne ein paar Strahlen um rot zu werden 😀 noch sind sie alle sehr grün. Na egal, ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Aurelia

Nach dem Frost

kommt der Regen und damit Glatteis yeah, ja ok ist nicht so lustig. Ich war schon unterwegs und es ging ganz gut zu laufen. An einigen Stellen war es glitschig, aber im großen und ganzen, konnte ich gut laufen 😀 manchmal wie ein schlurfender Pinguin, aber wenigstens ohne mich auf die Nase zu legen 😛 Die letzte Woche vor Weihnachten ist ja bei vielen immer mit ganz viel Stress verbunden, hab ich zum Glück nicht. Hier läuft es ruhig und sinnig ab, gut so. Ich wünsche euch schon mal ein ruhiges Fest und macht euch nicht so viel Stress, es kommt eh immer anders als man denkt, perfekt gibt es nicht 🙂 (sagt eine die den Perfektionismus gepachtet hat /o\) Aurelia

Herbstlich

Er ist da, der Herbst, so richtig mit etwas Sturm und umherfliegenden Blättern und mit Regen. Es ist ungewohnt frisch draußen, 5° sagt das Thermometer auf dem Balkon 😀 aber gut so soll es sein, also zumindest im Herbst und Mitte November. Für den Balkon hab ich am Dienstag eine Christrose und ein Körbchen gekauft. Eine schöne in weiß, wollte ich gerne da weiß bei grauem Wetter schön leuchtet. Der Korb passt zu meinen Balkonkästen und Körben, die sind ja auch aus Korbgeflecht. Die Christrose war in einem Tontopf, freut mich ja sehr, weil Plastiktöpfe mag ich nicht so gerne. So kann sie erst mal da drin bleiben und wird im Frühjahr dann direkt in den Korb gepflanzt. Ok, wenn sie denn überlebt man weiß ja nie so genau. Da ist sie mal auf einem schnellen Bild 🙂 Dann hoffen wir mal, dass sie wächst und gedeiht und sich wohl fühlt auf dem Balkon. Euch wünsche ich einen schönen Herbsttag. Aurelia