Neueste Artikel

Das Moor im Juli – Part II

Geht man jeden Monat an den gleichen Ort, bei mir ja das Moor, merkt man wie sich das Licht verändert im Lauf des Jahres. Die feinen Unterschiede merkt man ja sonst im Alltag gar nicht so, außer das es heller oder dunkler ist. Aber es gibt weit aus mehr als das.

Bei den Bildern die ich jetzt zwei Jahre jeden Monat im Moor gemacht hab, kann man das schön beobachten. Die Bearbeitung/Entwicklung ist immer in etwa gleich gewesen, Klassische Camera  (digitales Analog wie ihr ja wisst 😀 ), überwiegend Morgens und ab und an Nachmittags unterwegs, Camera war immer die Nikon D300s mit verschiedenen Objektiven oder Linsen, so kann man gut ausschließen, das die Camera oder die Objektive was damit zu tun haben, wie das Licht aussah. Meine Camera und ich waren es nicht, das war schon so, ich schwör *lach….

Wie gehabt, mehr Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt.

Das Moor im Juli Part II

Aurelia

Juli 2025

Juli ist da, was ein schöner Monat. Ja ok, nicht jeder mag ihn, weil zu heiß, also meistens *gg…, aber hey stellt euch nicht so an, ich hab in diesem Monat vor etwas mehr als drei Jahrzehnten meine Lütte zur Welt gebracht und es war Scheißen heiß die Wochen davor und danach und am Tag der Geburt, das war anstrengend 😀 kannste ja auch nicht sagen „Och nö kein Bock heut, ist so heiß, ich verschieb das mal mit der Geburt in den Herbst“ *lach…

Kommen wir aber mal zum Kalenderbild. Den bekommt er natürlich auch, eine stolze Blüte ist mir vor die Linse gehüpft, im Moor letztes Jahr im Juli. Sie thronte etwas erhöht und ich musste mich etwas recken und auf Zehenspitzen stehen um sie einzufangen und dabei noch eine ruhige Hand bewahren, damit nix verwackelt *lach…

Zum vergrößern anklicken.


 

Juli 2025

– Blütenkerze –


 

10 Jahre wenig reicht auch

Der erste runde Geburtstag!
23.06.2015 – 23.06.2025 ;

Bild zum vergrößern anklicken, kennt ihr ja 😀 

10 Jahre was für eine lange Zeit \o/ und es macht immer noch unglaublich viel Spaß hier zu schreiben. Ich hätt es nicht gedacht, als ich den Blog anfing, dass er sich zu so einem langen Projekt entwickelt. Immerhin habe ich nur einen Monat, April 2016,  seitdem ausgelassen mit schreiben. Mal waren es mehr Artikel in einem Monat, mal waren es weniger, aber in jedem Monat hab ich was hier rein getipselt 😀 und irgendwer hat es auch immer gelesen und mir auch mal einen Kommentar da gelassen. 

Es gibt hier seit Jahren eine treue Leserschaft, da bin ich super glücklich drüber, ohne euch würd es nur halb soviel Spaß machen. Danke!

Die Themen Vielfalt hab ich in den 10 Jahren, Stück für Stück ausgeweitet und es gibt eine feste Größe die seit 2018 (auch schon so lange °o°) Monat für Monat hier erscheint, meine Kalenderbilder.

Ich erinnere mich noch, dass ich gar nicht so sicher war, ob die wirklich Interesse finden *schmunzel… Diverse Rückmeldungen, sagen jo alles richtig gemacht *lach… 

Hier im Blog geht es mal ruhiger zu und mal ist die Schlagzahl an Beiträgen höher, weil grad so viel unbedingt mit euch geteilt werden will. So wird es auch in Zukunft bleiben, denn einen Redaktionsplan (was ein geiles Wort, ich wollt es unbedingt mal verwenden *gg…) hab ich nicht, ich mach hier immer nach Lust und Laune und Gefühlslage (ganz wichtig) und freue mich immer wenn ihr kurzes Feedback, nen Gruß, nen WordPress Like da lasst. 

In diesem Sinne, ich stell hier mal virtuellen Sekt und OSaft und Kaffee und Tee und Bacardi Cola und Bier und Kekse und Kuchen und Schokolade und Bonbons und Obst hin, bedient euch <3 ^^

Aurelia

Das Moor im Juni – Part II

Einige Bilder aus dem Juni im Moor im letzten Jahr, hab ich grad fertig gemacht und die sind jetzt bereit gezeigt zu werden 🙂

Ich war wieder Morgens dort und hab Licht und jede Menge grün eingefangen. Ein kleiner Flattermann hielt auch kurz still, damit ich ihn mit der Camera einfangen kann, fand ich sehr nett *gg…

Die Bilder sind wieder wie gewohnt, digitales Analog, als Klassische Camera entwickelt, Ausschnitt wie vor Ort gesehen und weitere Infos zu den Einstellungen findet ihr wieder in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt.

Das Moor im Juni – Part II

Die klaren Farben und das Licht zeigen so richtig typischen Juni. Bald sind mehr Partikel und Dunst in der Luft und die Bilder werden sommerlicher. Da spürt man dann schon beim Bild die Wärme oder Hitze, selbst wenn man Morgens unterwegs war.

Aurelia

Juni 2025

Schon die Mitte des Jahres, heftig. Der Mai war so schnell rum, versteh gar  nicht wieso? So viel lag gar nicht an. Na was soll`s nu ist Juni und der bekommt natürlich auch wieder ein Kalenderbild. Ich bin nach dem Regen im Moor gewesen letztes Jahr im Juni und hab dann die kleinen roten Früchte mit dem Regentropfen gefunden.

Zum vergrößern anklicken.


 

Juni 2025

– Lichttropfen –