Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fotografie

Was Neues

Moin ihr Lieben, ich hab mir da was neues überlegt um noch Bilder zu zeigen, außerhalb der Kalenderbilder. Ich hab eine Seite angelegt, die immer nur ein Bild zeigen wird. Dieses eine Bild bleibt dann solange dort bis ich ein anderes zeigen möchte. So hab ich die Möglichkeit, euch Bilder zu zeigen die nicht im Kalender sind 🙂 Nur ein Bild (oder mal eine Serie) zu zeigen finde ich sehr spannend, denn dann wird man nicht überflutet und kann sich gut mit dem Bild beschäftigen und es wirken lassen. Der Kommentarbereich bleibt immer offen, anders als sonst auf dem Blog, da schließe ich die ja nach zwei Wochen. Das war es auch schon, habt einen schönen Tag 🙂 Aurelia

Retuschierte Bilder kennzeichnen

Da hab ich gestern das hier gelesen über die Kennzeichnungspflicht von retuschierten Bildern in Norwegen und dachte gleich, Moment mal diesen Vorschlag gab es doch auch schon vor Jahren mal. Und richtig, 2013 hatte die Frauenministerin aus Österreich solch einen Vorschlag, sie wollte ein Ampelsystem für retuschierte Bilder. Sie wollte damit Photoshop den Kampf ansagen. Das hatte ich damals dazu geschrieben auf meiner Fotowebseite: Ampelsystem für retuschierte Bilder Gehört hatte ich das ja schon und heute stand es wieder in der Zeitung, dass die Frauenministerin von Österreich Photoshop den Kampf ansagt. Ihr geht es um Werbeplakate wo die Frauen stark retuschiert sind. Sie will ein Ampelsystem in Form von roten, gelben und grünen Punkten auf solchen Bildern. Rot wäre dann für Bilder wo ganze Körperpartien entfernt und neue Gesichtsteile eingefügt wurden. Gelb käme dann auf Bilder wo Falten entfernt wurden oder ein Doppelkinn weg retuschiert wurde. Und grün würde bedeuten in diesem Bild wurde lediglich ein Weichzeichner eingesetzt. Da sowas gesetzlich nur schwer kontrolliert werden kann, setzt sie auf Selbstverpflichtung. Meine Meinung dazu, in der …

Juli 2022

Gestern war es ordentlich warm hier und heut zum Juli Anfang kühl und Regen 😀 Aber das macht gar nix, der Regen wird gebraucht. Zwar nicht in Sturzfluten, aber so wie hier bei uns ist das völlig ok, schön vor sich hin plätschernd. Zum Juli hab ich auch ein passendes Kalenderbild, Lavendelblüten. Die verbinde ich immer mit Sommer. Auf dem Balkon hab ich auch wieder welchen und er blüht total schön und die Hummeln freuen sich und sammeln fleißig. Auf dem Bild ist Lavendel aus dem ehemaligen Garten meiner Schwiegereltern zu sehn. 2012 hatte ich das aufgenommen 🙂 lange her und immer noch richtig schön. Zum vergrößern anklicken.   Juli 2022 – Lila Grün –  

Minimalist und Hobby

Wie ist das eigentlich bei Minimalisten, wenn sie auch Hobbys haben? Haben die überhaupt Hobbys? Die haben doch nur ganz wenig Dinge und werfen immer alles aus der Bude, damit es nicht zu voll ist. Gähnende Leere und hallende Räume sozusagen 😀 oder etwa doch nicht? Nee nee nee, so ist das bei weitem nicht *schmunzel* Auch als Minimalist hat man Hobbys und auch gähnende Leere und hallende Räume sind nicht unbedingt das, was einen Minimalist ausmacht. Auch wenn man minimalistisch lebt, hat man Dinge die für ein Hobby benötigt werden. Bei mir ist es z.B. ein ganzes Atelier (oha die Frau Aurelia kann ja gar nicht minimalistisch leben, mit extra Raum) sprich mein Zimmer, wo mein Schreibtisch mit Laptop und Monitor steht, ein Regal mit Cameras (was? mehrere, nee die ist auf keinen Fall minimalistisch unterwegs) Büchern und Fototaschen und ein flacher Schrank mit Fotozubehör, ein Schaukelstuhl und eine Bank stehen auch drin. Der Raum ist relativ leer, trotz der Sachen, um eben freie Wand fürs Bilder machen zu haben. Bilder machen ist mein …

Juni 2022

Das ging schnell, der Juni ist da und somit auch ein neues Kalenderbild. Wieder mein geliebtes digitales Analog, diesmal eine Doppelbelichtung. Macht sich doch sehr schön, der Löwenzahn mit seinem Zwilling im Hintergrund 🙂 Zum vergrößern anklicken.   Juni 2022 – Löwendoppel –