Ein warmes Wochenende liegt hinter uns und eigentlich hat man sich ja gefreut über die wohlige Wärme der Sonne. Es war super um den Balkongarten vom Wintermuff zu befreien. T-Shirt an war schon fast zu warm dabei. Bei manchen gab es bestimmt einen ersten Sonnenbrand. Grillduft zog um die Häuser.
Aber und da machen wir uns mal nix vor, es ist nicht normal solch hohe Temperaturen Anfang März! Hier in Bremerhaven lagen wir 8° über der Durchschnitttemperatur! Jo, sagt doch schon alles oder? Hinzu kommt, es fehlt der Regen hier. Ich weiß grad nicht wann es zuletzt so richtig kräftig geregnet hat, ist schon ne Weile her. Es ist heftig trocken wenn ich mich im Moor umschaue. Dort wo normal die Wasserflächen sind ist alles trocken gefallen. Nicht normal für Anfang März. Ab Mai wird es normal erst trockener dort, bis dann im Herbst wieder alles aufgefüllt wird.
Das es der Klimawandel ist der enorm schnell voran schreitet, da gibt es wohl keinen Zweifel dran und ihn jetzt noch aufhalten ist nach meiner Meinung eh schon zu spät, traurig aber ist so.
Wir werden damit leben(überleben) müssen, denn das ist erst der Anfang.
Damit es hier nicht zu Katastrophen Szenario mäßig ist, gibt es noch Blümchen Bilder vom Balkongarten 🙂 Im Herbst hatte ich zur Heide ja jede Menge Frühlingszwiebeln ins Mini Hochbeet und in zwei Töpfe gesetzt und die kommen jetzt. So hatte ich mir das vorgestellt, was schönes für`s Auge.
So zeigte es sich Ende Februar.

und so sah es gestern aus.
Macht sich doch gut oder? Ich bin zufrieden und freu mich bei jedem Gang auf den Balkon 🙂
Aurelia