Alle Artikel mit dem Schlagwort: Model

Akt Serie das Erste

Fotografie ist ein tolles Medium mit dem man sich ausdrücken kann, spielen kann, Dinge zeigen kann, die man sonst nicht so sehen kann. Als Bildermacherin hat man die ganze Palette an Werkzeug um ein Bild so zu zeigen wie man es sich vorstellt. Erst ist da eine Idee, dann geht es ans Bilder machen und dann kommt als Finale die Bearbeitung in Photoshop, um das Bild so zu gestalten wie man es sich vorgestellt hat. 2014 hatte ich eine ganze Serie mit Akt und Teilakt Bildern in meinem Atelier aufgenommen. Nach und nach hab ich dann immer mal eins oder auch zwei nach meinen Vorstellungen entwickelt. Der Prozess ein Bild so zu entwickeln und zu bearbeiten wie ich es haben möchte dauert mitunter lange. Die gemachten Bilder kann mal also als Grundstock betrachten die sich erst im Lauf von Jahren zum Finale entwickeln. Es kann auch mal sein, dass aus einem Bild mehrere Varianten entstehen. Für mich ist mein Bilderarchiv, daher immer eine Fundgrube und auch Inspirationsquelle, wenn ich eine Idee für eine Bildbearbeitung habe. …

Fotoideen mit ungewöhnlichen Sets

Das hatten die Fotolinsen bei Twitter gefragt. Da musste ich doch gleich mal kramen in meinem Archiv. Denn 2011 habe ich ein ganz besonderes Set aufgebaut um Bilder im Dark Art Stil zu machen. Raus gekommen sind drei Serien und anfangen möchte ich mit der ersten Serie „Gefallener Engel“ und dem Setaufbau. Der Setaufbau Für das Set hab ich jede Menge Zeitungseiten gebraucht und teils zurechtgeschnitten, denn ich wollte die Bunten Bilder damit abdecken. Also erst mal Artikel ausschneiden die groß genug sind um die Bilder abzudecken. Die Großen Zeitungseiten sollten dann so aneinander geklebt werden das ein Raum entsteht der zwei Wände hat und einen Boden und genug Höhe damit mein Model auch drin stehen kann. Idealerweise ist mein Model Mini Aurelia recht klein, knapp 160cm :-), da ist die Höhe vom Raum gut zu machen. Die eine Wand hab ich dann mit Wäscheklammern an meinem Hintergrundstangensystem angebracht und von dort noch eine Wäscheleine gespannt zum Wohnzimmerschrank für die zweite Wandseite. Der Boden wurde dann so rein gelegt, daß es die Illusion von einem …