Omi Gedöns, Stricken-Häkeln-Nähen

Häkelkörbchen für Spielsachen

Ordnung ist das halbe Leben, wer kennt ihn nicht den Spruch *lach… und gehasst hat man ihn als Kind oder? 😀 

Nix desto trotz, Ordnung ist schon sinnvoll und bei Kindern ist es super es ihnen spielerisch zu vermitteln. Als Spiel getarnt aufzuräumen ist der Anfang um später einigermaßen Ordnungssinn bei den lieben Kinderchen zu wecken. Die Pubertät nehm ich mal aus, da kann es total Ausfälle geben /o\ aber auch das legt sich wieder, spätestens wenn sie nen eigenen Haushalt führen, da hält selbst der größte Chaot ein wenig Ordnung, seine Ordnung, aber Ordnung, vertraut mir ist so! 

Für das erste Spielzeug vom knuffigen kleinen Zwerg hab ich da schon mal einen kleinen Ordnungshelfer gehäkelt. So kann die Omi mit dem Lütten gleich üben auspacken, einpacken, umpacken, anknabbern, rumwerfen, reinkrabbeln und was sonst noch so alles möglich ist mit so einem Körbchen 😀 

Häkelkörbchen für erste Spielsachen

Ich hab das Körbchen frei Schnauze gehäkelt mit dreifachem Faden und Häkelnadel Nr. 5 , angefangen mit einem Fadenring und da 7 feste Maschen rein häkeln, nächste Reihe alle Maschen verdoppeln, danach jede zweite verdoppeln, dann jede dritte verdoppeln und so weiter bis die gewünschte Bodenfläche erreicht ist. Die folgende Reihe wird nur ins hintere Maschenglied gehäkelt und danach bis zur gewünschten Körbchen Höhe häkeln. Für die Griffe Luftmaschenketten häkeln, ich hab 10 genommen, in der nächsten Runde um die Luftmaschen die zehn Maschen häkeln und dann noch eine Reihe feste Maschen drüber häkeln. Fäden vernähen und fertig. 

Der weiße Musterstreifen besteht auch aus festen Maschen plus doppeltem Reliefstäbchen die zwei Reihen tiefer eingestochen gehäkelt werden. 

Das soll da alles rein passen? Na klar 😀 

Das Körbchen war echt schnell gehäkelt und nu bin ich gespannt wie es dem Lütten dann gefällt.

Aurelia

10 Kommentare

  1. Dein Häkelkörbchen gefällt mir sehr gut, liebe Aurelia! Ich glaube, so eins mach ich mir auch. Sehr praktisch nicht nur für Kinderspielzeug.

    Viele Grüße
    Heike

    • Das freut mich 🙂
      viel Spaß beim häkeln, die sind wirklich praktisch.
      Liebe Grüße!

  2. Sehr hübsch! Da hat der kleine Mann tatsächlich auch selber drin Platz. Wer weiss, vielleicht suchst du den mal stundenlang- und findest ihn schlussendlich selig schlummenrd im Körbchen….? Solche Teile sind einfach praktisch, für alles Mögliche, und mit Nadelstärke 5 kommt man ja auch flott voran. Ich hab mir mal solche Körbchen aus bunter, dicker Schnur gehäkelt. Für Krimskrams und so. Stoffstreifen sind übrigens auch eine coole Geschichte, da braucht man dann aber Nadel Nr. 9. Geht supergut für kleine Teppiche, Tischsets, Sofakissen etc. Ich würd gern auch mal wieder, aber das machen meine Hände (leiderleider!!) nicht mehr mit.
    Herzliche Grüsse!

    • *lach… ja zur Hälfte passt er da noch rein :-d
      Mit dickem Band oder auch mit Makramee Band hab ich das auch schon gesehen, dann sind sie auch schön stabil.
      Diese Teppiche aus Stoffstreifen gehäkelt oder gewebt kenn ich auch, ist auch voll schön.
      Vielleicht geht ja weben noch bei dir? Wäre vielleicht einen Versuch wert 🙂
      Herzliche Grüße!

  3. superpraktisch so´n körbchen und sehr hübsch gehäkelt und die farbe ist herrlich!!
    kann man sicher auch mal waschen oder?
    ich war schon als kind voll der nerd und hatte gern ordnung, selbst als teenie hielt sich das chaos in grenzen – wobei meine mutter da anderer meinung war und immer schreianfälle kriegte… aber das hatte wohl andere gründe……
    xxxx

    • Ja das kann auch gewaschen werden 😀
      Du auch? Cool, ich war auch schon als Kind super ordentlich und blieb es auch in der Pubertät und darüber hinaus bis heute, ist glaub ich auch ein Teil Veranlagung. Bei meinen Mädels, ist die Große Chaosqueen und die Kleine wie ich und sie bekamen ja beide die gleiche Dosis Erziehung in Sachen Ordnung 😀 kann also nur an der Veranlagung oder Typ liegen *gg…
      Ich hab aber nicht rumgestresst sondern es locker gesehn und die Freiräume für die jeweilige Veranlagung gelassen, außer in meinen Bereichen, da musste es so sein wie ich es vorgab und wurd sich auch dran gehalten zu 99% 🙂
      Bestätigen beide übrigens heute immer noch, dass Mama alles richtig gemacht hat *freu…
      ^^

  4. Hallo Aurelia,

    ich liebe die Farbe! Ist das Schafwolle oder welche nimmst du dafür?

    Lieber Gruß
    Philipp

Kommentare sind geschlossen.