Aurelia Bilder, Kurz gesagt

Januar 2025

Hallo 2025 schön das du da bist 🙂

Seid ihr gut reingerutscht?

Hier war es sehr stürmisch mit kalten Windböen und einem Feuerwerk als gäb`s kein Morgen mehr, anderthalb Stunden ging es hoch her 😮 Bremerhaven hat wohl seinen Feuerwerkshersteller hier vor Ort komplett leer gekauft. Wahnsinn. Hab ich so auch noch nicht erlebt, ich dachte Sylvester 2023/2024 war schon viel, da ging`s ne knappe Stunde. Ich mag ja Feuerwerk, aber ich denke es wird Zeit, den privaten Feuerwerksverkauf einzustellen. Es artet einfach zu sehr aus. Na egal, wir werden ja sehen was kommt diesbezüglich. Jetzt aber zur Routine denn…

Auch in diesem Jahr nehme ich euch nochmal mit ins Moor. Im letzten Jahr bin ich wieder jeden Monat einmal im Moor gewesen, um die Motive für die Kalenderbilder zu finden. Es hat genauso viel Spaß gemacht, wie im Jahr davor. Diesmal bin ich aber rechts vom Hauptweg im Moor unterwegs gewesen, davor das Jahr war ich ja links auf dem Moorlehrpfad unterwegs. Die Bilder sind wieder nicht beschnitten, heißt der Bildausschnitt ist so wie im Moor aufgenommen, sie sind als Klassische Camera entwickelt, na ihr wisst schon digitales Analog 😀 Das wird so langsam ja auch zu meinem Markenzeichen *schmunzel…

Der Kalender hängt bei mir in der Küche und ich freu mich jetzt jeden Tag, meine Bilder zu betrachten. Ist schon was anderes, seine eigenen Werke an der Wand zu haben, als was gekauftes. Ist ja von der Idee, über die Entstehung, bis zum Bearbeiten und gestalten und dann in den Druck geben, alles aus eigener Hand. Da kann man ruhig stolz drauf sein.

Na ich denk ist genug Text für einen ersten Januar, ab ins Moor.

Zum vergrößern anklicken.


 

Januar 2025

– Frostschwarz –


 

10 Kommentare

  1. Das ging mal wieder schnell und schwupps ist der 1. Tolles Foto. .Oh ja bei uns auch ziemlich viel Feuerwerk. Ich habs verschlafen. Wollte nur kurz schlummern und rums als ich aufwachte wars dann irgendwas mit 3 Uhr.

    Auf ein Neues.
    Liebe Grüße
    Ursula

    • Es war echt schnell rum 😀
      gut das es immer ein Neues Jahr hinterher gibt *gg…
      Liebe Grüße!

  2. ….yep, in der Horizontalen. Wir waren um 10 schon im Bett, und ich wurde dann erst vom Kirchenglockengeläut wieder wach. Die Knallerei dürfte man von mir aus schon längst verbieten, so ein Sch****! Bei uns gibts irgendwo in der Nachbarschaft einen, der wie völlig blöde bis morgens um 2 rumballert. Die armen Tiere!
    Aber mit Sicherheit hat alles Selbstgemachte einen viel grösseren Wert als Gekauftes! Ganz egal, worum es dabei geht. Ob man nun strickt, backt, malt oder fotografiert: da steckt immer so viel Herzblut drin, da kann nichts mithalten. Schon gar nicht, wenns aus China kommt…..
    Dein Bild heute drückt so ein bisschen die Erstarrung aus, die jetzt in der Natur herrscht- nur dieses eine, kleine Blättchen prophezeit, dass in 2, 3 Monaten alles langsam wieder zum Leben erwacht.
    Alles Gute dir, herzliche Grüsse!

    • Da habt ihr aber laute Kirchenglocken 😀 hier war es so laut vom Feuerwerk diesmal, da waren die Glocken und die Schiffhörner nicht zu hören. Sonst hört man die immer raus an Sylvester /o\
      Ich warte grad auf ein wenig Schnee und Eis, noch hat es hier nix gehabt so wie auf dem Bild.
      Dir auch alles Gute, herzliche Grüße!

  3. schönes bild!
    da wollte wohl einer testen, ob´s eis trägt…..

    hier haben wir ja tagelang das „vergnügen“ des illegal aus tschechien eingeführten F3 und F4 feuerwerks – nur für profis, höllegefährlich und megalaut – also richtige bomben. von den 5 feuerwerkstoten diesmal kommen 2 aus sachsen….. und nein – nicht „egal“ – das muss mal aufhören. kommt einem immer vor, wie das letzte aufbäumen der längst gegessenen „traditionellen männlichkeit“ – da sprengt man sich schonmal die pfoten weg für oder gleich die rübe….. andererseits – 5 deppen weniger.

    xxxxx

    • *lach… nee getestet hab ich da nix, bin brav an der Kante im dicken knisternden Laub gehockt.
      Jo, hier ist auch übers ganze Jahr immer wieder geböller und man hört es, wenns die illegalen sind. Es scheppert dann ordentlich.
      Mit egal, war auch nur gemeint es nicht weiter hier zu schreiben *schmunzel… mir ist es auch absolut nicht egal.
      ^^

      • nicht du – der, der den kloben aufs eis geschmissen hat. man kann noch die erdige stelle sehen, wo er zuerst aufgeschlagen ist 😀

        • *lach… nee da liegst du falsch, der liegt da schon ewig und das Wasser ist umzu gefroren. Ist ja ne sehr flache Stelle im Moor, die zum Frühjahr trocken fällt. Die Perspektive macht hier mehr Wasserfläche als da ist. 😀

  4. Ich mag es, wie das kleine grüne Blatt dem Bild einen Farbtupfer verpasst. Eigentlich bin ich ja eine Frostbeule und der Winter kann gar nicht schnell genug wieder vorbei sein. Aber in all dem Frostgrau finden sich dann doch immer wieder wunderschöne Ansichten und mit genug Kleiderschichten kann ich die sogar ein bisschen genießen.
    Dir alles Gute fürs neue Jahr!

    • Das kleine Blatt zog mich auch total an und so musste es auf‘s Bild.
      Freut mich, dass es dir gefällt.
      Wünsche dir auch alles Gute im neuen Jahr!

Kommentare sind geschlossen.