Als Osterüberraschung für meine Mädels gab es einen selbstgenähten Stoffbeutel. Der Bettbezug den ich dafür verwendet habe, war vorher Jahre lang der Überwurf meiner Werkzeugkiste die ich ja zuletzt aufgehübscht hatte. Die Blume ist aus einem alten Kissenbezug geschnitten wo der Reißverschluß defekt war. Der Bettbezug stammt noch von meiner Uroma, hat also ein langes Leben auf dem Buckel 🙂 Die Qualität ist nach wie vor sehr stabil und fest, es ist ein Baumwoll/Leinen Gemisch. Sowas gibt es ja heut fast nicht mehr und wenn zu Utopischen Preisen.
Anleitung Stoffbeutel
(© Andrea B.)
Material
Bettbezug (oder ähnliches), bunten Stoff für die Blume (Kissenbezug), buntes und weißes Nähgarn, Nähmaschine, Schere
So wird es gemacht
Damit der Beutel stabil ist habe ich ihn doppelt gelegt. Als Vorlage zum zuschneiden diente ein Stoffbeutel den ich schon hatte. Insgesamt hab ich drei Beutel zugeschnitten. Die Henkel zum tragen auch aus dem Bettbezug zuschneiden.
Der kleine Kreis für die Blume ist auch aus dem Bettbezug geschnitten. Die Blume ist frei Hand mit Kuli auf den Kissenbezug gemalt und dann doppellagig auch drei mal zugeschnitten.
Der Kreis wird als erstes auf die Blume gestickt mit der Maschine. Dann die Blume mit einem bunten Garn auf den Beutel Sticken. Den Stengel frei Hand mit buntem Garn in einer leichten Kurve auf den Beutel sticken.
Die obere Kante des Beutels umschlagen und festnähen, die Seitennähte schließen.
Die Henkel an der langen Seite zusammennähen und mit einer Sicherheitsnadel auf rechts ziehen. Henkel am Beutel platzieren und festnähen. Einmal rundherum und mit einem Kreuz durch die Mitte nähen.
Das wars dann auch schon und fertig sind drei Stoffbeutel Unikate 🙂
Viel Spass beim nacharbeiten 🙂
Aurelia
Und er ist wirklich sehr schön 🙂
Freut mich das er dir gefällt 🙂
mit dem macht Einkaufen gleich doppelt Spaß 😉
Ja das stimmt, ich mag den auch voll gerne =)
Danke nochmal.
Gerne 🙂